Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1 Beschreibung: Hallo, ich habe das Forum durchsucht, aber noch keine passende Antwort gefunden. Ein Foto wird in einen Layoutrahmen eingefügt. Nun versuche ich die Größe am Layoutordner zu verändern. Dabei verschiebt sich jedoch der Mittelpunkt des Fotos ebenfalls. Ich kenne aus einigen Programmen die Möglichkeit, über eine zusätzleiche Taste (z.B. STRG) und gedrückter Maustaste, dass Foto zu beschneiden, so dass der eigentliche Bildausschnitt fix im Rahmen bleibt. Das ist besonders hilfreich, wenn Fotos passgenau übereinander gelegt werden sollen. Ich möchte dies auch nicht in externen Programmen durchführen, sondern direkt in dem Layout, da dort das Ergebnis sofort sichtbar wird. Ein extern beschnittenes Foto liefert nicht immer die optimale Größe oder Verhältnis für das Layout. Ich hoffe ich konnte einigermaßen mein Problem schildern? Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenHallo Creado,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihr Anliegen richtig verstehen. Sie haben ein bestehendes Layoutfeld im Arbeitsbereich gefüllt und anschließend die Größenansicht in der Layoutsauswahl verändert. Verstehe ich Sie richtig? Was meinen Sie damit, das sich der Mittelpunkt des Fotos verschiebt? Welche Softwareversion haben Sie installiert? unter Optionen / Über finden Sie die genaue Versionsnummer. Sylke Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenHallo Sylke,
ja soweit haben Sie mich richtig verstanden... Ich hätte gerne, wenn ich mit einer zusätzlichen Taste (STRG oder SHIFT) ein Foto (Layoutrahmen) in der Größe ändere, sich damit der Ausschnitt im Layoutrahmen nicht ändert, sondern dies hätte die Funktion "Foto zuschneiden". Ich nutze die neuste Version, 5.0.1 vom 13.11.12. Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenEine solche Funktion gibt es nicht, aber das wäre ein guter Verbesserungsvorschlag
Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenMerke gerade, dass ich das Anliegen eigentlich mißverstanden habe :roll: . Ich mache dann mal einen neuen Weihnachtswunsch auf, der das zum Inhalt hat, was ich gedacht habe :!: .
Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenVielen Dank Helprich, das war so von mir gedacht... ich hoffe dann auf Weihnachten
Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenDann war mein erster Gedanke doch der richtige und mein angebliches Mißverständnis ein Mißverständnis? :roll:
Na gut, jetzt ist's ja geklärt, auch wenn wir nun das Thema ungewollt doppelt haben. Creado hat geschrieben: Vielen Dank Helprich, das war so von mir gedacht... ich hoffe dann auf Weihnachten
Du weißt aber schon, dass das dann frühestens Weihnachten 2013 ist? Nur der Weihnachtsmann schafft das noch im gleichen Monat. Da hilft es wenig, dass er die gleiche Firmenfarbe bevorzugt wie CEWE :mrgreen: .Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenHallo Creado,
Ihren Wunsch, den Bildausschnitt beim Skalieren zu erhalten, gebe ich gerne weiter. Vielen Dank für Ihre Anregung. Mal schauen, was uns der Weihnachtsmann bringt :-) @Helprich Ob der Weihnachtsmann noch Platz für unseren Werbedruck hat? ;-) Sylke Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenLiebe Forenteilnehmer,
dieser Wunsch wurde nun in der 5.1.0 umgesetzt. Durch gedrückthalten von STRG+ALT können sie Ihre Bilder nun skalieren, ohne dass sich der Bildausschnitt ändert. Liebe Grüße
Sonja Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenVielleicht verstehe ich etwas falsch?
Der Bildausschnitt ändert sich nicht, wenn ich die Eckanfasser anfasse - aber das änderte sich auch früher nicht, und ist unabhängig vom CTRL-ALT oder "einfach" ziehen. Wenn ich Seitenanfasser anfasse, ändert sich der Bildausschnitt sehr wohl, und zwar wiederum sowohl mit CTRL-ALT als auch ohne. Der einzige Unterschied ist, dass mit CTRL-ALT der Mittelpunkt des Bildes fix bleibt, ohne bleibt der entgegengesetzte Eckpunkt bzw. Seite fix. Und jetzt plötzlich etwas ganz verrücktes, ich weiß nicht, was passiert ist: Mit Mal erscheint das Warndreieck (unabhängig von Größe!) und es wird beim Ziehen nix mit Ausschnitt, das ganze Bild bleibt behalten, aber beim Ziehen dann verzerrt! :shock: Oder habe ich ein verstecktes Feature entdeckt? Nur weiß ich nicht wie, denn nur das eine Bild auf der Seite tut das, das andere läßt sich vergrößern und verkleinern wie bisher ... Nein, jetzt spielt auch das andere Bild auch Verrückt. Wird verzerrt mit Warndreieck. Was habe ich nur gemacht? Ich ziehe noch ein Bild hinein... verhält sich normal... wenn ich es ganz minimiere, erscheint der Warndreieck (und das Bild wird "extragroßgezoomt, daher der Warndreieck, logisch, wenn ich es wieder verkleinere, geht der Warndreieck weg und Smiley ist wieder grün... Idee: Vielleicht kam es, als ich die Bilder exakt in die Mitte zog aund dann gezogen... nein, das Bild bleibt normal und ich kann es nicht zum Verzerrten zwingen... ich verstehe die Welt nicht mehr. Am dritten Bild habe ich die Seite mit drei Bildern, die verzerrt un Normal sind, und eins den ich nicht zm Verzerrten bekommen habe. Wenn das alles ganz normal ist, nur ich weiß nicht was ich tue, dann entschuldigt mich (und sagt mir, wie es zur Verzerrung kommt). Aber ansonsten verstehe ich die Welt wirklich nicht mehr... (siehe auch unter Weihnachtswunsch: symmetrisches Skalieren) LG Old Nat, der Dino
Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenUmgesetzt wurde das symmetrische Skalieren mit Fixierung des Rahmenmittelpunktes.
Nicht möglich ist weiterhin die in Bild 1 des Weihnachtswunsches dargestellte Funktion: Eine symmetrische Veränderung der Rahmengröße mit Fixierung der horzontalen oder vertikalen Achse des Bildrahmens. Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenHallo Oldnat und Okular,
die Bilder werden natürlich nicht verzerrt. Ich hatte dabei scheinbar die Anfasser an den Seiten im Kopf, bei denen sich der Bildausschnitt ändern kann. Entschuldigen Sie bitte meinen Denkfehler. :oops: Tatsächlich ist es so, wie Okular es zusammengefasst hat. Der Mittelpunkt wird fixiert, sodass bei gedrückter Tastenkombination die jeweils gegenüberliegende Seite gleich mit verändert wird. Ob es für den zweiten Teil des Weihnachtswunschen in einer zukünftigen Softwareversion eine Tastenkombination geben wird, steht noch zur Diskussion. Liebe Grüße
Sonja Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenSonja hat geschrieben: die Bilder werden natürlich nicht verzerrt.
Sorry, Sonja, die Bilder werden verzerrt. Wie Sie es in meinem Eintrag sehen, plötzlich wurden die Bilder verzerrt, und seitdem ist der Warndreieck nicht herauszubekommen, und die Bilder können mit den Anfassern nicht mehr normal skaliert werden, die werden entweder horizontal oder vertikal verzerrt beim Ziehen des Anfassers, wie im Bild. Ich weiß nur nicht, wie es dazu kam, was ich gedrückt haben muss, damit dieses Verhalten eintrat - und wäre äusserst dankbar, wenn es mir jemand sagen könnte! Ich kann es nicht bewußt reproduzieren :( Die Bilder in dem mcf-dateien Folder gibt es natürlich nur einmal und nicht verzerrt, die "exemplare" im Buch jedoch werden mal normal, mal verzerrt abgebildet, und im XML-File habe ich bisher noch keine explizite Deutungen finden können, woran das liegt, ausser, dass im entsprechenden "area" tag die "width" und "height" Parameter der Verzerrung entsprechend verschiedene Werte haben (was scheinbar logisch ist). Aber: händisch geändert bringen diese Werte nicht auch die entsprächende Verzerrung mit, nur der Rahmen wird verzerrt (siehe Verzerr4). Natürlich ist die Position der Anfasser ebenfalls "falsch" - aber das Bild ist OK und das Warndreieck ist auch nicht da (Verzerr5) Wenn ich einen Anfasser anfasse, geschieht noch nichts, auch wenn ich das "angefasste" Bild nur verschiebe. Auch wenn ich es per Eckanfasser skaliere, bleibt Bild /und "falscher Rahmen) linear bestehen (verzerr7, Verzerr8). Beim Skalieren mit Seitenanfasser fängt es an, innerhalb des Rahmens einseitig zu wachsen (und den transparenten Teil zu verdecken, Verzerr 9) bis das Bild den transparenten Teil ganz verdeckt (sozusagen "aus dem Rahmen wächst", verzerr10). Danach lässt es sich ganz "normal" behandeln, der "illegale" Rahmen mit dem transparenten Teil kommt nicht m,ehr zurück - es hat sich normalisiert (verzerr11). Übrigens, mit CRLZ-Z (oder "rückgängig") kann man nie einen Step zurück machen, dieser Mechanismus funktioniert in solchen Fällen nicht. Ich habe es nicht geschafft, noch einmal ein Bild verzerrt zu bekommen, mit welcher Tastenkombination und Maus auch immer :( Auch habe ich festgestellt, dass man wenn das ausgewählte Bild mit den Pfeiltasten bewegt, die Daten im Tippfenster nicht korrekt sind: Beim zB Rechtschieben erscheinen die Zahlen jeweils um eine halbe Rasterweite höher und höher, bei jeder Tastendruck - und wenn der nächste Tastendruck links ist, wird die Zahl noch einmal erhöht! und nicht wie erwartet, verkleinert! Also einmal zB. bis 17.40 verschoben, dann einmal zurück, erscheint 17.45! Mit je zwei Schritte hin und her sieht man das deutlich. Also es gibt zwei Positionen mit 17.40, eine rasterbreite voneinander entfernt... wenn man wegklickt und wieder hin, erscheinen die korrekten Zahlen. Ich hoffe, ich habe es korrekt beschrieben. Entschuldigung, dass ich zu detailliert war, aber ich kann mir vorstellen, dass die beiden Fehler zusammenhängen könnten und wollte den Entwicklern so viel Infos wie möglich, geben, und hoffe, dass die Entwickler (oder sonstwer :)) evt. sagen können, welcher Zauber hier wirkt. LG Old Nat, der Dino
Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneidenHallo Oldnat,
Das beschriebene Verhalten ist uns bisher noch nicht bekannt. Ich habe selbst testweise einige Bilder in ein Projekt gezogen und wild an den Ecken gezogen. Mal habe ich dabei Tasten gedrückt, mal nicht, aber leider ist es mir bisher nicht gelungen die von Ihnen beschriebene Verzerrung nachzustellen :( Würden Sie mir vielleicht die Daten (mcf Order und Projektdatei) dieses Projektes zur Analyse zukommen lassen? Gerne per e-mail an forum@cewecolor.de oder auch unfrei per Post auf CD gebrannt an: CEWE COLOR AG und Co. OHG Abteilung 1395/Reinarz Meerweg 30-32 26133 Oldenburg Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|