Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Software löscht (vorhandene) Bilder
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon KlausA » 16.05.2013, 10:26

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo Forum,
ich nutze (zum ersten mal) die Software 5.0.1 (dm). Bisher verwende ich die 4.7.1. Ich erstelle sehr viele, sehr umfangreiche und sehr häufig Fotobücher. Das aktuelle Buch wird die maximale Anzahl von Seiten haben (154) bei 30x30. Die zugrunde liegenden Bilder sind alle in einem einzigen Ordner und alle von guter Qualität und derselben Auflösung. Im Schnitt werden etwa 5 Bilder pro Seite anfallen, so dass das Buch am Ende etwa 750 Bilder enthält. So weit als Grundlage.

Nach der Erstellung des Deckblatts und der ersten 8 Seiten wollte ich mir die Seiten in der Vorschau anschauen und da kam es zu dem Fehler (leider nicht den genauen Wortlaut notiert oder gecaptured), dass er zwei der mittlerweile 40 im Album befindlichen Bilder (eins davon als Hintergrund auf der Außenseite vorne und eins war eines der 8 Bilder von der Cover-Rückseite) in einem temporären Pfad nicht finden könne. Beide Bilder wurden gelöscht, so dass ich nicht mal wusste, welche Bilder es denn waren.

Ich bitte um Auskunft, ob das ein bekanntes Phänomen bei der Softwareversion ist und ob ich bei der weiteren Erstellung mit ähnlichen Problemen rechnen muss (natürlich auch, wenn jemand weiß, wie man das Problem verhindern kann :wink: ). Ich könnte mir vorstellen, dass mich das ansonsten zur Verzweiflung bringt, wenn ich 100 Seiten erstellt habe und das Programm mir davon jedes 20. Bild wegschmeißt; dann würde ich wahrscheinlich den Rechner wegschmeißen :wink: ).

Vorab vielen Dank für eine Antwort an die Experten und viele Grüße

Klaus


Vorgehensweise:

1. Bilder und Texte positioniert und erfasst
2. Zwischenzeitlich mehrfach gespeichert
3. Vorschau aufgerufen
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon KlausA » 16.05.2013, 16:33

Es ist ja schön, dass schon 24 Zugriffe auf meinen Hilferuf erfolgt sind, aber hat denn überhaupt niemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. was ich machen kann? Ich harre im Moment den Antworten (die da leider nicht kommen), weil ich ein bisschen Bedenken habe, jetzt einfach so weiterzumachen. Wenn also jemand mir etwas dazu sagen kann (schon ein: "ich gucke mal" oder "das muss ich erst mal ausprobieren" oder irgend sowas würde mir ja schon weiterhelfen, weil ich dann wüsste, es lohnt sich, zu warten :wink: ), wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon okular » 16.05.2013, 17:20

Hallo Klaus,

ich kann leider keine Problemlösung bieten.

Wahrscheinlich hast du ja nun auch die Version 4.7.1 von dm durch das Update auf 5.0.1 überschrieben.
Wir empfehlen hier ja immer wieder, eine neue Version auch in einem separaten Verzeichnis zu installieren, so dass man bei Problemen notfalls auf die Vorversion zurückgreifen kann.

Noch eleganter ist es, sich nach dem Download das jeweilige Installationspaket zu sichern, so dass es zu einem beliebigen Zeitpunkt nochmals installiert werden kann.

In deinem Fall wäre die Version 4.7.3 oder 4.8.4 von dm übrigens die stabilste Version gewesen.
vgl. auch Liste der Software-Versionen
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 16.05.2013, 19:02

Ich antworte ungern auf eine Frage, dessen Problem mir noch nicht untergekommen ist, aber so siehst du, dass wir doch bemüht sind. Okular hat ja schon erwähnt, nie ein Update während eines in Arbeit befindeten Projektes. Da du dieses Problem mit der Version 4.7 moch nicht hattest, würde ich dir empfehlen, die Vers 5.0.1 zu deinstallieren und die Version 4.7.1 in einem eigenen Ordner zu installieren und einfach nochmals zu beginnen. Auch würde ich dir empfehlen, das Cover erst zuletzt zu erstellen, vielleicht willst du dann doch nicht alle 154 Seiten verwenden. Du sagst die Bilder wurden im temp Pfad gelöscht, aber in deinem Ordner sind sie doch wohl noch. Wieso weißt du nicht, welche gelöscht wurden, du mußt doch noch wissen, welches Bild du am Cover wolltest?
Wie speicherst du denn? Als Erstes „Speichern unter“ mit sinnvollen Namen und in einem eigenen Ordner und dann aber hoffentlich immer nur mehr mit „Speichern“. Da du schon viele Bücher erstellt hast, schließe ich mal einen Anwenderfehler aus.
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 16.05.2013, 19:26

Hallo Klaus,
ein bekanntes Phänomen der Software scheint es nicht zu sein, so ein Fehler wurde hier auch noch nicht gepostet.
Ich habe kürzlich ein Buch mit der 5.0.1 erstellt und hatte keinerlei Probleme. Die Vorschau nutze ich nach jeder erstellten Seite.
Arbeite doch mal an dem Buch weiter, vielleicht tritt der Fehler nochmal auf und du kannst den Wortlaut der Fehlermeldung nennen. Das hilft sicher, die Ursache zu klären.
LG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon okular » 16.05.2013, 21:55

urlaubsfan hat geschrieben:
ein bekanntes Phänomen der Software scheint es nicht zu sein, so ein Fehler wurde hier auch noch nicht gepostet.
Na ja, Fälle von sogar komplett verschwindenden Fotos gab es in der Version 5.0.1 durchaus:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 324#p62324
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 16.05.2013, 22:25

Ich denke nicht, dass diese beiden Fälle etwas miteinander zu tun haben.
Fehlermeldungen nach Aufrufen der Vorschau hatte ich noch nie, ist es bei dir schonmal vorgekommen?
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon okular » 16.05.2013, 22:33

urlaubsfan hat geschrieben:
Fehlermeldungen nach Aufrufen der Vorschau hatte ich noch nie, ist es bei dir schonmal vorgekommen?
Nein, aber ich nutze die Version 5.0 aus bekannten Gründen ja auch nur zu Testzwecken.
Lieber verzichte ich auf die durchaus interessanten neuen Features als mich mit den leider immer noch vorhandenen gravierenden Nachteilen herumzuärgern.
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon KlausA » 18.05.2013, 12:09

Danke an alle für die Antworten. Ich habe (natürlich) auch noch die "alte" Software bei mir installiert. Das war ja der Grund meiner Anfrage: ob ich in den sauren Apfel beißen soll und die bisher erstellten 8 Seiten neu in der älteren Version erstellen soll oder ob ich mit der 5.x (relativ gefahrlos) weiterarbeiten soll. Die 4.8.x nutze ich auf jeden Fall, wenn ich Bücher erstellen muss, bei denen bestimmte Bilder immer bestimmte Größen haben sollen, was bei der 5.x ja nur sehr mühevoll zu gestalten ist. Ich wollte halt einmal die 5.x "in echt" einsetzen - weil man nur dann eigentlich richtig feststellen kann, was einem daran gefällt oder nicht.

Wenn aber so viele Experten mein Problem nicht nachvollziehen können und selber noch nicht gehabt haben, dann versuche ich es einfach mal weiter. Warum ich erst am Schluss das Cover erstellen soll, ist mir nicht klar: Ich weiß, dass mein Buch 154 Seiten haben wird (ich habe Bilder, mit denen ich auch 300 Seiten füllen könnte ;)). Und ja: bei dem Cover und diesen paar Seiten wusste ich noch, welches Bild gelöscht wurde. Das werde ich aber nicht mehr wissen, wenn er mir auf Seite 75 irgendein Bild löscht - woher soll ich dann am Schluss noch wissen, was da mal gewesen ist; verfüge leider nicht über ein fotografisches Gedächtnis. Deshalb wäre ein Löschen am Ende meiner Arbeit ziemlich fatal.

Aber schau'n wir mal - ich werde, wenn ich fertig bin, noch mal kurz berichten, ob es noch mal passiert ist oder nicht.

Nochmals Danke und Gruß

Klaus
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2013, 12:19

KlausA hat geschrieben:
Die 4.8.x nutze ich auf jeden Fall, wenn ich Bücher erstellen muss, bei denen bestimmte Bilder immer bestimmte Größen haben sollen, was bei der 5.x ja nur sehr mühevoll zu gestalten ist.
Hallo Klaus,

das obengenannte Problem ist allerdings schon seit 5.0.2 behoben. Die Größe wird wieder direkt beim Vergößern des Bildes angezeigt.
Trotzdem liegst du mit der 4.8.x momentan immer noch auf der sicheren Seite.
Schaun wir mal, was die Version 5.1.x bringen wird.
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon KlausA » 18.05.2013, 12:27

Hallo Okular,
da ich dm nutze, steht mir die 5.0.2 noch nicht zur Verfügung. Du schreibst, dass du die 5.x nur zum Testen benutzt. Hast du an irgendeiner Stelle schon mal geschrieben, was denn die größten Knackpunkte der Software sind, so dass ich da mal nachlesen kann?

Und: Wie macht man das denn, wenn ich auf einen bestimmten Satz von jemanden was antworten möchte? Bei deiner Antwort war ein Zitat von meiner Antwort - hätte ich auch gerne gemacht, weiß aber leider nicht wie.

Danke und Gruß

Klaus
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon okular » 20.05.2013, 23:34

KlausA hat geschrieben:
Du schreibst, dass du die 5.x nur zum Testen benutzt. Hast du an irgendeiner Stelle schon mal geschrieben, was denn die größten Knackpunkte der Software sind, so dass ich da mal nachlesen kann?
Einige Punkte sind gegen Ende der Liste der Software-Versionen (Aktuelle Tipps, Hinweise) angesprochen.

Außerdem gibt es das Problem, das Schatten mit einer falschen Breite gedruckt werden:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 110#p64110

Auch in Kapitel 4.1.2 von Helprichs Handbuch zu Mein Cewe Fotobuch 5.0 sind einige Probleme besprochen.
KlausA hat geschrieben:
Und: Wie macht man das denn, wenn ich auf einen bestimmten Satz von jemanden was antworten möchte? Bei deiner Antwort war ein Zitat von meiner Antwort - hätte ich auch gerne gemacht, weiß aber leider nicht wie.
Ganz einfach: Beim Originalbeitrag Button "Zitieren" betätigen. Alles was von Interesse ist (inklusive der quote-Klammerung), kann man durch Markieren und copy&paste in einen eigenen Beitrag übernehmen.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon Sylke » 21.05.2013, 11:37

Hallo KlausA,

ein grundsätzlicher Fehler ist bisher nicht bekannt. Beim Laden der Vorschau werden die Bilder in der Originalgröße geladen. Aus mir noch unerklärlichen Gründen, ist es bei einigen Bilder nicht möglich. Um mir ein genaueres Bild machen zu können, möchte ich Ihnen einige Fragen stellen. Sind immer die gleichen Bilder betroffen? Wie heißt das Originalbild des verlorengegangenen Hintergrundbildes? Unterscheidet sich die Schreibweise zu anderen Bilddateien? Befinden sich im Dateinamen Leerzeichen oder sogar doppelte Leerzeichen? Hat sich Ihr Nutzername auf Ihrem Rechner geändert?
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon KlausA » 25.05.2013, 09:23

Sylke hat geschrieben:
Sind immer die gleichen Bilder betroffen? Wie heißt das Originalbild des verlorengegangenen Hintergrundbildes? Unterscheidet sich die Schreibweise zu anderen Bilddateien? Befinden sich im Dateinamen Leerzeichen oder sogar doppelte Leerzeichen? Hat sich Ihr Nutzername auf Ihrem Rechner geändert?
Hallo Sylke,
ich habe anscheinend das Problem nicht ganz klar geschildert. Es ist wie folgt:

Alle Bilder, die ich in das Fotobuch übernehme, sind von der Namensgebung und der Auflösung gleich; es sind keine Änderungen im Namen erfolgt, so dass weder Leerzeichen noch sonstige Zeichen vorhanden sind. Mein Nutzername und mein Rechner sind seit 3 Jahren unverändert.

Zu dem Problem: Ich habe die ersten 8 Seiten meines Albums (das auf 154 Seiten ausgelegt ist) designt und Bilder und Text auf diesen Seiten sowie auf dem Cover - vorne, hinten, Rücken - eingefügt. Auf der vorderen Coverseite habe ich ein "Bild als Hintergrund" gewählt. Auf der Rückseite des Covers habe ich insgesamt 8 verschiedene Bilder positioniert.

Nachdem ich die Vorschau ausgewählt habe, kam 2 mal der Fehler, dass er ein Bild in einem bestimmten Pfad (das war der Pfad, wo das Temp-Verzeichnis hinzeigt, den man in den Optionen einstellt) nicht finden könne. Danach war das Hintergrund aus dem Buch gelöscht und eines der Bilder von der Rückseite).

Als mir das passiert ist, habe ich sofort das Forum angefragt; d.h. die Frage, ob es "immer die gleichen Bilder" sind, kann ich nicht beantworten, weil es bis jetzt nur einmal aufgetreten ist und ich dann nicht mehr (bis jetzt) an dem Buch weitergearbeitet habe. Wenn es ein bekanntes Problem gewesen wäre und ich damit hätte rechnen müssen, dass mir das bei der Verwendung dieser Softwareversion noch öfter passiert, dann hätte ich in den sauren Apfel gebissen und die Seiten in meiner Version 4.8.x neu erstellt und damit weitergearbeitet.

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Software löscht (vorhandene) Bilder

Ungelesener Beitragvon Sylke » 28.05.2013, 14:13

hallo KlausA,
hat geschrieben:
Nachdem ich die Vorschau ausgewählt habe, kam 2 mal der Fehler, dass er ein Bild in einem bestimmten Pfad (das war der Pfad, wo das Temp-Verzeichnis hinzeigt, den man in den Optionen einstellt) nicht finden könne. Danach war das Hintergrund aus dem Buch gelöscht und eines der Bilder von der Rückseite).
Sie haben diese mögliche Ursache verneint. Ihrer Beschreibung lässt eine unzulässige Schreibweise vermuten. Bilder mit doppelten Leerzeichen können problemlos verwendet werden. Beim Abruf der Vorschau kann das Bild aber nicht mehr gefunden werden, da die Anwendung in diesem Bereich das zusätzliche Leerzeichen entfernt.
Ich habe Ihre Thematik mit der Entwicklung besprochen. Eine weitere Ursache, neben der Schreibweise und eine zwischenzeitliche Änderung des Rechnernamens oder Zielverzeichnisses, ist nicht bekannt.

Würden Sie uns zur weiteren Recherche Ihr Fotobuch-Projekt auf CD brennen und zuschicken?
CEWE Color AG & Co OHG
Abteilung 1395 / Warning
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg

Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Sie weiterhin informieren.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste