Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung
idk
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2012, 11:49

Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon idk » 19.06.2012, 22:20

Hallo,

ich bin Fotobuch Anfänger und wollte mal ein paar Dinge fragen, die ich so in der Form nicht gefunden habe.

1.) Ich möchte die meisten Seiten vollständig bedrucken. Sobald man ein Foto in Randnähe schiebt, gibt es vom Programm ja eine Rückfrage, ob es automatisch angepasst werden soll für randloses Drucken. Meine Frage nun: Stimmt dies tatsächlich, wenn man die Rückfrage bestätigt?

An anderer Stelle in diesem Forum habe ich gelesen, dass man die Hintergrundbild-Funktion verwenden soll. Aber ich möchte z.B. mehrere Fotos auf der Seite anordnen (breites Bild oben, mehrere Hochformat Bilder unten, aber eben so dass die Seite komplett bedruckt ist). Dies ist mit der Hintergrundbild-Funktion ja nicht möglich.

2.) Ich habe gesehen, das bei der Erstellung von Text alle bei mir installierten Schriftarten verfügbar sind. Werden diese Fonts dann bei der Dateiübertragung mitübertragen, oder kann es mir passieren, dass ich später im fertigen Druck dann alles in Arial vorfinde, weil die betreffende Schriftart beim Ausdruck nicht zur Verfügung stand.

3.) Durch die Anzahl der unverkleinerten Bilder, ist die Dateigröße inzwischen auf fast 1GB angestiegen. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Internetverbindung lange genug bestehen bleibt, bis alles hoch geladen ist. Gibt es da die Möglichkeit einen abgebrochenen Upload fortzusetzen, oder muss ich mich auf die Suche nach jemand begeben, der eine schnellere Internetverbindung hat und dies für mich machen würde.

4.) Falls ich es selbst hochlade, kann der Upload unbeaufsichtigt erfolgen? Dh. kann ich das morgens starten und dann zur Uni gehen, und Abends ist es vlt. fertig? Oder kommt am Ende des Uploads irgendwas wie: "Klicken Sie hier um ihren Auftrag zu bestätigen... sie haben jetzt 10 Minuten Zeit um OK zu klicken" bzw. startet das eine Session, die irgendwann abläuft wenn man nicht schnell genug ist.

Ich hoffe ich trete mit den Fragen niemandem auf die Füsse :wink: Aber da das Fotobuch eine ziemliche Kerbe in mein studentisches Budget schlagen wird, hätte ich dies gerne vorher nochmal bestätigt/erklärt. Das Buch soll schließlich was ganz besonderes zu einem ganz besonderen Anlass werden 8)
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.06.2012, 23:49

idk hat geschrieben:
1.) Ich möchte die meisten Seiten vollständig bedrucken. Sobald man ein Foto in Randnähe schiebt, gibt es vom Programm ja eine Rückfrage, ob es automatisch angepasst werden soll für randloses Drucken. Meine Frage nun: Stimmt dies tatsächlich, wenn man die Rückfrage bestätigt?
Ja.
hat geschrieben:
An anderer Stelle in diesem Forum habe ich gelesen, dass man die Hintergrundbild-Funktion verwenden soll. Aber ich möchte z.B. mehrere Fotos auf der Seite anordnen (breites Bild oben, mehrere Hochformat Bilder unten, aber eben so dass die Seite komplett bedruckt ist). Dies ist mit der Hintergrundbild-Funktion ja nicht möglich.
Das ist quasi das Gleiche, nur dass die Hintergrundfunktion alle Seiten gleichzeitig über den Rand zieht. Benutze in diesem Fall die Randautomatik nach erster Frage.
hat geschrieben:
2.) Ich habe gesehen, das bei der Erstellung von Text alle bei mir installierten Schriftarten verfügbar sind. Werden diese Fonts dann bei der Dateiübertragung mitübertragen, oder kann es mir passieren, dass ich später im fertigen Druck dann alles in Arial vorfinde, weil die betreffende Schriftart beim Ausdruck nicht zur Verfügung stand.
Wenn beim Öffnen des Buches keine Fehlemeldung erfolgt, kannst du davon ausgehen, dass keine Schrift verändert wird.
hat geschrieben:
3.) Durch die Anzahl der unverkleinerten Bilder, ist die Dateigröße inzwischen auf fast 1GB angestiegen. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Internetverbindung lange genug bestehen bleibt, bis alles hoch geladen ist. Gibt es da die Möglichkeit einen abgebrochenen Upload fortzusetzen, oder muss ich mich auf die Suche nach jemand begeben, der eine schnellere Internetverbindung hat und dies für mich machen würde.
Die Daten werden vor der Übertragung auf die Druckgröße optimiert, ein 98 Seiten-Buch ist nicht größer als 200...300 MB.
hat geschrieben:
4.) Falls ich es selbst hochlade, kann der Upload unbeaufsichtigt erfolgen? Dh. kann ich das morgens starten und dann zur Uni gehen, und Abends ist es vlt. fertig? Oder kommt am Ende des Uploads irgendwas wie: "Klicken Sie hier um ihren Auftrag zu bestätigen... sie haben jetzt 10 Minuten Zeit um OK zu klicken" bzw. startet das eine Session, die irgendwann abläuft wenn man nicht schnell genug ist.

Wie langsam ist denn dein Internet? Ein 98 Seiten-Buch dauert bei mir etwa 20...30 min. (16000er DSL).
Alternativ kannst du ja eine CD brennen und in einer Filiale abgeben.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.06.2012, 23:59

Noch eine Erklärung:
Die verwendeten Fonts müssen bei CEWE nicht vorhanden sein, denn die Texte werden bei der Bestellung in pdfs gewandelt.
Alle diesen Infos findest du übrigens auch im Handbuch
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.06.2012, 18:12

Zu Punkt 3 und 4:
Wenn du keine DSL Verbindung hast, dauert der Upload einige Stunden. Ich verwende das Modem meines Handybetreibers, 3G, und das dauert für 96 Seiten ca 1 1/2 bis 2 Stunden, theoretisch. Am Ende der Übertragung mußt du nichts mehr bestätigen. Ich habe es allerdings noch nie geschafft, ohne Unterbrechung hochzuladen. Leider muß das Ganze immer wieder von vorne gestartet werden, obwohl hier schon einmal gesagt wurde, das es fortgesetzt wird. Meist klappt es dann beim 3.Anlauf. Also nicht gerade billig, außer du hast nicht limitierten Datenveerkehr. Deaktiviere auch den Standby-Modus deines PC's. Am Beten ist es, du versuchts es wenn du zu Hause bist, kannst ja sicherlich nebenbei etwas anderes machen oder in der Badewanne entspannen. Du kannst dies auch bei jemanden anderen mit schnelleren Intrernet Zugang uploaden, versichere vorher aber, dass deine verwendeten Fonts auch auf dessen Computer installiert sind!
Bei Bestellungen per CD gibt es, zumindest über DM Österreich, im Moment Probleme. Rechne da mit einer Lieferung ab vier Wochen. Ich warte noch immer auf mein Buch.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon okular » 20.06.2012, 18:23

Rotuma hat geschrieben:
Am Beten ist es,
... wenn denn hilft :wink:
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.06.2012, 18:33

Beten hat bei mir leider auch nicht geholfen. :evil:
Zum Tippen sind meine Fingernägel leider zu lange. :wink:
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 20.06.2012, 22:59

Rotuma hat geschrieben:
Bei Bestellungen per CD gibt es, zumindest über DM Österreich, im Moment Probleme. Rechne da mit einer Lieferung ab vier Wochen. Ich warte noch immer auf mein Buch.
Hallo Rotuma,

in der Regel sollte die Bearbeitung Ihres Auftrags nur 5-7 Werktage dauern. Haben Sie bezüglich Ihrer Bestellung schon den Kundendienst kontaktiert? Vier Wochen ist in jedem Fall zu lang.
Anhand der Kunden- und Auftragsnummer kann der Kundendienst rausfinden, woran die Verzögerung liegt. Wenn Sie den Kundendienst über den Chat kontaktieren, bekommen Sie unmittelbar eine Antwort.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon okular » 20.06.2012, 23:09

Rotuma hat geschrieben:
Rechne da mit einer Lieferung ab vier Wochen. Ich warte noch immer auf mein Buch.
@Rotuma: Immerhin kann keiner behaupten, dass "Gurus" bevorzugt behandelt werden. :wink:
Der Neudruck infolge einer Reklamation hat bei mir schlappe 7 Wochen gedauert.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 21.06.2012, 07:13

Jasmin hat geschrieben:
Hallo Rotuma,

in der Regel sollte die Bearbeitung Ihres Auftrags nur 5-7 Werktage dauern. Haben Sie bezüglich Ihrer Bestellung schon den Kundendienst kontaktiert? Vier Wochen ist in jedem Fall zu lang.
Anhand der Kunden- und Auftragsnummer kann der Kundendienst rausfinden, woran die Verzögerung liegt. Wenn Sie den Kundendienst über den Chat kontaktieren, bekommen Sie unmittelbar eine Antwort.

Freundliche Grüße,
Jasmin

Bin natürlich mit dem Kundendienst in Verbindung, leider konnte auch dort mein Auftrag nicht gefunden werden. Die Auftragsermittlung von DM funktioniert auch nicht, siehe meinen Beitrag "Falsche Lieferung". Hatte jetzt schon das 4. Mal Probleme mit Bestellungen per CD, via Internet gab's noch nie Probleme.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 22.06.2012, 07:10

Rotuma hat geschrieben:
Bin natürlich mit dem Kundendienst in Verbindung, leider konnte auch dort mein Auftrag nicht gefunden werden. Die Auftragsermittlung von DM funktioniert auch nicht, siehe meinen Beitrag "Falsche Lieferung". Hatte jetzt schon das 4. Mal Probleme mit Bestellungen per CD, via Internet gab's noch nie Probleme.
Hallo Rotuma,

es tut mir Leid, dass es wiederholt zu Schwierigkeiten Ihrer Bestellungen per CD gekommen ist. Wenn Sie bereits mit dem Kundendienst in Verbindung stehen, wird man Ihnen hier am Besten weiterhelfen können. Möglicherweise müsste eine neue CD abgegeben werden, wenn Ihr Auftrag nicht auffindbar ist.

Eine derartig lange Bearbeitungszeit ist äußerst ungewöhnlich.

Beste Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.06.2012, 09:51

Ich werde es wohl nochmals bestellen müssen, habe aber dann meinen Gutschein über 26,95 € für ein Fotobuch groß mit 26 Seiten verloren.
Laut DM gibt es schon mehrer Beschweren mit den Lieferungen pere CD über das Werk München.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 24.06.2012, 23:01

Hallo Rotuma,

der Kundendienst kann Ihnen einen neuen Gutschein für die Neubestellung ausstellen.

Ich habe meine zuständigen Kollegen kontaktiert, damit etwaige generelle Schwierigkeiten im Werk München mit CD Bestellungen behoben werden.

Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten,
Jasmin
idk
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2012, 11:49

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon idk » 26.06.2012, 11:55

Danke für eure Antworten. Ich bin immer noch am rum basteln, aber so langsam ist der letzte Schliff getan.

Ich schwanke jetzt noch zwischen mattem Fotopapier und Digitaldruck. Schade, dass ich niemanden kenne, der ein Buch hat, wo ich mal schauen könnte wie das so aussieht. Werde ich da auf den ersten Blick einen Unterschied erkennen oder muss ich mit der Lupe nach Bildpunkten suchen?

Eine objektive Frage aber noch:

Macht es qualitativ einen Unterschied, ob ich die Bilder auf CD einreiche (vermutlich sind sie dann in der Originalauflösung) oder ist die hier beschriebene Verkleinerung durch die Software für den Onlineversand auf JEDEN FALL so, dass es keine Qualitätsnachteile beim Druck gibt.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon okular » 26.06.2012, 12:52

idk hat geschrieben:
Ich schwanke jetzt noch zwischen mattem Fotopapier und Digitaldruck. Schade, dass ich niemanden kenne, der ein Buch hat, wo ich mal schauen könnte wie das so aussieht.
Bei vielen Handelspartnern (z.B. Drogerien, Elektronikmärkte) liegt eine ganze Palette von Beispielfotobüchern aus.
idk hat geschrieben:

Macht es qualitativ einen Unterschied, ob ich die Bilder auf CD einreiche (vermutlich sind sie dann in der Originalauflösung) oder ist die hier beschriebene Verkleinerung durch die Software für den Onlineversand auf JEDEN FALL so, dass es keine Qualitätsnachteile beim Druck gibt.
Es gibt keinerlei Unterschied! Auch auf der CD wird nicht die Originalauflösung verwendet. Das ist auch unnötig, da die Daten in jedem Falle für einen optimalen Druck aufbereitet werden.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Drucken bis zum Seitenrand/Schriftarten/Dateiübertragung

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.06.2012, 12:56

idk hat geschrieben:
Ich schwanke jetzt noch zwischen mattem Fotopapier und Digitaldruck. Schade, dass ich niemanden kenne, der ein Buch hat, wo ich mal schauen könnte wie das so aussieht. Werde ich da auf den ersten Blick einen Unterschied erkennen oder muss ich mit der Lupe nach Bildpunkten suchen?
Das ist eine reine individuelle Entscheidung. Mehr noch als der visuelle Unterschied (der nicht so riesig ist) wiegt der Unterschied in Papierdicke und Haptik der Bücher - und danach muß man nicht mit der Lupe suchen. Jedem wird was anderes gefallen.
hat geschrieben:
Macht es qualitativ einen Unterschied, ob ich die Bilder auf CD einreiche (vermutlich sind sie dann in der Originalauflösung) oder ist die hier beschriebene Verkleinerung durch die Software für den Onlineversand auf JEDEN FALL so, dass es keine Qualitätsnachteile beim Druck gibt.
Die Daten werden immer bei der Bestellung auf den Druck optimiert, online werden identisch die gleichen Daten übertragen, wie sie auf der CD wären. Dort sind ja auch keine Originaldaten drauf. Irgendwann müssen die Bilder ja auf die Druckgröße skaliert werden, spätestens im Labor. Bei CEWE wird das bereits in der Kundensoftware getan, das spart Übertragungsvolumen und hat keine Auswirkungen auf das Ergebnis, denn das Ergebnis der Optimierung kann ja nicht vom Standort abhängig sein.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 208 Gäste