Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: alle Handelspartner: alle Beschreibung: Ich möchte das Thema nochmals nach langer Zeit ansprechen, weil es m.E. nur eine sehr kleine Änderung mit großer Wirkung für den Nutzer ist und ich mir einfach keinen Reim darauf machen kann, welcher sinnvolle Grund CEWE bisher davon abgehalten hat, das umzusetzen: Die Buchgestaltung einer Doppelseite erfolgt sehr oft symmetrisch. So sollen oft Bilder am linken Außenrand den gleichen Abstand zum Buchrand haben wie spiegelverkehrt auf der rechten Seite. Das Gleiche trifft auch oft für oben/unten zu. Das kann ich aber nicht unter Nutzung des Hilfsgitters machen, da dieses immer so gelegt ist, dass es an der linken oberen Ecke beginnt und damit fast immer asymmetrisch angelegt ist. Ich schlage deshalb nochmals vor, das Gitter so anzulegen, dass sich der Kreuzungspunkt der Hilfslinien immer genau in Buchmitte befindet, dann habe ich stets eine vollkommene Symmetrie nach allen Seiten. Ein anderer Nachteil für den Anwender aus dieser Änderung ist für mich nicht erkennbar. Es dürfte sich auch softwaretechnisch leicht umsetzen lassen, denn dazu ist ja nur eine ganz einfache Koordinatentransformation erforderlich, intern kann das Programm ja weiter mit seinem gewohnten Bezugspunkt arbeiten. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Je kleiner der Raster ist, desto gleichmäßiger ist er auch. Du mußt dir also die Seitengröße aufschreiben und diese dann durch eine Zahl dividieren, die einen gleichmäßigen Raster ergeben, wird also meist 5mm oder darunter liegen. Dies ist die komplizierte Variante. Die einfache, hast du ja schon überlegt, kann mich aber nicht erinnert, dass du dieses Thema schon via Sylke and die Softwareentwickler weitergegeben hast.
Es wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn man sich eigene Hilfslinien ziehen könnte und diese dann auch abspeichern kann. So mache ich es in Photoshop, ich ziehe Hilflinien und dann noch einen Raster mit einem Nullpunkt in der Seitenmitte oder Raster in %. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?@Rotuma, das war fast taggenau vor 3 Jahren:
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post10367.html#p10367 Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Ach ja, das war ja der Dialog zwischen dir und zoom-lens und wurde seitens CEWE nie kommentiert und auch gesperrt. Das ist schon 3 Jahre her? Wo ist die Zeit geblieben?
Wenn heute Themen an die Software-entwickler weitergegeben werden, werden winzig geschriebene Nummer Codes vergeben. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Hallo Helprich,
vielen Dank, dass Sie dieses Thema noch einmal aufgegriffen haben. Ich habe das Entwicklungsteam informiert und werde mich melden, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt. HPS-6508 Beste Grüße, Jasmin Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Lösungsversion: Status "abgelehnt"
Der Änderungswunsch wurde von der Entwicklung abgelehnt. Gründe gegen diese Entscheidung wurden nicht genannt, Sylke Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Na, dann kann ich nur hoffen, dass keiner Ihrer Entwickler jetzt ein's auf den Deckel bekommt, weil er diese sinnvolle Eigenschaft trotz Ablehnung bereits in der 5.0 integriert hat
Und dass das nicht wieder zurückgeändert wird - natürlich. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Was bringen dir diese Sprüche? Hier ist auch so ein Fall http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 564#p46564
Trotz Sylkes Bemühungen, mag ich dich nicht mehr lesen. Mir fehlt dein ersichtlicher Anteil daran. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Sooooo unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein :shock:
Ich fand das eine sehr charmante und witzige Idee von @Helprich, auf den Sachverhalt aufmerksam zu machen. Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?Das war doch eindeutig witzig gemeint :lol:
Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?ich finde es
1. gut, dass das Gitternetz endlich symmetrisch ist und 2. gut, dass Helprich so humorvoll darauf aufmerksam gemacht hat, dass es funktioniert welches Problem Mafalda damit hat, kann ich nicht nachvollziehen Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Relative Lage des Hilfsrasters ändern?DSL-schnell hat geschrieben: ich finde es
..... 2. gut, dass Helprich so humorvoll darauf aufmerksam gemacht hat, dass es funktioniert welches Problem Mafalda damit hat, kann ich nicht nachvollziehen Gruß dsl-schnell Das sehe ich ganz genau so. Ein bischen Humor gehört doch dazu. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|