Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Umzug auf einen neuen PCBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.43.3 Handelspartner: keiner Beschreibung: Hallo, ich bin gerade dabei für einen Freund den Umzug auf einen neuen PC (Windows 11) durchzuführen. Er setzt dezeit noch die alte Version 4.43.3 vom CEWE Fotobuch ein. Die Anwendung scheint 'portable' zu sein, denn sie läuft nach einfachem Kopieren, und ich kann mich auch in den User-Account einloggen. Allerdings werden die lokalen Projekte nicht gefunden. Nach durchsicht des Forums habe ich schon nach einem HPS-Verzeichnis gesucht sowie nach Dateien mit der Endung '.mcf' - kein Erfolg. Auf dem alten PC kann ich zwar mit 'Speichern unter' eine neue Version eines Projekts erzeugen, dabei aber kein Verzeichnis auswählen. Hat jemand einen Tipp für mich? Es geht immerhin um ca. 20 Projekte.
Re: Umzug auf einen neuen PCEinen richtigen Profitipp kann ich nicht geben. Aber ich habe in Erinnerung, dass bei dem Umzug meiner Daten auf einen neuen PC die Projekte extra übertragen wurden.
Aber vermutlich meldet sich noch jemand mit mehr Kompetenz. Lieber Gruß Traumfänger Re: Umzug auf einen neuen PCHallo xstrider,
prüfe doch bitte nochmal, ob es sich tatsächlich um eine Software zur Erstellung eines Cewe-Fotobuches handelt. Hast du beispielsweise einen screenshot vom Start der portierten Anwendung? Mit welchem Windows-Betriebssystem hat dein Freund denn bisher aktuell seinen PC betrieben? Eine Version Meine CEWE Fotowelt 4.43.4 hat es nämlich nie gegeben, allenfalls eine Version 4.4.3 und die hat schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel. In der folgenden Liste der Software-Versionen ist eine Historie der Versionen enthalten. Ich habe in einem Softwarearchiv noch die Installationsdateien für Meine CEWE Fotowelt 4.4.3 vorliegen. Eine Installation ist aber schon unter Windows 10 nicht mehr möglich. Außerdem wurde von CEWE kommuniziert, dass eine Bestellung mit ggf. noch irgendwo installierten Versionen 4.4.x und 4.5.x (beide veröffentlicht vor 2010) schon seit geraumer Zeit endgültig nicht mehr möglich ist. Zugehörige Fotobuchprojekte (*.mcf) hätten durch Einlesen in eine neuere Softwareversion rechtzeitig portiert werden müssen (vgl. dazu auch mein post aus dem Jahre 2012). . Re: Umzug auf einen neuen PCHallo Okular,
deine Antwort hat mich stutzig gemacht. Da ist wohl etwas durcheinander geraten: Mein Freund hatte anscheinend sowohl das CEWE Fotobuch als auch MyPhotoBook installiert und beides unterschiedlich genutzt: Das eine mit Online-Projekten, das andere mit lokalen Projekten. Er sprach halt immer nur von 'seinen Fotobüchern'. Danke für die ausführliche Antwort, jetzt weiß ich, wo ich weiter suchen muss. Alles Gute xstrider Re: Umzug auf einen neuen PCIch hoffe dies wird gelesen und es kann mir jemand helfen.
Habe gestern einen neuen PC bekommen und meine gespeicherten Fotobücher habe ich "hinüber " genommen. Auf meinem alten noch mit Windows 8 hatte ich ein altes CEWE Programm irgend etwas mit 4. über den Handelspartner Hartlauer. Musste mir nun das Neueste herunterladen um die FB zu öffnen. Jetzt sind aber die Schriften die ich mir heruntergeladen habe nicht mehr da und in den FB natürlich auch weg. Wollte diese wieder bei DaFont herunterladen aber ich dürfte irgend etwas falsch machen da sie trotzdem nicht in den CEWE Schriften zu sehen sind Vorgang genau so gemacht wie beim alten Gerät - Schrift ausgewählt - downloaden - im Ordner Downloads anklicken und extrahieren dann war diese Schrift immer bei CEWE zu sehen. Muss ich bei Windows 11 etwas anders machen? Anika
Re: Umzug auf einen neuen PCHallo Anika,
du musst einen Neustart nach dem download machen, erst dann kannst du die Schriften bei Cewe sehen! LG Zaubermaus
Re: Umzug auf einen neuen PCVielen Dank Zaubermaus !
Ich hoffe es funktioniert. Es ist nämlich auch das Jahresbuch 2025 betroffen- alle Schriften weg Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste
|
||||