Ungelesener Beitragvon Josefia » 06.11.2012, 16:52
Wenn du dir ein Design aussuchst, bist du auf die Vorschläge des Programms festgelegt. Es gibt zu jedem Design einige Varianten - Farbe, Bilderanzahl - aber das wird dein Problem nicht lösen. Bei einem festen Design kannst du die Rahmengröße nicht ändern und das Programm füllt den Rahmen immer so, dass er voll ausgefüllt ist. Wenn in der Breite oder Höhe dann was "übersteht", wird es abgeschnitten.
Helfen kannst du dir evtl. damit, dass du einen Kalender ohne Design wählst. Auf "Grunddesign ändern" und in dem erscheinenden Dialog oben rechts auf "Jetzt frei gestalten" klicken.
Du bekommst dann links im Fenster unter "Seitenlayouts" immer noch eine ganze Reihe Layoutvorschläge für die Bildgröße, - anzahl und vor allem auch die Kalenderdarstellung.
Du kannst aber hier vieles auch selbst einstellen, z.B. die Bildgröße, das Kalendarium in der Höhe ändern, die Farben des Kalendariums ändern (drauf doppelklicken) und über "Hintergründe" einen einfarbigen oder gemusterten Hintergrund einfügen ...
Wenn du in den "Optionen" -> "Editor" bei "Kalender" einstellst: "Layoutrahmen ändern, so dass das Foto den Rahmen ausfüllt", wird der Rahmen beim Einfügen des Fotos auf das Format deines Fotos geändert, also Hoch- oder Querformat, wie es original eben ist. Wenn du dann wolltest, könntest du das Format aber von Hand auch wieder ändern, es ist dann nicht "festgemeißelt" wie bei den Designs.
liebe Grüße
Josefia