Hier ein Hinweis, was man am gestrigen Vatertag hätte entdecken können:
Aufgegleistes FotobuchIch hoffe, dass ihr demnächst auch mal einem "mobilen Fotobuch" begegnet und das an dieser Stelle dokumentiert.
Hier ein Hinweis, was man am gestrigen Vatertag hätte entdecken können: Re: Aufgegleistes FotobuchTach Okular,
das Erlebnis bliebt mir bisher vergönnt. Die Lok scheint neu zu sein! Ältere Bilder zeigen die 110 080 in einem schmutzigem Rot. Gesichtet in Basel am 17.05: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 1156_n.jpg Gesichtet in Hamburg Altona am 17.05: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,5908016 http://www.ejgerlach.de/blog/blog.html Vielleicht bekomme ich den Streckenplan raus, dann kann ich mich selbst auf die Lauer legen. Oder kann Cewe hier helfen? Marlino Re: Aufgegleistes FotobuchGoogle Bildersuche macht es möglich ;-)
Gesichtet am 18.05 im Münster: http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=79&ty=83 Schick, schick! Re: Aufgegleistes FotobuchMarlino hat geschrieben:
Vielleicht bekomme ich den Streckenplan raus, dann kann ich mich selbst auf die Lauer legen. Oder kann Cewe hier helfen?
Hallo Marlino,Du hast ja schon fleißig recherchiert :D Spätestens ab Ende Mai/ Anfang Juni haben wir wohl regelmäßig die Chance, dem neuen "Werbemonster" zu begegnen. Sobald Einzelheiten bekannt sind, werden die natürlich an dieser Stelle gepostet Es wäre toll, wenn es dann Forumsteilnehmern gelänge, Aufnahmen mit unverkennbarem Regionalbezug zu machen (also zum Beispiel CEWE-Lok mit städtischem Wahrzeichen im Hintergrund oder beim Durchfahren einer typischen Landschaft). Re: Aufgegleistes Fotobuch@Marlino
Wir bekommen den Einsatzplan leider nicht mitgeteilt. Wenn aber alle so fleißig sind, dann wir sich die Strecke sicherlich schnell abzeichnen :-) @Okular Super Idee! :-) Was wäre die Steigerung von Werbemonster? Das wirklich große ... wird ja erst im Sommer zu sehen sein. Sylke Re: Aufgegleistes FotobuchSylke hat geschrieben: Wenn aber alle so fleißig sind, dann wir sich die Strecke sicherlich schnell abzeichnen :-)
Falls die Lok weiterhin für den Eurocity EC7 eingesetzt wird, kennen wir zumindest schon mal eine Strecke:Hamburg Hbf (ab 04:36) - Hamburg-Harburg - Bremen - Diepholz - Osnabrück - Münster(Westf.) - Dortmund - Bochum - Essen - Duisburg - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Mainz - Mannheim - Karlsruhe - Baden-Baden - Freiburg(Breisgau) - Basel Bad - Basel SBB - Zürich - Thalwil - Wädenswil - Pfäffikon - Ziegelbrücke - Sargans - Bad Ragaz - Landquart - Chur (an 16:43). Re: Aufgegleistes FotobuchHallo Okular,
bis Zürich konnte ich die Strecke recherchieren. Wie haben Sie die erweiterte Strecke in Erfahrung bringen können? Mit viel Charme konnte ich einem Bahnmitarbeiter entlocken, dass die Werbelok die Strecke in Hamburg beginnt und täglich sehr früh startet. Mein Onkel hat die Zeiten recherchiert und war heute in Osnabrück am Hauptbahnhof. Dort kam sie leider nicht durch.. es bleibt spannend und spätestens am Donnerstag bekommen wir die Gelegenheit. Eine bessere Strecke konnten wir uns wohl nicht wünschen :-) Sylke Re: Aufgegleistes FotobuchSylke hat geschrieben: Hallo Okular,
Ich hab' mir ganz simpel in der DB-Fahrplanauskunft den Zuglauf des EC 7 (HH --> Chur mit Einblendung der Zwischenhalte) angschaut:
bis Zürich konnte ich die Strecke recherchieren. Wie haben Sie die erweiterte Strecke in Erfahrung bringen können? Re: Aufgegleistes FotobuchPräsentation der neuen Werbeloks in Hamburg-Eidelstedt
Am 24. Mai habe ich endlich mal wieder hautnah die ganz besondere Atmosphäre von Bahnanlagen erlebt. Dazu gehörte der Streifzug durch einen "Lokschuppen" ebenso wie das "wagemutige" Herumstolpern zwischen den Gleisen des Bahnbetriebswerkes in Hamburg-Eidelstedt. Anlass war die offizielle Präsentation von 4 elektrischen Loks der Baureihe 101, die jetzt mindestens deutschlandweit als rollende Werbeträger für "Mein CEWE Fotobuch" unterwegs sind. Dank einer Einladung von CEWE hatte ich Gelegenheit, bei der offiziellen Präsentation der Werbeloks dabei zu sein. Eines der rot-weißen Ungetüme war übrigens gerade irgendwo im Bahnnetz im Einsatz, zwei weitere standen aber fertig ausstaffiert als Fotomodell zur Verfügung und besonders interessant: Die vierte Lok haben wir sozusagen als Rohling vorgefunden und konnten verfolgen, wie sich diese im Laufe eines Vormittages relativ zügig in ein Fotobuch verwandelte Erste Vorbereitungen im Lokschuppen Zunächst muss der Untergrund, auf den die bereitgestellten Klebefolien aufgebracht werden, flächendeckend gereinigt werden. Das "Tapezieren" gemäß Fertigungsplan beginnt. Für die Fachleute ist es natürlich kein Problem, die Folien blasen- und faltenfrei aufzukleben. Während in der Halle eifrig weiter gewerkelt wird, werden auf den Gleisanlagen des Hamburger Bahnbetriebswerkes zwei bereits fertiggestellte Schmuckstücke präsentiert. Nach einer zünftigen Loktaufe (die Patin Sylke mit einer Flasche Sekt vornahm Echte Bahnfreaks identifizieren die Loks der Baureihe 101 natürlich durch die 7-stellige Loknummer. Für weniger Geübte hat man sich ein besonders plakatives Unterscheidungsmerkmal für die CEWE-Loks ausgedacht:
Leider (oder interessanterweise) werden die Loks sehr flexibel eingesetzt, so dass eine Zuordnung zu regelmäßig verkehrenden Zügen nicht möglich ist. Viel Erfolg und Spaß dabei wünscht okular PS. Herzlichen Dank an Sylke, die auch ein paar ihrer Fotos von der Lokpräsentation beigesteuert hat :D Re: Aufgegleistes FotobuchWahrscheinlich war sie am 23.5.12 kurz nach 11 Uhr in Cottbus zu sehen: Eine Fotobuch-Lok am EC 249 HH - Krakau (Wawel). Leider war kein Fotoapparat dabei, aber vielleicht klappt es ein anderes Mal mit einem regional bezogenem Foto. Ich habe erst heute hier im Forum gelesen, daß danach recherchiert wird.
HEEDOO Re: Aufgegleistes Fotobuch@ okular
Wie immer, gute Bilder und gute Kommentare. Re: Aufgegleistes FotobuchHallo Okular,
ein toller Artikel! Die Veranstaltung in Hamburg war sehr interessant. Schön das Sie mich begleitet haben und ebenso begeistert waren :-) Sylke Re: Aufgegleistes FotobuchHallo zusammen,
wir haben heute einen Wettbewerb der besonderen Art veröffentlicht. Fotografieren Sie mindestens eine Lok und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil: http://contest.cewe-fotobuch.de/cewelokomotive2012/de Sylke Re: Aufgegleistes FotobuchSylke hat geschrieben: Hallo zusammen,
Okular sollte unbedingt auch mitmachen dürfen. wir haben heute einen Wettbewerb der besonderen Art veröffentlicht. Fotografieren Sie mindestens eine Lok und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil: http://contest.cewe-fotobuch.de/cewelokomotive2012/de Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste
|