Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotobuch als Anhang mailen, geht das?
bermannor
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 15:03

Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon bermannor » 19.01.2013, 13:48

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo CEWE Forum,

ich bin neu hier und habe eine Verstaendnisfrage.

Ich habe mehrere Fotohefte fuer Bekannte im Ausland gemacht. Die Hefte habe ich dann per Post ins Ausland geschickt. Alles war perfekt.
Nun moechte meine Bekannte selbst ein Fotoheft entwerfen und drucken lassen.

Meine Frage:
1. Meine Bekannte im Ausland laedt die (englischsprachige) CEWE Software herunterlaedt und gestaltet ein Fotobuch.
2. Sie speicherte Fotoheft ab (ich nehme an, dass es der mcf Folder ist) und sendet es mir als Mail Anhang, wobei Design, Hintergrundbilder und Cliparts natuerlich enthalten sein muessten.
3. Ich lade dann dieses Fotoheft am meinem Notebook hoch und sende einen Auftrag an CEWE, bezahle und abhole es bei dm ab.
4. Der Versand des Fotoheftes ins Ausland wuerde dann von mir per Post erfolgen.
5. Ist dies moeglich?
zugvogel08

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 19.01.2013, 13:56

Das interessiert mich auch - und auch, ob es Cewe inzwischen in Australien gibt. Meine dort lebende Freundin sucht nämlich derzeit einen Fotobuchanbieter in Australien.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon okular » 19.01.2013, 14:01

Hallo bermannor,

im Prinzip funktioniert das.
Nur als Anhang einer mail wird das wohl kaum möglich sein, da neben der kleinen mcf-Projekt-Datei ja vor allem der mcf-Dateien-Ordner, der die ganzen Bilder enthält, benötigt wird. Das erfordert einen sehr hohen Speicherplatz.
Deshalb sollte man diese Daten besser über einen kostenlosen Server übermitteln (z.B. http://www.wetransfer.com). Deine Bekannte laden die Dateien hoch und du hast zwei Wochen lang Zugriff auf einen link, über den du die wieder runterladen kannst.

Außerdem ist folgendes zu beachten:

Ihr solltet idealerweise die gleiche Softwareversion (Versionsnummer) haben. Das wird aber vermutlich nicht der Fall sein, da die englischsprachigen Versionen immer hinterherhinken.

Wenn aber deine Version, mit der du in deutschland bestellen willst, höher ist als die englischsprachige (z.B. 5.0.1 statt 4.7.3), sollte es trotzdem funktionieren.

Am besten, ihr testet die Prozedur erstmal mit einem kleinen Probe-Fotobuch aus, das nur einige wenige Elemente enthält.
bermannor
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 15:03

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon bermannor » 19.01.2013, 19:09

Danke Guru,

ich werde das erst mal lokal mit 2 Notebooks und 2 Mail Adressen versuchen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was ich alles mailen muss.
Zum einen habe ich den mcf Folder mit den jpg-Bildern, der ca. 12 MB gross ist, also kein unueberwindbares problem zum versenden.
Aber was brauche ich noch (z.B. Projekt Datei bzw - Folder) und wo finde ich dies?

An Zugvogel08:
es gibt in Australien sicher mehrere Photobook Anbieter,
z.B. photopico (photopico_com_au),
Suche in Google Australien mit photo books.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon okular » 19.01.2013, 19:26

12 MB für alle jpg-Dateien eines Fotobuches sind ungewöhnlich wenig. Dann sind es wohl nur sehr wenige und nicht sehr hoch aufgelöste Bilder.

Ein lauffähiges Projekt besteht immer aus 2 Komponenten:
  • Projektdatei <fotobuchname>.mcf und
  • Folder <fotobuchname>_mcf-Dateien, der in der gleichen Ebene wie die mcf-Datei liegt und alle jpg-Dateien enthält, die während der Fotobuchgestaltung ausgewählt und dann als Kopie dort automatisch gesammelt werden
Wo diese beiden Komponenten zu finden sind, hängt davon ab, wo du diese beim ersten Speichervorgang abgelegt hast.
<fotobuchname> ist hier der Platzhalter für den selbst gewählten Namen des Fotobuchprojektes.
zugvogel08

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 20.01.2013, 09:43

@berammor Danke, aber meine Frage bezieht sich auf Cewe in Australien. Auch in Deutschland gibt es mehrere Anbieter mit sehr unterschiedlichen Qualitäten.
bermannor
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 15:03

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon bermannor » 20.01.2013, 14:56

@zugvogel08
Entschuldigung, hatte nur den letzten Teil Deines Beitrags verinnerlicht ("...sucht einen Fotobuch Anbieter in Australien")
Dann nochmals der Versuch, Deine Frage zu beantworten:
Nein, gibt es laut CEWE Webseite nicht.
Die "ueber-uns" Cewe Webseite ganz unten listet nur 21 europaeische Laender und die USA auf.
zugvogel08

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 20.01.2013, 15:10

Ich hatte die Hoffnung, dass es das Cewe-Prinzip evtl. unter einem anderen Namen im Rahmen einer Kooperation mit einem austral. Handelspartner geben würde.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch als Anhang mailen, geht das?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 22.01.2013, 10:07

Hallo zugvogel08,

wir bieten unseren Service gegenwärtig nur in Europa und in Amerika an.


@bermannor
Okular hat Ihnen die Möglichkeiten gut beschrieben. Seinen Vorschlag, die Daten mittels eines externen Dienstes auszutuschen, kann ich nur unterschrieben. Die Projektdaten können sehr umfangreich werden und könnten je nach Datenbeschränkung des Providers, geblockt werden.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste