Moin zusammen!
Wie kann ich Texte, z.B. in türkisch (Sonderzeichen), in mein Album einfügen?
MfG Volker
Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheMoin zusammen!
Wie kann ich Texte, z.B. in türkisch (Sonderzeichen), in mein Album einfügen? MfG Volker Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheHallo puster,
solange Ihre Schriftart eine .ttf (True Type Font) Schriftart ist, können wir auch türkische Texte (Sonderzeichen) drucken. Beste Grüße, Jasmin Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheDas korrekte Drucken von exotischen Zeichen ist also gewährleistet :)
Jetzt geht es nur noch um die Frage, wie man die Sonderzeichen in das Textfeld bekommen kann: Wenn man zum Beispiel mit Online-Sprachtools (z.B. von Google) ein Wort in die gewünschte Sprache übersetzen läßt, kann man über Copy&Paste das Wort in das CEWE-Textfeld einfügen. Gleiches gilt prinzipiell auch für Sonderzeichen, die man mit einer Textverarbeitung generieren kann. Trotzdem sollte man darauf achten, dass vorher eventuelle Formatierungen abgeschüttelt werden. Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheDas ist etwas, das mich auch ein bißchen stört. Warum kann man nicht den erweiterten Zeichensatz (Sonderzeichen) nutzen wie in anderen Programmen auch? Der umständliche Umweg über externe Programme klappt auch nicht immer und ist durch das mögliche Einschleppen von schädlichen Formatierungen auch nicht unbedingt problemfrei. Fremde Sprachen werden aber auch in Urlaubsfotobüchern oft benötigt.
Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheDanke Helprich!
Sehe das genauso! MfG Volker Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheHallo puster und Helprich,
danke für Ihre Anregung. Ich habe Ihren Wunsch nach der direkten Nutzung von Sonderzeichen an unser Entwicklungsteam weitergegeben. Das Team wird diese Programmergänzung für zukünftige Software Versionen in Erwägung ziehen. Ich hoffe, dass sie sich vorerst mit dem Einfügen über ein drittes Programm Abhilfe schaffen können. Beste Grüße, Jasmin HPS-1785 Re: Fotoalbum mit Texten in anderer SpracheBenutzt men einen Font, wo "exotische Zeichen" direkt drin enthalten sind, kann man sie einfach ins Textbox tippen, sie erscheinen sofort und beim Druck kommen sie natürlich auch tadellos heraus.
Ich hatte Probleme mit den Ungarischen Sonderzeichen des langen ö und langen ü (jeweils mit 2 Striche statt zwei Punkte), weil die, ausschliesslich im Ungarischen benutzt, in keinem "zivilisierten" Font drin sind. Ich habe schliesslich Fonts gefunden (und auch welche selber gebaut), wo diese Zeichen drin sind, und seitdem habe ich das Problem vergessen. Die "Übeltäter" sind: ő Ő ű Ű LG Nat aus Wien LG Old Nat, der Dino
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 217 Gäste
|