gsusenburger hat geschrieben:
so, jetzt habe ich nochmal getestet.
Einmal habe ich es hinbekommen.
Jetzt nochmal ein neues Projekt online gestartet. Wenn ich jetzt auf Speicher klickse bekomme ich immer nur als Speicherort meine lokalen Festplatten angeboten.
Hallo gsusenburger,
was genau möchtest du eigentlich erreichen, was ist dene Wunschvorstellung zur Bearbeitung von Fotobuchprojekten?
Welchen Vorteil versprichst du dir von der Nutzung von CEWE myPhotos?
Meines Erachtens
bietet sich CEWE myPhotos an, wenn man Projekte mit anderen teilen oder im Wechsel gemeinsam gestalten will.
Auch zur Übertragung von Projekten auf eine andere eigene Hardware bietet sich der Weg über Cewe myPhotos an.
Außerdem kann CEWE myPhotos als "externes Archiv" für lokal mit der Desktop-Software gestaltete Projekte dienen. Wenn man irgendwann mal wieder auf das zwischenzeitlich lokal gelöschte Projekt zurückgreifen will, kann man sich die Daten von CEWE myPhotos zurückladen.
Für alle genannten Fälle gilt ja aber, dass man zur Bearbeitung den Projektstand samt Fotos erst wieder lokal verfügbar machen muss.
Wenn du ein
Projekt online gestaltest, hast du die
oben schon beschriebene Möglichkeit, dass Projekt beim Handelspartner (zeitlich beschränkt) oder dauerhaft in deinem CEWE myPhotos-Konto zu speichern.
Auf eine Online-Gestaltung kann man ja aber eigentlich verzichten, wenn man die Desktopsoftware installiert hat, zumal diese komfortabler zu bedienen ist und einen sehr viel größeren Funktionsumfang hat.