Hallo,
ich arbeite mit der Software 4.8. und möchte ein Familienalbum erstellen. Kann mir jemand sagen, ob es dafür im Programm eventuell eine Vorlage für einen Stammbaum gibt.
Grüße
Elke
Stammbaum erstellen?Hallo,
ich arbeite mit der Software 4.8. und möchte ein Familienalbum erstellen. Kann mir jemand sagen, ob es dafür im Programm eventuell eine Vorlage für einen Stammbaum gibt. Grüße Elke Re: Stammbaum erstellen?Hab nicht gehört, das es sowas von CEWE gibt. Du kannst dir aber Vorlagen vom Internet runterladen und diese dann in einem entprechendem Programm als jpg abspeichern. Ich habe meinen selbst gezeichnet, da ich bis ins 16. Jhd zurück mußte und dafür konnte ich keine Vorlagen finden.
Re: Stammbaum erstellen?Hallo,
dann werde ich wohl doch selber zeichnen müssen. Vielen Dank Elke Re: Stammbaum erstellen?Liebe ElkeH,
eine Stammbaumvorlage gibt es bislang nicht, aber ich habe diese Idee an unsere Entwicklung für zukünftige Softwareversionen weitergegeben. Vielen Dank, Jasmin HPS-7005 Re: Stammbaum erstellen?Hallo Elke,
ich habe schon mehrere Stammbäume erstellt. Verschiedene Software habe ich ausprobiert, aber sie genügten meinen Ansprüchen nicht, da ich alle bekannten Personen, nicht nur die direkte Abstammungslinie (Geschwistern und andere Nebenlinien) in einem großen Plan festhalten wollte. Das ist wunderbar gelungen mit Excel. Ich konnte jederzeit neue Personen aufnehmen, die später erst aufgespürt wurden, denn es lassen sich leicht Spalten und Zeilen einfügen. So war ich schnell auf einer Größe von 1,5 x 1 m. Ein Familienalbum mit einer Einlage des gefalteten Stammbaums - wäre doch was! HEEDOO Re: Stammbaum erstellen?Hallo Elke,
unsere Entwicklungsabteilung hat die Möglichkeit einer Stammbaumvorlage diskutiert, ist allerdings zu dem Schluss gekommen, dass eine flexible Erstellung aus Linien/Pfeilen und Textboxen hilfreicher ist als eine vorgefertigte Vorlage, da die Struktur für jede Familie unterschiedlich wäre. Striche können Sie den zusätzlich herunterladbaren Cliparts in der Kategorie "Linien" oder "Pfeile" entnehmen und die Textboxen fügen Sie über das Symbol mit dem "T" aus dem Textmenü ein. Ansonsten finde ich auch HEEDOOs Idee zur Nutzung von Excel auch sehr interessant. Beste Grüße, Jasmin Re: Stammbaum erstellen?Jasmin hat geschrieben:
Striche können Sie den zusätzlich herunterladbaren Cliparts in der Kategorie "Linien" oder "Pfeile" entnehmen und die Textboxen fügen Sie über das Symbol mit dem "T" aus dem Textmenü ein.
Meines Erachtens sind die bisher im Angebot befindlichen Linien und Pfeile für diesen Zweck nicht brauchbar. Meist handelt es sich um gebogene Linien oder um Doppellinien.Es gibt zwar inzwischen (ziemlich versteckt auf den hinteren Auswahlseiten) auch einige gerade Linien. Die lassen sich jedoch kaum handhaben. Man muss sie zunächst breiter ziehen (ca. 5mm), um überhaupt die Linienlänge verändern zu können. Was letztlich eine riesige Bereicherung der Gestaltungssoftware wäre, ist eine simple Grafikfunktion, mit der
Die Bereitstellung von Dutzenden bzw. Hunderten von Cliparts wäre dann entbehrlich. Re: Stammbaum erstellen?okular hat geschrieben:
Was letztlich eine riesige Bereicherung der Gestaltungssoftware wäre, ist eine simple Grafikfunktion, mit der
Hallo Okular,
Die Bereitstellung von Dutzenden bzw. Hunderten von Cliparts wäre dann entbehrlich. ich habe Ihre Anregung zu flexiblen Linien und Formen an unsere Entwicklung für zukünftige Softwareversionen weitergegeben. Danke, Jasmin HPS-7014 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 225 Gäste
|