Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 05.09.2013, 19:47

Immer wenn man die Funktion "Fotobuch automatisch füllen" wählt, erhält man ein reinies Bilderbuch.

Es wäre doch schön wenn man noch irgendwie Textblöcke einsteuern kann.

z.B.
"Nur Überschriften"
"Kleine Bildbeschriftung"
"Überschriften + wenig Text"
"große Textblöcke" etc.


Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 05.09.2013, 20:00

Gute Idee, aber ich finde die automatischen Layouts schrecklich. Gerade das eigene layouten macht mir Spaß.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Ulrike_Ge
Beiträge: 39
Registriert: 27.07.2013, 18:05

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Ulrike_Ge » 05.09.2013, 20:03

Ich lasse meine Bilder immer erst automatisch einsortieren und dann fange ich an, sie zurecht zu rücken. :grin:
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Sonja » 06.09.2013, 10:11

Hallo DSL-schnell,

Ich habe diesen Wunsch als Verbesserungsvorschlag aufgenommen. :)
Ob eine Umsetzung möglich ist, werden weitere Gespräche zeigen.
Liebe Grüße
Sonja
zugvogel08

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.09.2013, 10:37

Ich verwende auch nur ganz selten die Layoutvorschläge sondern habe meine eigenen Layouts, wieviel Text ich brauche, ist von Buch zu Buch und auch pro Seite abhängig. Wenn ich also ein Buch mit layoutvorschlag fülle habe ich garantiert etliche Seiten dabei, wo mir die Textfelder im Weg sind.
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 06.09.2013, 10:40

Das mit dem Text sollte natürlich optional sein !

Momentan kann man sich nur so behelfen, indem man "Dummy-Fotos" einfügen lässt und diese dann durch Textblöcke ersetzt.

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
zugvogel08

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.09.2013, 10:50

Zugegeben: ich habe noch nie "automatisch füllen" gewählt. Das kommt mir so bevormundet vor :mrgreen:
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Josefia » 06.09.2013, 16:32

Als ich letztens ein Buch habe automatisch füllen lassen, sind mir ein paar interessante Layouts begegnet, die zufällig richtig gut gepasst haben. Dennoch ist keines der Layouts so geblieben, wie der Automat es vorgeschlagen hat. :lol:

Was mir der Automat allerdings bringt, ist, dass ich alle Fotos im Buch habe und ich so besser den Überblick behalte als mit der Explorerleiste links.
liebe Grüße
Josefia
zugvogel08

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.09.2013, 16:46

Josefia hat geschrieben:
Was mir der Automat allerdings bringt, ist, dass ich alle Fotos im Buch habe und ich so besser den Überblick behalte als mit der Explorerleiste links.
Nachdem ich ja fast nur Reisebücher mache, habe ich einen Überordner "Fotobuch" mit Unterordnern der jeweiligen Stationen bzw. Themen angelegt. Dadurch ist der Explorer sehr überschaubar.
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 06.09.2013, 18:11

Ich schließe mich Rotuma und Zugvogel an. Genauso gehe ich auch vor. Sich immer wieder neue Layouts für die einzelnen Seiten zu überlegen, ist doch gerade der Spaß an der Sache und stimmt einen richtig zufrieden, wenn am Ende trotzdem ein harmonisches Ganzes herauskommt. Auch ich arbeite wie Zugvogel mit Unterordnern, um so den Überblick über die Bilder zu behalten.
Was mich persönlich aber am meisten stört ist, daß immer, wenn man ein neues Projekt beginnt, ein leeres Fotobuch mit jeweils 2 Platzhaltern auf jeder Seite geöffnet wird und man erst mal im ganzen Buch dieses schreckliche Layout entfernen muß. Kann sich den anfangs nicht einfach ein völlig leeres Buch ohne jeden Platzhalter öffnen? Das wäre mein Wunsch an CEWE.

LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 06.09.2013, 18:24

Das Layout mit den 2 Platzhaltern kannst du in einem Rutsch entfernen:
Layout auf 0 Bilder stellen und dann "Layout auf alle Innenseiten anwenden" klicken.
Schon ist alles weg :grin:

Ich handhabe es auch wie ihr, die Layouts gestalte ich immer selbst.
LG
Urlaubsfan
zugvogel08

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.09.2013, 18:27

Bäuerin hat geschrieben:
Kann sich den anfangs nicht einfach ein völlig leeres Buch ohne jeden Platzhalter öffnen? Das wäre mein Wunsch an CEWE.
Dieser Wunsch ist schon sehr alt und vermutlich inzwischen bei den "Machern" in Vergessenheit geraten. Ich habe mir mal ein leeres Buch mit dem Titel "leeres Buch" angelegt, dieses fülle ich dann mit den Fotos. Wichtig ist natürlich beim ersten Speichern des Projekts, dass man "speichern unter" wählt und einen neuen Namen vergibt.
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 06.09.2013, 19:32

@Urlaubsfan: Das man das 2-Bilder-Layout in einem Rutsch entfernen kann, weiß ich und mache ich auch so, es stört micht trotzdem, vor allem dann, wenn ich weitere Seiten anfügen will. Schwupps, sind die Platzhalter wieder da.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 07.09.2013, 10:48

Ich lege meine Bücher in Maximalgröße an, entferne die Layouts wie beschrieben und lösche am Schluss die Seiten, die ich nicht benötige. Der Rückentext wird natürlich ganz am Ende angebracht, wenn die endgültige Seitenzahl feststeht!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Feature-Wunsch: Automatisches Layout mit Text

Ungelesener Beitragvon Josefia » 09.09.2013, 16:05

Josefia hat geschrieben:
Was mir der Automat allerdings bringt, ist, dass ich alle Fotos im Buch habe und ich so besser den Überblick behalte als mit der Explorerleiste links.
zugvogel08 hat geschrieben:
Nachdem ich ja fast nur Reisebücher mache, habe ich einen Überordner "Fotobuch" mit Unterordnern der jeweiligen Stationen bzw. Themen angelegt. Dadurch ist der Explorer sehr überschaubar.
Ich lege auch für jedes Buch einen separaten Ordner an, in den ich die Fotos kopiere, die ins Buch sollen.
Aber vielleicht ist das mit dem Fotobuch erstellen wie mit dem Skat-Spielen. Da kann ich mir auch nicht merken, welche Karten schon raus sind und welche noch kommen. :lol:
Deshalb lad ich alle Bilder ins Fotobuch. Was dann vorne schön layoutet ist, ist schon drin, was hinten wie Kraut und Rüben liegt, kommt noch dran. Ich arbeite in der Regel über einen längeren Zeitraum am Buch, da kommt mir diese Arbeitsweise entgegen. Und mehr als 50 Seiten haben meine Bücher selten, da ist das Storyboard noch überschaubar.

Trotzdem fehlen mir manchmal noch passende Bilder und ich "lade nach" bzw. am Ende bleibt was übrig, das keinen passenden Platz im Buch gefunden hat. Die hundertprozentige Vorauswahl funktioniert bei mir nicht, da mir die Zusammenstellung der Fotos und der Gesamteindruck der Seite wichtiger ist, als dass alle ausgewählten Fotos im Buch sind.

Jede hat sicher die Arbeitsweise gefunden, die ihr am meisten liegt. :)
liebe Grüße
Josefia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste