Ungelesener Beitragvon Helprich » 04.01.2013, 10:15
Ich habe mehrere 5.0.1er Versionen installiert, es ist in jeder so.
Nachdem habe ich mir nun aber mal das Verhalten der 4.8.3 angesehen (wo die Grafik eine andere ist).
Drückt man in der 4.8 einen solchen Button, dann wird während des Drückens der Button insgesamt etwas heller und wirkt kontrastreicher, sowohl Hintergrund wie auch Symbol. Das bleibt auch so, wenn man den Button wieder losläßt. Eigentlich sollte der dann in den früheren Zustand zurückgehen, d.h. es war auch dort schon so, nur, dass der Button sogar kontrastreicher wurde.
In der 5.0.1 wurde das Verhalten beibehalten, aber der Button wird beim Drücken (und bleibt dann also auch nach dem Loslassen) nicht kontrastreicher, sondern kontrastärmer, flauer. Das erweckt im Gegensatz zur 4.8 den Eindruck eines deaktivierten Elements - man ist es ja so gewöhnt. Unglücklich gewählte oder vertauschte Grafik (unabhängig davon, dass in beiden Versionen der Zustand des unbetätigten Buttons beim Loslassen nicht wieder hergestellt wird)?
Sicher für viele Nutzer kaum ein Thema, aber ich bin als eingefleischter PC-Nutzer darüber gestolpert, weil ich nicht etwa einfach draufgedrückt habe, sondern mich bei dem Anblick sofort gefragt habe, wieso kann ich jetzt nicht weiterblättern - ohne es probiert zu haben. Unbewußt richtet man sich eben halt an dem Gewohnten aus und wenn da ein Button grau erscheint, geht man davon aus, dass er anscheinend ohne Funktion sein wird.