5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 05.00.01 Handelspartner: Keiner Beschreibung: Hallo, ich habe das Problem, dass Einzelseiten hinzufügen in meinem Fotobuch nicht richtig funktioniert. Hinzufügen von einzelnen Seiten auf einer der letzten Seiten mit Bildern ist kein Problem. Wenn ich die Einzelseiten aber weiter vorne im Buch hinzufüge, können die Bilder auf den Folgeseiten nicht mehr gefunden werden: "Das Foto XXX konnte leider nicht geladen werden und wurde von Seite XX entfernt." Die Fotos sind aber im mcf-Verzeichnis noch vorhanden. Ein Speichern nach dem Hinzufügen ist dann auch nicht mehr möglich. Das Hinzufügen von Doppelseiten funktioniert, hilft mir aber nicht weiter. Es handelt sich um ein Fotobuch XXL Panorama mit 98 Seiten, von denen die letzten leer sind. Ich könnten jetzt ein kleines Programm schreiben, dass mir ohne die CEWE Software eine leere Seite in die MCF-Datei einfügt, aber wirklich Lust habe ich nicht dazu. Gruß, Grisu Systembeschreibung: Windows 8 Pro 64 Bit 16 GB Ram i7 2600K (4*3,4GHz) Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
das Verhalten ist mir so nicht bekannt. Ich habe versucht das Verhalten zu reproduzieren, aber leider ohne Erfolg. 1. Haben Sie das Buchformat geändert? 2. Macht es einen Unterschied, ob Sie auf der linken oder rechten Seite eine Einzelseite hinzufügen? Um die Thematik klären zu können, ist eine Reproduktion unerlässlich. Würden Sie mir das gesamte Projekt (*.mcf und *.mcf-Dateien) auf CD brennen und zusenden? Die Sendung kann unfrei erfolgen. CEWE Color AG&Co OHG Abteilung 434 / S. Warning Meerweg 30-32 26133 Oldenburg Bitte legen Sie der Sendung einen Ausdruck des Forenbeitrages bei. Wir werden Ihren Fall intensiv recherchieren und Sie informieren. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo,
ich habe das Einfügen auch links oder rechts versucht, das geht beides nicht. Ich werde das Projekt noch mal auf einen anderen Rechner kopieren und die Pfade in der mcf Datei anpassen. Wenn das auch nicht klappt, werde ich Ihnen die Daten zukommen lassen. Gruß, Sebastian Albers Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteDas Anpassen der Pfade ist doch aber gar nicht notwendig ! Hauptsache ist, dass die mcf-Datei und der zugehörige Bilderordner auf dem anderen PC auch in einer Ebene liegen.
Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo,
das heißt also das <relationship parent="c:/User...." /> nicht relevant ist? Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteSolche Pfade sind meines Wissens nur interessant, wenn es darum geht, grüne Haken der schon verwendeten Bilder anzeigen zu lassen.
Man kann sein Projekt zum Beispiel auf einfache Weise portieren oder sichern, indem man im Programm mittels "Speichern unter" den Laufwerksbuchstaben eines USB-Sticks wählt. Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
ich denke nicht, dass eine Anpassung nötig ist und möchte davon abraten. Viele Probleme entstehen durch einen manuellen Eingriff. Haben Sie vorab bereits Änderungen durchgeführt? Ihren vorgeschlagenen Test, das Projekt auf einen anderen Rechner zu übertragen und es dort zu versuchen, finde ich sehr gut. Bitte berichten Sie uns bei Gelegenheit. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo,
auf einem anderen Rechner (Windows 7 Pro 64 Bit Prof) geht das auch nicht. Doppelseite hinzufügen und dann eine Seite löschen erzeugt leider den gleichen Fehler. Ich werde dann mal einen passenden Briefumschlag suchen und die DVD auf Reise schicken. Gruß, Sebastian Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
ich bin mir sicher, dass wir mittels Ihrer Daten die Ursache recherchieren können. Ich melde mich, sobald Ihre Sendung bei mir eintrifft. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
Ihre Sendung ist gestern bei mir angekommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde Ihren Fall recherchieren und Sie informieren. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
wir konnten das von Ihnen beschriebene Verhalten nachstellen. Die Entwicklung ist informiert und kümmert sich um eine Lösung. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu informieren. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo,
ich habe jetzt auf die Version 5.0.3 aktualisiert. Das Problem existiert leider weiterhin. Muss ich jetzt das Fotobuch neu erstellen, oder besteht noch Hoffnung für das Buch? Gruß, Grisu Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo GrisuMS,
ich habe mir Ihren Fall noch einmal aufgerufen. So wie es aussieht, befinden sich in den Dateinamen doppelte Leerzeichen. Beim Einfügen einer Seite werden diese durch ein Leerzeichen ersetzt. Dadurch konnten die Bilder nicht mehr gefunden werden. Eine Lösung werden wir mit der nächsten Version anbieten. Damit Sie weiter arbeiten können, empfehle ich eine Prüfung der Dateinamen. Entfernen Sie die doppelte Leerzeichen und fügen Sie die Bilder mit dem neuen Namen erneut ein. Danach sollten Sie keine Probleme mehr haben. Sylke Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteHallo,
ich habe eine kleine Umgehungslösung gefunden, die zu funktionieren scheint. (Nahezu alle Fotos meines Buches hatten doppelte Leerzeichen) Für die Lösung wird der Total Commander von http://www.ghisler.com/deutsch.htm benötigt. 1. Öffnen des Fotobuchs 2. Starten des Total Commanders und öffnen des mcf Verzeichnisses 3. Mit Strg+M das Mehrfachumbenennungstool öffnen. Bei Suchen nach zwei Leerzeichen eingeben. Bei Ersetzen durch ein Leerzeichen eingeben. Das ganze so lange wiederholen bis keine Doppelten Leerzeichen mehr enthalten sind. 4. Hinzufügen einer einzelnen Seite auf der Seite 1 des Fotobuchs 5. Die Leere Seite wieder löschen und Speichern. 6. Das Fotobuch läst sich wieder öffnen nur die grünen Haken bei den Index Bildern fehlen. Für dieses Vorgehen übernehme ich keine Garantie. Ich habe das Buch mit diesem Vorgehen noch nicht bestellt. Re: 5.0.1 Abbruch beim hinzufügen von EinzelseiteDa war ich heute morgen wohl noch nicht wach.
Wenn man die Bilder nicht mehr verschiebt ist das oben beschriebene kein Problem. Wenn man die Bilder nachträglich noch verschieben möchte, muss man natürlich auch noch die Quell-Dateien umbenennen. Ich habe die Bilder für die Fotobücher immer in einem eigenen Verzeichnis liegen, somit ist das also theoretisch kein Problem. Gruß, Grisu Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste
|