Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo Zugvogel08,
mit Produktion meine ich den gesamten Prozess der Fertigung. Sie haben Ihre Bestellung per CD oder Übertragung abgeschlossen. Alle folgenden Schritte sind Teil des Fertigungsprozesses. Mit Ihrer Gestaltung werden u.a. die einzelnen Bildpositionen vermerkt. Diese Werte werden mit dem Bestellabschluss übergeben und von unseren Produktionsprozessen ausgelesen. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal anmerken, dass unsere Software keine falschen Werte übergibt und diese auch nicht produktionsseitig verändert werden. Wir werden im Rahmen der 5.0 zwar Änderungen an der Software vornehmen, dies aber nicht aufgrund eines Fehlers. Wir schaffen damit lediglich einen produktionsbedingten Ausgleich. Sollten Sie uns mal in Oldenburg besuchen, werde ich Ihnen diese Thematik gerne mittels einer Testproduktion erklären. Sylke Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo Sylke,
danke für die Erklärungen. Nur: wie kann es dann sein, dass ein mitels Cewe-Software mittig ausgerichtetes Foto eben nicht mittig ist. Irgendwo muss doch der Fehler sein. Was mir aufgefallen ist: standardmäßg ist doch in der Software "Digitaldruck" vorbelegt. Ändere ich das leere Buch dann auf "Fotopapier" erkenne ich, dass das Buch etwas breiter wird. Wenn aber z.B. die Maße "mittig ausrichten/Seitenmitte zentriert" beim fotopaier und Digitaldruck identisch wären, könnte es zu den Verschiebungen kommen. Mir ist ja auch aufgefallen, dass bei dickeren Büchern die Verschiebungen auffälliger sind als bei dünneren. Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo zugvogel08,
hat geschrieben: Nur: wie kann es dann sein, dass ein mitels Cewe-Software mittig ausgerichtetes Foto eben nicht mittig ist. Irgendwo muss doch der Fehler sein.
Das liegt an der Änderung seitens der Produktion. Durch diese Änderungen fehlt der Produktion ausreichend Toleranz. Das haben wir erkannt und erhöhen mit Version 5.0 die Schnittzugaben. Damit gleichen wir die Produktionsänderzungn aus. Sie müssen sich keine Gedanken machen - Sie haben nichts falsch gemacht. Ihre Daten sind nach den bisherigen Vorgabern in Ordnung.Sylke Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenSylke, bitte nehmen Sie es mir nicht übel, aber alle Ihre bisherigen Erklärungsversuche können nicht im Zusammenhang mit dem Thema stehen.
1. Nach Ihrer Aussage erfolgte irgendwann in diesem Jahr eine Umstellung in der Produktion, ca. 4 Monate her, die der Auslöser sein soll. Inklusive meinem Buch haben auch andere bestätigt, dass die Verschiebung in Büchern auftrat, die fast ein Jahr alt sind. Daher ist ein Zusammenhang schon mal unmöglich. 2. Zwar kann ich Ihre aktuellen Kommentare nicht ganz sicher interpretieren. Wenn sich stets nur die Vorderseite verschiebt , kann das doch nur heißen, dass die Bücher nun plötzlich sehr viel dicker sind als früher. Das mag sein, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die gedruckten Bücher plötzlich 40 % dicker sein sollen, denn so groß ist bei mir die Abweichung in etwa. Außerdem dürfte dann auch die Schrift auf dem Buchrücken nicht mehr mittig sein, ist sie aber! Bis an diese Stelle gibt es noch keine Abweichungen. Nun überprüfe ich so was ja gerne exakt nach. Wie also sind die Maße im Layoutentwurf und am fertigen Buch? 1. Buchrückenbreite: Im Layout ca. 16,3 mm, am fertigen Buch etwa 15,3 mm - also sogar weniger als geplant! Aber man muß natürlich auch beachten, dass die Kanten gerundet sind und vielleicht diesen Millimeter schlucken. 2. Buchdeckelbreite: Im Layout ca. 209 mm, am fertigen Buch etwa 207 mm. Hier geht je noch ein bißchen durch den Prägefalz verloren, auch die Rundungen um den Buchrücken herum schlucken etwas Breite. Weitere Messungen: Ich messe den Abstand der Unterkante der Buchrückenschrift zum linken Rand: Im Layout 221,1 mm, am fertigen Buch 220,0 mm, also wiederum sehr exakt. Der eine Millimeter mag der Fertigungstoleranz geschuldet sein. Nun messe ich den gleichen Abstand zum Bild vorn, das nicht sehr weit entfernt liegt: Im Layout sind es 248,8 mm, am fertigen Buch aber nur 243,0 mm! D.h. auf diesen gerade mal 2 cm Raum zwischen Schrift und Bild gehen rund 6 mm verloren!!!! Die Erklärung muß woanders liegen und da helfen auch keine veränderten Schnittzugaben weiter. Mir scheint, sie ist bis heute noch gar nicht wirklich gesucht und gefunden worden. Ich bin noch immer der Aufffassung, dass wir von 2 verschiedenen Problemen reden und Sie momentan auf einer ganz anderen Baustelle baggern. Ich bitte die Mitarbeiter von CEWE darum, angesichts Ihres scheinbar gelösten Problems nicht den Blick darauf zu verlieren, dass es noch andere Ursachen geben könnte. Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenZur besseren Vorstellung hier nochmal die grafische Darstellung des o.g.:
Maß a stimmt noch recht genau, doch beim Maß b, das nur wenig größer ist als a, fehlen ganze 5...6 mm im gefertigten Buch gegenüber dem Layout. Maßangaben aus dem Layout, in Klammern dahinter Maße des gefertigten Buches. Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenPuh...Kompliziert...Das nächste Buch bekommt als Cover ein Foto als Hintergrund auf beiden Seiten... :lol: Bin aber schon beruhigt, dass es nicht an mir lag.
Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenIch will mal meinen Verdacht laut äußern:
Man hat in der Fertigung ein Problem gehabt. Möglicherweise sind die Abmessungen der Breite des Covers, insbesondere durch Prägefalz und Buchrücken in der Praxis ein bißchen anders als geplant und in der Software ausgelegt. Was macht man da? Man greift in die Produktionssoftware ein. Diese verschiebt alle Objekte auf dem Cover, indem die Positionen auf Buchrücken und Deckel um einen Offset verschoben werden. Dass der Buchrückentext nicht verschoben ist, aber das knapp danebenliegend Bild schon, kann nur auf einen fehlerhaft implementierten Eingriff der Laborsoftware zurückgeführt werden, alles andere ergibt keinen Sinn. Nun ist jedoch zu vermuten, dass hier in bestimmten Fällen (Buchtyp? Papiersorte? Seitenzahl?) dieser Vorgang fehlerhaft berechnet wird und so diese Abweichungen entstehen. Dass es ab der 5.0 funktionieren soll, könnte nun daran liegen, dass man die Covermaße im Layout korrigiert hat und im Labor dann wieder ohne Korrekturen arbeiten will. Da aber die Kunden weiter mit älteren Versionen arbeiten werden, erscheint es doch sinnvoll, parallel dazu auch die anscheinend vorhandenen Bugs in der Laborsoftware noch zu fixen. Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo Helprich,
Deine Erklärung bzw. Dein Verdacht erscheint mir logisch. Bin auf die 5.0 gespannt. Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenIch werde mit der Bestellung meines fertigen Fotobuchs (Panorama groß) auch auf die 5.0 warten und hoffen, daß dann das Problem gelöst ist.
Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenOptimist
Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenBis ich die Fotos vom letzten Urlaub alle aussortiert habe, ist eh die Version 6.3 verfügbar :D
Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo zugvogel08,
kurz zur Info: ich habe Ihre Thematik im Blick und verfolge auch die aktuelle Fertigung. Selbstverständlich werden wir Sie bei neuen Erkenntnissen informieren. Haben Sie noch etwas Geduld. Sylke Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionieren@ Sylke: Vielen Dank, ich habe gestern vom Kundendienst einen Zwischenbescheid bekommen, ich harre einfach der Dinge, die da kommen.
Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenHallo zugvogel08,
die Qualitätssicherung der Produktion hat mir soeben mitgeteilt, dass Ihr Auftrag (2 CEWE FOTOBÜCHER) perfekt produziert wurde. Das klingt doch sehr gut :-) Sylke Re: Foto auf dem Cover/Rückseite positionierenIch bin sehr gespannt!!! Ich hoffe, dass ich die Bücher noch diese Woche bekomme, dann kann ich gleich Meldung machen - ansonsten halt nach meinem Urlaub.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|