Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
ältere Software-Versionen
Elke Stein-Hecky

100 Beiträge
Beiträge: 106
Registriert: 12.04.2008, 01:48

ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Elke Stein-Hecky » 30.09.2013, 18:42

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.6 / 5.0.4
Handelspartner: Schlecker / Saturn


Beschreibung:

Hi.
ich habe meine Fotobücher jahrelang mit der Software von Schlecker hergestellt und war sehr zufrieden. Nachdem ich vor kurzem meinen Computer neu aufsetzen musste, musste ich leider feststellen, dass ich die Version 4.8.6 von Schlecker nicht mehr installieren kann, da er eine Datei nicht mehr herunterladen kann (denke mir hängt daran, dass es Schlecker eben nicht mehr gibt).
Nun habe ich mir die Software 5.0.4 von Saturn heruntergeladen und verzweifle bald. Für mich ist diese Version keine Weiterentwicklung, sondern ein Rückschritt was die Arbeitsqualität betrifft. Da ich solche Dinge wie den Einbau von Apps und Videos nicht brauche, würde ich gerne wieder zu dieser alten Version zurückkehren.

In den Foren wird auch immer wieder auf ältere Versionen verwiesen, aber wie komme ich an die dran???? (Ich habe mir natürlich alle Versionen extra gespeichert, aber eben von Schlecker!!!).
Gibt es irgendjemanden hier, der mir die Version 4.8.6 (zumindest unter 5.0) zur Verfügung stellen kann, muss auch nicht an einen Händler gebunden sein
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11608
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 30.09.2013, 18:48

Elke Stein-Hecky hat geschrieben:
Nun habe ich mir die Software 5.0.4 von Saturn heruntergeladen und verzweifle bald. Für mich ist diese Version keine Weiterentwicklung, sondern ein Rückschritt was die Arbeitsqualität betrifft.
Was konkret ist schlechter als früher? Vielleicht bietet die neue Version 5.1.1 hier schon Abhilfe.

Eine Übersicht der noch verfügbaren Software-Versionen gibt es hier:
Liste der Software-Versionen
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 01.10.2013, 12:31

Ich kann Elke sehr gut verstehen. Der Sprung 4->5 hat sehr viele "Änderungen" gebracht, und viele dieser "Änderungen" ist in der 5.1.1 auch nocht nicht "zurückgeändert" (ich meine: behoben). Deshalb arbeite ich immer noch, und werde wahrscheinlich noch so lange es möglich ist, weiterhin, mit der 4.7.3, die rockstabile Version, arbeiten, was ich auch Elke vorschlagen würde (neuere Projekte kann er zwar nicht [so einfach] aufmachen, aber für neue Projekte erstellen ist es sehr wohl günstig). Ich weiß nicht, ob Sylke noch gewilligt ist (bzw darf :)), aber sie könnte Elke eine CD mit 4.7.3 vielleicht noch zuschicken...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Chris1

100 Beiträge
Beiträge: 226
Registriert: 07.05.2008, 10:48

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Chris1 » 01.10.2013, 15:41

Laut Okulars Liste gibt es ja noch ältere Versionen
https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 228#p67228
Du könntest dir auch die Versionen der Schweiz oder Österreich runterladen und per CD im Laden deines Vertrauens bestellen.
Aber Vers 5.1.1 funktioniert doch gut, die Möglichkeit der Videos musst du ja nicht nützen.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 01.10.2013, 16:26

Hallo Elke Stein-Hecky,

darf ich Sie fragen, welche Punkte Sie kritisieren? In der 5.1 hat sich viel geändert, aber vom Funktionsumfang nicht zum Negativen. Mich würden daher Details interessieren.

Sobald eine neuere Version des Partners vorliegt, ist die ältere Version nicht mehr auf den Servern verfügbar. Es ist mir daher nicht möglich, Ihnen eine alte Version zur Verfügung zu stellen. Es tut mir leid, dass ich Ihnen diesbezüglich nicht behilflich sein kann.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 01.10.2013, 16:56

Sylke hat geschrieben:
In der 5.1 hat sich viel geändert, aber vom Funktionsumfang nicht zum Negativen.
Hier kann ich apselut zustimmen. Die V5.1.1 kann sehr viel mehr wie all die Vorgänger. Auch wenn es für mich apselut unwichtige Sachen sind, in dieser Beziehung bin ich selber apselut unwichtig :mrgreen: - die Neuerungen sind gut.

Jedoch kann sie einige Grundlegende Sachen um einiges schlechter wie die alte. In erster Linie ist der Raster wirklich sehr viel schlechter geworden, aber mich nerven auch die SelectMaske und die Inkonsistenz der AnfasserDaten sowie das Verschwinden von Objekten beim Einfügen ein wenig, vom amoklaufenden ABO ganz zu schweigen :)

Würde man der Raster wieder geradebiegen, könnte ich mit all den anderen kleineren Nachteilen leben. Und ich bin auch echt gespannt, was Elke nicht gefällt! Vielleich gibt es Sachen, die noch niemandem aufgefallen sind, und die Erkundung dessen würde uns allen helfen.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 01.10.2013, 17:14

Hallo Oldnat,

es tut mir leid, aber ich verstehe Ihre Anmerkungen nicht. Was meinen Sie mit "amoklaufender ABO" und "SelectMaske und die Inkonsistenz der Anfasser-Daten sowie das Verschwinden von Objekten beim Einfügen". Bitte erklären Sie mir die einzelnen Punkte bzw. rütteln (nicht zu fest) Sie mich wach, wenn wir dies bereits diskutiert haben. Dies können Sie gerne auch in einem separatem Posting tun.
♥️liche Grüße
Sylke
Elke Stein-Hecky

100 Beiträge
Beiträge: 106
Registriert: 12.04.2008, 01:48

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Elke Stein-Hecky » 01.10.2013, 21:16

Hi,
ich habe nicht lange mit der Version 5.0.4 herumgemacht, da es mich eilt, ein Fotobuch zu erstellen.
Mein größtes Problem war zunächst wirklich auch das Raster. Es erleichterte meine Arbeit bisher sehr stark wenn es darum ging, gleiche Abstände von Bildern und Texten zu gewährleisten. Wenn ich nun aber z.B. ein Bild "verzogen" habe, war es durch die Überlagerung des Rasters (weiße Fläche) nur noch schwer zu erkennen. Meine Augen hatten da echte Probleme. Was soll diese "Überlagerung", warum können Texte und Bilder nicht klar bleiben wie bisher??
Dann bekam ich Probleme, als ich einen Text zwischen 2 Bildern einfügen wollte, aber etwas mehr Platz brauchte als die vorgegebenen 50mm. Also wollte ich wie gewohnt (bei kurz ausgeschaltetem Raster) meine Größe um 1-2 mm verändern, was nicht ging, der Rahmen sprang immer wieder zurück. Entweder ich stellte eine gewisse Sensibilität ein, mit der Bilder und Texte "eingefangen" werden (weiß jetzt nicht mehr, wie dieser Begriff hieß), dann würde das für mich bedeuten, jedesmal wenn ich eine "Ausnahme" brauche in die Optionen gehen und meine Eingaben verstellen oder die Sensibilität sehr gering halten, dann fehlt aber die Hilfe, dass Bild oder Text automatisch richtig positioniert werden. (Bei weniger Text und sehr hoher Sensibilität war es sogar unmöglich, den kleineren Textrahmen mittag zwischen den Bildern zu plazieren, immer wieder sprang der Textrahmen an die obere Begrenzung der daneben liegenden Bilder.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das verständlich erklärt habe was mein Problem war. Jedenfalls war ich nach einer halben Stunden der Meinung: "So ein *, warum kann man gute, erprobte Dinge nicht einfach so gut lassen wie sie sind"?

Jedenfalls hatte ich die Faxen dicke, kam gar nicht auf die Idee 5.1 auszuprobieren, weil ich mich eben mit meinem Fotobuch sputen muss und keine Zeit und Muße habe, mich durch die Neuerungen zu wühlen.

Ich habe mir gestern Abend die Version 4.8.2 bei DigitalFotoprint heruntergeladen und hoffe jetzt einfach auf ebensogute Ergebnisse wie früher.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11608
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 01.10.2013, 21:23

Elke Stein-Hecky hat geschrieben:
... dann würde das für mich bedeuten, jedesmal wenn ich eine "Ausnahme" brauche in die Optionen gehen und meine Eingaben verstellen oder die Sensibilität sehr gering halten
In die Optionen braucht man eigentlich nur einmal zu springen und zwar, um dort dauerhaft die niedrigste Empfindlichkeit (meine Empfehlung) einzustellen.

Den Magnetismus der Hilfslinien kann man entweder mit dem "Magnet"-Button in der Funktionsleiste aus- und anschalten (wie man es vom Raster her schon gewohnt ist) oder man deaktiviert den Fangemechanismus beim Positionieren nur kurzzeitig durch Drücken der Strg-Taste.
Elke Stein-Hecky

100 Beiträge
Beiträge: 106
Registriert: 12.04.2008, 01:48

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Elke Stein-Hecky » 01.10.2013, 21:43

noch kurz:
hatte mich heute schon gewundert, dass ich keine Mails als Benachrichtigung bekam. Nun fiel mir ein, dass sich ja meine Mailadresse geändert hat, ich das aber noch nicht aktualisiert habe. Wo in meinem persönlichen Bereich kann ich meine Adresse ändern? Kann es gerade mal wieder nicht finden.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11608
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 01.10.2013, 22:09

Soweit ich weiß, kann man seine email-Adresse leider nicht selbst aktualisieren / ändern.
Das muss wohl über die Admins kommuniziert werden.
Nanko

50 Beiträge
Beiträge: 75
Registriert: 09.09.2012, 10:37

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Nanko » 02.10.2013, 09:30

okular hat geschrieben:
Soweit ich weiß, kann man seine email-Adresse leider nicht selbst aktualisieren / ändern.
Das muss wohl über die Admins kommuniziert werden.
Hi,
das sollte hier möglich sein:
persönlicher Bereich => Registrierungsdetails => Bestätigung der E-Mail-Adresse:
Sie müssen die Bestätigung nur angeben, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11608
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 02.10.2013, 10:03

Hallo Nanko,

vielen Dank für den Hinweis. :grin: Das hatte ich trotz gezielter Suche übersehen.

Genau genommen ist "Registrierungs-Details ändern" ein Unterpunkt von "Profil":
Persönlicher Bereich --> Profil --> Registrierungs-Details ändern
Elke Stein-Hecky

100 Beiträge
Beiträge: 106
Registriert: 12.04.2008, 01:48

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Elke Stein-Hecky » 02.10.2013, 10:39

Hi,
danke für den Tipp. Habe es jetzt auch gefunden und erfolgreich die Mailadresse geändert!
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: ältere Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 02.10.2013, 12:34

Sylke hat geschrieben:
...Was meinen Sie mit "amoklaufender ABO" und "SelectMaske und die Inkonsistenz der Anfasser-Daten sowie das Verschwinden von Objekten beim Einfügen". Bitte erklären Sie mir die einzelnen Punkte bzw. rütteln (nicht zu fest) Sie mich wach, wenn wir dies bereits diskutiert haben....
Mit "Amoklaufender ABO" meinte ich die besprochene Problematik, dass Okular so anspricht:
Okular hat geschrieben:
...-- Die automatische Bildoptimierung (ABO) wird in folgenden Fällen versehentlich aktiviert: Bei einem Hintergrundbild aus einem bereits eingefügten Foto und bei einer Bildkopie von einem bereits eingefügten Foto...
Unter "Inkonsistenz der Anfasser-Daten" meinte ich, woanders beschrieben, dass das Verschieben/Vergrößern/Verkleinern in den ToolTips teilweise falsche Zahlen angibt, die sich nur nach mehrmaligem hin-her-schieben erholen - Sonja hat das nachstellen können.

zum "Verschwinden von Objekten beim Einfügen" zietiere ich wieder unseren Guru Okular:
Okular hat geschrieben:
...-- Es gibt ein Problem beim Einfügen von Objekten aus der Zwischenablage: Falls im Moment des Einfügens auf der Fotobuchseite Objekte markiert sind, werden diese gelöscht!
Mein größtes Problem ist aber die neue Variente des Rasters, was auch Elke sehr gut beschrieben hat, zusätzlich das Problem mit der Ungleichmäßigkeit (und deshalb Moiré) des Rasters, ebenfalls woanders schon detailliert und illustriert beschrieben.
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste