Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.2 Handelspartner: Müller Beschreibung: In der aktuellsten Version von Müller lassen sich die Farben für die Rahmen und Schriften nur noch 1-stellig eintragen, die Eingabe der mittels Pipette (z.B. Colorpicker) ermittelten Farbwerte ist somit nicht möglich, da dise zwei- oder dreistellig sind. Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Auch in der ungebrandeten Cewe Version der 5.1.2 ist das Nummernfeld zu kurz geraten. es sind 2 Ziffern voll und eine 3. etwa halb zu sehen.
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Ich habs nicht geschafft, 2 oder 3 Ziffern einzutragen. auch mit den Pfeiltasten erreiche ich nur WErte zw. 0 und 9
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Ich habe kein Problem 3 Zahlenwerte einzufügen.sichtbar sind allerdings nur (die letzten) zwei.
Schon überraschend was dem Fehlerteufel so alles einfällt um uns auf Trab zu halten :mrgreen: Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo zugvogel08,
Leider konnte ich in der Müllerversion nicht nachstellen, das lediglich eine Zahl eingetragen werden kann. Auch mit Hilfe der Pfeiltasten kann ich höhere Werte als 9 einstellen. Haben Sie dafür ein altes Projekt in der 5.1.2 geöffnet? Oder kommt es auch zu diesem Verhalten, wenn Sie ein neues Projekt starten? Haben Sie die Software parallel zu einer älteren Version installiert oder ein Update gestartet? Könnten Sie vielleicht einen Screenshot davon machen? Jedoch kann ich das von Okular beschriebene Verhalten nachstellen. Es können 3 Zahlen eingetragen werden, von denen jedoch meist nur 2 sichtbar sind. Ich habe den Sachverhalt des zu kleinen Feldes bereits den Kollegen geschildert, so dass es in einer künftigen Version behoben werden kann. Liebe Grüße
Sonja
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Ich sehe die ersten beiden Zahlen und die dritte lässt sich erahnen, wenn es sich um eine relativ breite Zahl handelt. Wenn ich sie allerdings selbst eingebe, kann ich die Beobachtung von Charlie bestätigen, dann sieht man die erste Zahl nicht, dafür die beiden letzten. Mit dem Cursor lässt sich aber problemlos alles sichtbar machen, wie Okular beschrieben hat.
Meine benutzerdefinierten Farben von der Vorversion wurden nicht übernommen, ist aber nicht sooo tragisch, ich werde sie mir bei Bedarf eben wieder neu erstellen. Ich weiß aber nicht mehr, ob das bei den anderen Versionen auch schon so war. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo Sonja,
Sonja hat geschrieben: Haben Sie dafür ein altes Projekt in der 5.1.2 geöffnet? Oder kommt es auch zu diesem Verhalten, wenn Sie ein neues Projekt starten?
Beide Male "Ja"Ein Buch mit der Müller 5.0.4 begonnen, dann auf Cewe 5.1.1 und dann auf Müller 5.1.2 begonnen Das Verhalten tritt auch auf, wenn ich ein neues Projekt öffne (unabhängig vom gewählten Format) Sonja hat geschrieben: Haben Sie die Software parallel zu einer älteren Version installiert oder ein Update gestartet?
Ich habe noch die Cewe-Version 5.1.1 installiert, Müller war ein Update.
Sonja hat geschrieben: Könnten Sie vielleicht einen Screenshot davon machen?
Ja. Siehe Anhang.
Silber-Distel hat geschrieben: Meine benutzerdefinierten Farben von der Vorversion wurden nicht übernommen
Meine leider auch nicht.
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo,
bei mir lässt sich beim Farbton schon eine 3-stellige Zahl eintragen - nur lesen klappt ausschließlich, in dem ich den Cursor in das Feld reinsetze und dann nach rechts bzw, nach links wandere. Finde ich zumindest unschön. Hätte man da nicht das Popup die paar Millimeter breiter lassen können ? Anbei der Vergleich zwischen 4.8.2 und 5.1.2 (beide Müller). Im Farbton steht in beiden Fällen der Wert 102 - nur falls es jemand nicht lesen kann :-) VG, Kuddelmuddel Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo zusammen,
die Breite des Eingabefensters wird voraussichtlich mit der nächsten Version korrigiert sein. Es handelt sich hierbei um einen Fehler in der Qt. Der Hersteller ist informiert und wird eine Korrektur anbieten. Sobald diese verfügbar ist, können wir Ihnen eine Lösung bieten. @zugvogel08 Mein persönliches Fragezeichen macht Ihrem Spitznamen mal wieder alle Ehre ;-) Wir stehen hier vor einem großen Rätsel und hoffen auf Ihre Unterstützung. Haben Sie das Problem nur beim Farbwahldialog der Rahmen oder auch bei den Texten etc.? Es müsste eigentlich identisch sein, ich möchte es dennoch gerne abfragen. Um gsnz sicher zu sein, möchte ich Sie bitten, die 5.1.2 komplett neu zu installieren. So bin ich vorgegangen. Korrigieren Sie mich bitte, wenn Sie einen anderen Weg und/oder andere Zwischenschritte durchgeführt haben: 1. ich habe ein leeres Projekt geöffnet, 2. ein Bild eingefügt 3. und das Projekt erstmalig gespeichert. 4. Anschließen den Dialog "Farbränder und Schatten" aufgerufen, -> Im den Eingabefeldern kann ich eine mehrstellige Zahl eingeben. Nun meine Frage dazu, wie verändert sich der Zahlenwert, wenn Sie einen Farbpunkt mir dem Mauszeiger auswählen. Ist das möglich? Können Sie mit den Coursortasten die einzelnen Zahlen erkennen? Sylke Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo Sylke,
Sylke hat geschrieben: Haben Sie das Problem nur beim Farbwahldialog der Rahmen oder auch bei den Texten etc.?
Bei Rahmen und Schriftfarben.Sylke hat geschrieben: Um gsnz sicher zu sein, möchte ich Sie bitten, die 5.1.2 komplett neu zu installieren.
Habe ich gemacht. Keine Veränderung.Sylke hat geschrieben: So bin ich vorgegangen. Korrigieren Sie mich bitte, wenn Sie einen anderen Weg und/oder andere Zwischenschritte durchgeführt haben:
Ich hatte es in einem bestehenden Projekt, das ich mit der 5.0.4 begonnen hatte, das erste Mal bemerkt.1. ich habe ein leeres Projekt geöffnet, 2. ein Bild eingefügt 3. und das Projekt erstmalig gespeichert. 4. Anschließen den Dialog "Farbränder und Schatten" aufgerufen, -> Im den Eingabefeldern kann ich eine mehrstellige Zahl eingeben. Es tritt aber auch auf, wenn ich ein leeres Projekt öffne und neue Fotos einfüge. Auch, wenn ich das Buch ohne Veränderungen an Rahmen oder Schriftfarbe erstmalig speichere. Ich kann nur Werte von 0 bis 9 ansteuern, egal ob mit Maus oder Zifferneingabe oder Anklicken der Auf/Ab-Pfeile rechts vom Feld. Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo zugvogel08,
wir sind offen gestanden etwas ratlos. Wir haben versucht Ihre Thematik nachzustellen, bisher aber leider ohne Erfolg. Wir haben keinen Ansatz und können nicht einmal sagen, ob es sich um einen Softwarefehler, Fehler in der Bibliothek oder Sonstiges handelt. So hoffen wir, dass auch dieses Thema mit dem nächsten Qt-Update behoben sein wird oder aber, dass wir zumindest einen weiteren Fall für den Vergleich erhalten. Ich hätte Ihnen gerne eine andere Mitteilung gemacht. Sylke Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Und ich bin sooo stolz, es wieder einmal geschafft zu haben, alle ratlos zu machen
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo zugvogel08,
was hast du denn für eine Bildschirmauflösung eingestellt? Vielleicht hängt es damit zusammen. Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2okular hat geschrieben: was hast du denn für eine Bildschirmauflösung eingestellt? Vielleicht hängt es damit zusammen.
1920 x 1080Abver die Bildschirmauflösung hat doch damit nichts zu tun, dass ich den Wert nur zw. 0 und 9 eingeben kann. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste
|