Addons erscheinen nicht im EditorJetzt habe ich auch festgestellt, dass ich einige Hintergründe z.B. Jubiläum zwei mal in meinem Verzeichnis habe.
Da läuft doch was schief. Gruß moglas Gruß
moglas Re: heruntergeladene Hintergründe löschenmoglas hat geschrieben: Jetzt habe ich auch festgestellt, dass ich einige Hintergründe z.B. Jubiläum zwei mal in meinem Verzeichnis habe.
Das sollte nicht möglich sein, denn es können gleichnamige Ordner ja nicht doppelt existieren.Da läuft doch was schief. Mir ist nicht klar, welches du als "mein Verzeichnis" bezeichnest, zumal Hintergründe an zwei verschiedene Ablageorten liegen, je nachdem, ob es Standard- oder nachladbare Hintergründe sind. Denkbar wäre höchstens eine fehlerhafte (doppelte) Registrierung der gleichen Hintergründe im Programmfile. Re: heruntergeladene Hintergründe löschenHallo,
ich habe zweimal den Jubiläumsordner in den Hintergründen, wenn ich aber auf ALLES einstelle erscheinen diese Hintergründe nur einmal. Desweiteren ist eine Datei DEFEKT. Weis aber nicht was das ist. Es müsset doch möglich sein im Explorer dies zu bearbeiten oder zu löschen. Habe mal zwei Fotos beigefügt was ich meine. Gruß moglas Gruß
moglas Re: heruntergeladene Hintergründe löschenIch nehme an, dass da bei irgendeinem Download was schiefgegangen ist und die Registrierung der Hintergründe fehlerhaft ist. Natürlich kann man das auch händisch korrigieren, benötigt dazu aber tiefe Kenntnisse vom Programmaufbau und in xml-Scripts. Einfach nur im Explorer ändern hilft da nicht weiter.
Normalerweise würde ich dazu raten, den AddOn-Ordner (wo der sich befindet, hängt von der Windowsversion ab) komplett für deinen Anbieter (die ID findest du in @okulars Handelspartnerliste) zu löschen und alle benötigten AddOns neu herunterzuladen, das sollte Ordnung schaffen. Wenn du Hilfe dazu brauchst, nenne bitte deine Windowsversion und deinen Handelspartner, dann kann ich dir den genauen Pfad zu den zu löschenden AddOns sagen. Übrigens kann man so auch downgeloadete AddOns löschen - aber eben nur alle auf einmal, nicht gezielt bestimmte. Re: heruntergeladene Hintergründe löschenHelprich hat geschrieben:
Normalerweise würde ich dazu raten, den AddOn-Ordner (wo der sich befindet, hängt von der Windowsversion ab) komplett für deinen Anbieter (die ID findest du in @okulars Handelspartnerliste) zu löschen und alle benötigten AddOns neu herunterzuladen, das sollte Ordnung schaffen.
Eigentlich können wir die beiden in Frage kommenden Pfade auch gleich nennen:Wenn du Hilfe dazu brauchst, nenne bitte deine Windowsversion und deinen Handelspartner, dann kann ich dir den genauen Pfad zu den zu löschenden AddOns sagen. Pfad bei Windows XP: ..\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\hps\1188\ wobei 1188 die ID für den oben angegebenen Handelspartner Schlecker ist. Pfad bei Windows Vista / Win7: ..\ProgramData\hps\1188\ Re: heruntergeladene Hintergründe löschenDanke für die Hinweise.
Ich habe die Ordner gefunden und die defekte Datei konnte ich entferen. Desweitern glaube ich, dass bei den Jubilaeumshintergründen ein Fehler von CEWE vorliegt. Siehe Foto Ich hatte die gelben und goldenen Hintergründe heruntergeladen. Beim ersten Jubiläum erschienen dann die gelben Hintergründen beim zweiten Jubiläum blicken dann die golden Hintergründe und es werden dann die gelben H. angezeigt. Habe dann in hps\1119 (Schlecker) alle Jubiläumshintergründe mit den Nummern 441, 442, 443 und 8255, 8256, 8257 gelöscht. Doppelte Auflistung war behoben. Von neuem heruntergeladen und das gleiche Problem war wieder da. Habe dann alles wiederholt und es ist jetzt auch in Orndnung. Im dem Programmordner CEWE\Resources\photofun\bakgrounds\ sind die goldenen Hintergründe auch vorhanden Nr. 8255, 8256, 8257 Da mir die gelben besser gefallen werde ich jetzt eben einen eigen Hintergrund erstellen. Gruß moglas Gruß
moglas Re: heruntergeladene Hintergründe löschenIch kann deine Beobachtung inzwischen bestätigen. Hier scheint es noch einen Bug in der 4.8.2 zu geben.
Wenn ich viele Passepartouts aus der einen Rubrik "Verläufe" downloade, so finde ich im Ordner "Verläufe" nur einen Teil davon. Wo ist der Rest? Tatsächlich! Beim Download werden 2 Ordner "Verläufe" generiert und die Passepartouts in beide verteilt eingeordnet. Ich vermute, dass neue, bisher nicht vorhandene AddOns dabei in einen eigenen Ordner einsortiert werden, die bisher schon vorhandenen in eine anderen gleichnamigen :shock: Re: heruntergeladene Hintergründe löschenJa bei den Verläufen ist es mir auch aufgefallen.
Da müssen CEWE-Techniker noch was daran arbeiten. Gruß
moglas Re: heruntergeladene Hintergründe löschenHallo moglas und Helprich,
danke für Ihren Hinweis. Ich habe unser Entwicklungsteam informiert, dass heruntergeladene Addons teilweise nicht im Editor erscheinen und Themenordner doppelt angezeigt werden. Die Entwickler arbeiten an der Verbesserung unseres neuen Download Portals. Beste Grüße, Jasmin HPS-6984 Re: Addons erscheinen nicht im EditorHallo,
auch werden Chlips doppelt angeboten. Hatte mir die Chlips herunterladen, angeschaut und mir diese die mir gefallen heruntergeladen. Jetzt musste ich feststellen dass einige Chlips und Partpartout schon im Programm vorhaden sind. Im Programm werden sie doppelt angezeigt. Auch verstehe ich ich nicht warum die heruntergeladen Hintergründe, P. + C. in dem Ordner AddOn-Ordner im Laufwerk C abgelegt werden, wo ich doch das CEWE-Programm unter LAufwerk D abgelegt habe. Das heißt doch auch, dass wenn ich mit dem CEWE-Programm von einem Stick aus arbeiten möchte, z.B. bei mir in der Schule, ich auf diese Hintergründe nicht zurückgreifen kann. Warum werden die heruntergeladen Hintergründe nicht im CEWE-Programm abgelegt? Für mich ist das etwas unlogisch. Gruß moglas Gruß
moglas Re: Addons erscheinen nicht im Editormoglas hat geschrieben: Hallo,
Hallo moglas,auch werden Chlips doppelt angeboten. Hatte mir die Chlips herunterladen, angeschaut und mir diese die mir gefallen heruntergeladen. Jetzt musste ich feststellen dass einige Chlips und Partpartout schon im Programm vorhaden sind. Im Programm werden sie doppelt angezeigt. dieses Problem besteht leider für alle Add-ons: Cliparts, Passepartouts und Hintergründe. Unser Entwicklungsteam arbeitet an diesem Thema und wird so schnell wie möglich eine Lösung finden. moglas hat geschrieben:
Auch verstehe ich ich nicht warum die heruntergeladen Hintergründe, P. + C. in dem Ordner AddOn-Ordner im Laufwerk C abgelegt werden, wo ich doch das CEWE-Programm unter LAufwerk D abgelegt habe.
Wir raten dringend davon ab, mit Ihrem CEWE Programm von einem Stick aus zu arbeiten, weil die Pfade zum Originalbild danach nicht mehr zugeordnet werden können.Das heißt doch auch, dass wenn ich mit dem CEWE-Programm von einem Stick aus arbeiten möchte, z.B. bei mir in der Schule, ich auf diese Hintergründe nicht zurückgreifen kann. Warum werden die heruntergeladen Hintergründe nicht im CEWE-Programm abgelegt? Ich würde Ihnen empfehlen das CEWE Programm lokal von Ihrem Rechner zu betreiben. Die Add-Ons werden nicht teil des Programms, wenn Sie sie herunterladen. Sie sind leider nicht von einem Rechner zu einem anderen übertragbar. Freundliche Grüße, Jasmin
Re: Addons erscheinen nicht im EditorHallo,
auch wenn man nicht von einem Stick das Programm betreibt, sondern lokal auf einem Rechner möchte man gerne selbst bestimmen können, wo die Programmteile und AddOns auf der Festplatte abgelegt werden. Nur so ist es möglich, auf dem Rechner Ordnung zu halten. --> Wie kann der Anwender einstellen, in welchem Verzeichnis die AddOns abgelegt werden ? Viele Grüße, Kuddelmuddel Re: Addons erscheinen nicht im EditorEs ist anzunehmen, dass ein Großteil der Kunden wenig Ahnung von PCs hat, oft noch nicht mal die hierarchische Datenstruktur und den Unterschied zwischen Ordner und Datei kennen. Von daher bietet CEWE keinerlei Einflußmöglichkeit an, den Ort selbst zu bestimmen. Mit der ungefragten Ablage von Programmdaten in den vom System vorgesehenen benutzerspezifischen Ordnern ist CEWE ja nicht allein, das tun sehr viele Programme.
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass seit längerer Zeit AddOns nur noch online installiert werden können und nicht mehr per Datei(-packet) und seitdem die einfache Portierung/Mitnahme der AddOns auf einen anderen PC unmöglich gemacht wurde. Das stört vor allem Nutzer mit einem PC ohne Internetanschluß, aber eben auch beim Transport eines Projekts auf einen anderen PC. Es wäre wünschenswert, wenn es eine Export-/Importfunktion gäbe, die alle installierten AddOns in eine Datei verpacken und wieder entpacken kann. Noch komfortabler wäre es, wenn sich das Programm merken würde, welche Fonts bisher verwendet wurden und diese ebenfalls gleich mit transferiert und installiert, wenn sie am Ziel-PC nicht existieren. Ungeübte Nutzer (an denen sich das Programm ja oft orientiert) sind doch häufig damit überfordert, einen Zeichensatz von einem PC zu einem anderen zu übertragen. Außerdem muß dann der Nutzer nicht erst auf die Fehlermeldung beim Start warten, ohne besonderes eigenes Zutun (außer dem Import einer AddOn-Transport-Datei) wäre der andere PC bereit für die problemlose weitere Bearbeitung bestehender Projekte. Re: Addons erscheinen nicht im EditorLiebe Forenleser und -leserinnen,
Hier sind ein paar Hintergrundinformationen zur erklärung, warum Addons nicht im Programmbereich abgelegt werden: Früher wurden die nachgeladenen Inhalte im Programmbereich abgelegt. Das hat allerdings im Rahmen einer Deinstallation oder auch bei einer manuellen Bereinigung der Festplatte zu Problemen geführt, sodass Inhalte im Anschluss fehlten. Aus diesem Grund hat CEWE die Struktur geändert. Die Daten werden seitdem unabhängig vom Programm abgelegt und sind auch nicht mehr Bestandteil einer bestimmten Programmversion. Die Daten werden nun über den jeweiligen Handelspartner abgelgt und können von allen Programmversionen dieses Partners ausgelesen werden. Auch bei einem Update, einer Deinstallation und kompletten Neuinstallation muß man nicht alles neu herunterladen. In sofern haben sich für Nutzer durch diese Änderungen viele Vorteile ergeben. Die Addon Inhalte werden je nach Betriebssystem unterschiedlich abgelegt. Diese Pfade sind festgelegt und können nicht verändert werden. Es ist richtig, dass Kunden bei einem Rechnerwechsel nicht mehr auf die Inhalte zugreifen können. Diese müssen auf jeden Arbeitsrechner verfügbar sein. Das lässt sich leider nicht verhindern. Beste Grüße, Jasmin Re: Addons erscheinen nicht im EditorHelprich hat geschrieben:
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass seit längerer Zeit AddOns nur noch online installiert werden können und nicht mehr per Datei(-packet) und seitdem die einfache Portierung/Mitnahme der AddOns auf einen anderen PC unmöglich gemacht wurde. Das stört vor allem Nutzer mit einem PC ohne Internetanschluß, aber eben auch beim Transport eines Projekts auf einen anderen PC.
Hallo Helprich,Es wäre wünschenswert, wenn es eine Export-/Importfunktion gäbe, die alle installierten AddOns in eine Datei verpacken und wieder entpacken kann. eine Export-/Importfunktion ist momentan nicht geplant und mit dem bestehenden System leider technisch nicht so leicht umsetzbar. Ich habe Ihren Wunsch jedoch für zukünftige Entwicklungen festgehalten, damit unser Entwicklungsteam gegebenenfalls darauf zugreifen kann. Die meisten Nutzer besitzen heutzutage Internetzugang. Wenn dieser nicht besteht, kann man entweder auf AddOns verzichten und mit den vielfältigen Standard Hintergründen, Cliparts und Passepartouts arbeiten oder man muss an einem anderen Rechner mit Internetzugang arbeiten. In der Regel werden CEWE Fotobuchprojekte auf einem Rechner erstellt und nicht innerhalb des Erstellungsprozesses transportiert. Sollte dies der Fall sein, kann man fehlende Addons aus dem Internet nachladen. Dies ist mit dem neuen Download Portal vereinfacht worden. Helprich hat geschrieben:
Noch komfortabler wäre es, wenn sich das Programm merken würde, welche Fonts bisher verwendet wurden und diese ebenfalls gleich mit transferiert und installiert, wenn sie am Ziel-PC nicht existieren. Ungeübte Nutzer (an denen sich das Programm ja oft orientiert) sind doch häufig damit überfordert, einen Zeichensatz von einem PC zu einem anderen zu übertragen. Außerdem muß dann der Nutzer nicht erst auf die Fehlermeldung beim Start warten, ohne besonderes eigenes Zutun (außer dem Import einer AddOn-Transport-Datei) wäre der andere PC bereit für die problemlose weitere Bearbeitung bestehender Projekte.
Wie Sie wissen beinhaltet unser Programm keine Schriften(Fonts) und greift nur auf die lokalen Schriften auf dem jeweiligen Rechner zu. Wir haben also keine Rechte an den Schriften. Die meisten Nutzer verwenden Standard Schriften, die auch bei einem Rechnerwechsel noch zur Verfügung stünden.Beste Grüße, Jasmin HPS-6988 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste
|