Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Neues Downloadportal
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon okular » 13.03.2012, 19:51

Jasmin hat geschrieben:
Wenn sie sagen das neue Kommunikationsprotokoll kann nicht auf ältere Softwareversionen angewendet werden, wird dies richtig sein.
Wenn ich @Helprich richtig verstanden habe, wurde das ja auch gar nicht von ihm angezweifelt.

Es geht doch eigentlich nur um die zwischenzeitlich dazugekommenen Designs, die aber nur im Katalog des neuen Downloadportals zur Auswahl stehen. Die sind ja aber sicher nicht so speziell als dass sie nicht auch im alten Downloadportal eingepflegt werden könnten.
Denn -wie wir wissen- können die zusätzlichen Addons ja durchaus von der alten Software verarbeitet werrden (d.h. nachdem der Download neuer Addons mittels 4.8.3 erfolgt ist, stehen sie z.B. auch in 4.7.3 zur Verfügung).

Unsere vereinfachte Vorstellung ist: Es kommt darauf an, ob ich die frische Ware nur in die neuen Designerregale oder auch zusätzlich noch in die alten Holzregale einsortiere. :)
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.03.2012, 20:47

okular hat geschrieben:
Wenn ich @Helprich richtig verstanden habe
Aber ja, hast du - auch wenn du vielleicht der einzige bist :?
hat geschrieben:
Unsere vereinfachte Vorstellung ist: Es kommt darauf an, ob ich die frische Ware nur in die neuen Designerregale oder auch zusätzlich noch in die alten Holzregale einsortiere. :)
Zumal ja eben die Ware einunddiesselbe ist, gestern wie heute und regalunabhängig.
Nettes Sinnbild, vielleicht hilft's.
DeMi66
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2012, 16:43

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon DeMi66 » 13.03.2012, 22:40

okular hat geschrieben:
Abgelegt werden die AddOns in folgenden handelspartnerspezifischen Verzeichnissen:

Pfad bei Windows XP:
..\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\hps\1188\
wobei 1188 die ID für den Handelspartner Schlecker ist.

Pfad bei Windows Vista / Win7:
..\ProgramData\hps\1188\

Mit einem manuellen Bereitstellen von Dateien in diesen Verzeichnissen wäre ich aber auch vorsichtig, gerade in Hinblick auf das erneuerte Downloadportal.
Moinsen!

Ich habe es geschafft!!!! Ich habe die beiden Verzeichnisse von der neuen und der alten Installation verglichen und habe dann im Verzeichnis "..\hps\1119\addons" einfach die Verzeichnisse "Allgemein....", "Anlass....", "Familie..." usw. kopiert und ... schwupps ... kann ich wieder das alte Fotobuch laden und sehe wieder die verwendeten Passepartout, Cliparts usw. Die neuen Addons, die ich mittlerweile auch geladen hatte, sind natürlich auch noch da. Sie sind in Unterverzeichnissen mit Namen aus 6stelliger Zahlenkombinationen.

Danke okular!!!


weiterhin viel spass,
gruß demi66
DeMi66
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2012, 16:43

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon DeMi66 » 13.03.2012, 22:46

Helprich hat geschrieben:
Hättest bloß mal nach "addons" suchen brauchen. Am besten gleich diesen kompletten Ordner kopieren - wobei du natürlich bereits installierte AddOns wieder überschreibst.

Hallo Helprich!

Deinen Hinweis auf die Suche nach "addons" verstehe ich nicht. Woher hätte ich denn wissen sollen, dass ich nach "addons" suchen muss? Ich habe mal über C:\ die Suche nach addons gemacht: da sind noch einige andere Kandidaten wie Firefox, Thunderbird, OO und eben hps\1119. Ich wäre noch immer nicht darauf gekommen, dass hps\1119 für Schlecker steht.

Ich habe auf jeden Fall wie in meinem vorherigen Beitrag geschrieben nur ganz bestimmte Unterverzeichnisse hinzugefügt und es hat geklappt. Somit bleiben die neuen Addons erhalten und die Alten sind zusätzlich vorhanden.

gruß demi66
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.03.2012, 23:07

Möglich, dass nicht jeder darauf kommt. War ja auch nur als Tipp zu verstehen, wie man die Ablage finden kann. @okular und ich haben sie ja auch nur durch Suchen nach bekannten Begriffen gefunden, hat uns ja auch niemand gesagt, wo die sind. Da war es naheliegend, für AddOns eben nach "addons" zu suchen.
Und den Zahlencode habe ich herausgefunden, indem ich immer nach der Nutzung einer neuen Handelspartnerversion dort nachgesehen habe, welche ID denn neu hinzugekommen ist.
Ich nehme es an, @okular macht das eleganter :roll: .
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Helprich » 14.03.2012, 07:18

DeMi66 hat geschrieben:
Ich habe es geschafft!!!! Ich habe die beiden Verzeichnisse von der neuen und der alten Installation verglichen und habe dann im Verzeichnis "..\hps\1119\addons" einfach die Verzeichnisse "Allgemein....", "Anlass....", "Familie..." usw. kopiert und ... schwupps ... kann ich wieder das alte Fotobuch laden und sehe wieder die verwendeten Passepartout, Cliparts usw. Die neuen Addons, die ich mittlerweile auch geladen hatte, sind natürlich auch noch da.
Bitte nicht so euphorisch! Momentan hast du es so nur hinbekommen, dass nun auf deinem PC alles wieder in Ordnung ist. Das heißt keineswegs, dass dann auch dein Buch richtig gedruckt wird!
Wenn CEWE ein AddOn gestrichen hat, du es aber nun unter Umgehung der CEWE-Einschränkung aber zumindest für dich verfügbar gemacht hast, ist es dennoch möglich, dass im Labor dieser Hintergrund gar nicht mehr vorhanden ist und also doch nicht gedruckt wird!
Der Prozeß ist nicht auf solche händischen Eingriffe eingerichtet.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 15.03.2012, 23:23

okular hat geschrieben:
Es geht doch eigentlich nur um die zwischenzeitlich dazugekommenen Designs, die aber nur im Katalog des neuen Downloadportals zur Auswahl stehen. Die sind ja aber sicher nicht so speziell als dass sie nicht auch im alten Downloadportal eingepflegt werden könnten.
Denn -wie wir wissen- können die zusätzlichen Addons ja durchaus von der alten Software verarbeitet werrden (d.h. nachdem der Download neuer Addons mittels 4.8.3 erfolgt ist, stehen sie z.B. auch in 4.7.3 zur Verfügung).
Hallo Okular,

danke für die Aufklärung.

Eine Investition in das Einpflegen neuer Addons aus dem neuen Downloadportal in das alte Downloadportal ist nicht geplant. Wir müssen leider wirtschaftlich arbeiten. Das alte Downloadportal ist mit sinnvollem Aufwand leider nicht mehr pflegbar.

Sie müssten wie von Ihnen beschrieben die neuen Addons aus dem neuen Downloadportal herunterladen und hätten dann die Möglichkeit, diese in der alten Software zu verwenden.

Jasmin
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon okular » 09.04.2012, 11:37

Jasmin hat geschrieben:
Wir müssen leider wirtschaftlich arbeiten.
Es gibt so Tage (wie heute), da hätte ich einfach folgenden Wunsch:
Entwickler sollten dazu verdonnert werden, selbst in regelmäßigen Abständen ein Fotobuch zu erstellen. Dann würde mit Sicherheit einiges alltagstauglicher programmiert sein.
... und das wirtschaftliche Arbeiten von CEWE wäre bestimmt trotzdem gewährleistet. :wink:

Bisher habe ich mir immer nur theoretisch ausgemalt, welcher Aufwand entstehen könnte, wenn man ein bestehendes Fotobuch auf einem neuen PC einlesen will.
Heute weiß ich, dass man auch bei Benutzung nur weniger Addons einen beachtlich hohen Restaurierungsaufwand betreiben muss :shock:
 
fehlende addons.jpg
Meldung fehlender Addons
Nach über einer Stunde konnte ich immerhin 6 von 7 fehlenden addons ausfindig machen.
Es handelt sich um Verlaufspassepartouts und Hintergrundfarben.
Nach einer Farbe aus dem neuen Downloadportal wird zur Zeit immer noch gefahndet.
 
fehlende addons2.jpg
Immer noch fehlendes Farb-Addon nach fast 1 Stunde Recherche-Aufwand
Dabei könnte es so einfach sein. Es müsste lediglich die Ziffer der Farbkennung (hier 228) unter / auf oder neben dem Template im Downloadportal notiert sein.

Auch bei den Passepartouts muss man im neuen Downloadportal erst "Hunderte" von Passepartouts einzeln downloaden und installieren, um die wenigen fehlenden zu erwischen.
Beschleunigen kann man diesen Vorgang, indem man zu diesem Zweck die Version 4.7.3 verwendet, da im alten Downloadportal bekanntlich zumindest thematische Gruppen pauschal installiert werden können.

Um zu meiner Ausgangsbemerkung zurückzukommen:
Ich bin sicher, es gäbe schon längst korrespondierende Kennungen bei den Warnmeldungen und im Downloadportal, wenn Entwickler sich hin und wieder auch als Anwender betätigen würden.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Helprich » 09.04.2012, 12:55

Jasmin hat geschrieben:
Wir müssen leider wirtschaftlich arbeiten.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Wirtschaftlichkeit insbesondere das Requirement enginering zum Opfer gefallen ist. Wer das aktuelle Einzel-Downloadportal geschaffen hat, kann sich keine Gedanken darüber gemacht haben oder der Denkprozeß wurde aus Kostengründen ganz gestrichen. Das Portal in seiner jetzigen Form ist für den Anwender einfach eine Zumutung. Es wäre wirtschaftlicher gewesen, gar keine Änderungen vorzunehmen statt Kosten in eine unbrauchbare Lösung zu stecken.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 10.04.2012, 09:44

Ich glaube es war bei Photoimpact, da hatten mich die ungleich breiten Rahmen gestört, ich denke es kam davon, dass die Breite des Rahmens nicht in Pixel gerechnet wurde, sondern in Prozenten. Das heißt die längere Seite bekam den breiten Rahmen, die kürzere einen schmäleren, dies sieht bei einem Rahmen schlecht aus.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon okular » 10.04.2012, 18:47

Rotuma hat geschrieben:
Ich glaube es war bei Photoimpact, da hatten mich die ungleich breiten Rahmen gestört, ich denke es kam davon, dass die Breite des Rahmens nicht in Pixel gerechnet wurde, sondern in Prozenten. Das heißt die längere Seite bekam den breiten Rahmen, die kürzere einen schmäleren, dies sieht bei einem Rahmen schlecht aus.
Hallo Rotuma,

Deine Antwort kommt etwas unvermittelt - um nicht zu sagen: aus dem Zusammenhang gerissen! Wie war noch mal genau die dazugehörige Frage ? :wink:
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 11.04.2012, 00:39

Hallo Okular und Helprich,

unsere Entwickler arbeiten für die Photokina im September an einer Verbesserung des Downloadportals, sodass alle Add-ons eindeutig identifiziert werden können, damit das Nachladen bei Versionswechsel vereinfacht wird.

Ich denke es ist nicht ganz fair der Entwicklung zu unterstellen, dass sie sich nicht als Anwender betätigen. Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen und neue Funktionen, aber ich finde für eine kostenlose Software bietet das CEWE Programm doch wirklich ein immenses Maß an Flexibilität und kreativen Möglichkeiten.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 11.04.2012, 01:35

Aha, da die Software kostenlos ist, müssen wir diese Neuerungen hinnehmen :?:
Wir bezahlen aber auch einiges für unsere Fotobücher 8)
LG
Urlaubsfan
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon Helprich » 11.04.2012, 07:29

Liebe Jasmin, die angebliche Kostenlosigkeit der Software ist als Todschlagargument hier sicher nicht geeignet, denn sie selbst ist ganz sicher nicht kostenlos, nur ihr Download. Ich bezahle sie mit jedem bestellten Fotobuch mit, selbst für Mehrfachkopien des gleichen Buches. Je mehr Bücher ich bestelle, umso teurer wird die Software für den Nutzer. Die Kosten sind halt nur umgelegt und versteckt (Sie müssen ja wirtschaftlich arbeiten).

Nein, die Verantwortlichen für das neue Downloadportal können unmöglich ihr Portal schon mal eingesetzt haben, es ist schlichtweg unbenutzbar:

1. Fall:
Ich bin ganz neu hier, erstelle zum ersten Mal mit der Software ein Fotobuch. Also suche ich nach downloadbaren AddOns. Die ich finde, sind oft sehr ähnlich. Welche also werde ich brauchen? Um erstmal einen Grundstock zu haben, lade ich für gewöhnlich erstmal einige Dutzende oder Hunderte herunter. Paketdownload oder Mehrfachmarkierung geht nicht mehr, also alles einzeln Stück für Stück. Das ist nicht nur sehr stupide, sondern auch sehr zeitaufwändig - insbesondere bei langsamen Anschlüssen.
Auch ja, das waren ja nur die Hintergründe, jetzt kommen auch noch Passepartouts und Cliparts dran!
Inzwischen ist Schlafenszeit. Gute Nacht!

2. Fall:
Ich habe mich entschieden, den Handelspartner zu wechseln, weil ich nicht mehr per CD sondern Online bestellen will oder der gerade billiger anbietet. Schon wieder muß ich komplett Punkt 1 abarbeiten. Wehe, ich wechsle vielleicht nochmal, Brrrrr.
Na denn, gute nächste Nacht!

3. Fall:
siehe @okular: Mir fehlen offensichtlich durch den Partner- oder PC-Wechsel immer noch einige AddOns. Wenn selbst @okluar nach einer Stunde noch immer nicht ganze 7 AddOns wiedergefunden hat, dann wird es Ottonormalverbraucher (an dem sich ja CEWE i.d.R. orientiert) auch nach längerer Zeit nicht geschafft haben.

An diesen 3 Punkten würden ganz sicher auch Ihre Entwickler verzweifeln, wenn sie das Konzept denn wirklich mal live durchgespielt hätten. Diese Lösung kann man sich gar nicht schön reden. Auch ein Ausblick in ferne Zukunft kann da nicht trösten.

Die aktuelle Lösung ohne Paketdownload oder wenigstens Mehrfachmarkierungsmöglichkeit ist aus Sicht des Kunden um Welten schlechter als die bisherige Möglichkeit. Solange es die Mehrfachmarkierung und die eindeutige AddOn-Kennung nicht gibt, war der alte Paketdownload immer noch die bessere Krücke für den Kunden und ohne diese Merkmale hätte die unvollständige neue Halblösung niemals in ein Release einfließen dürfen.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neues Downloadportal

Ungelesener Beitragvon okular » 11.04.2012, 08:28

4. Fall
Ein neuer oder alter Nutzer möchte weitere addons verwenden. Da alles sehr ähnlich ausssieht, ist er aber nicht sicher, was er bereits zur Verfügung hat und was nicht (Man denke nur an die schwer erkennbaren Verlaufs-Passepartouts oder an die schönen neuen Farbhintergründe). Also werden einige addons unnötigerweise nochmals (einzeln) heruntergeladen.

Aber Schluss jetzt mit dem Anwender-Gemäkel. :wink: Freuen wir uns einfach mal auf die für Herbst in Aussicht gestellten Verbesserungen in der Handhabung des Downloadportals :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste