Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenHallo, Reisetante!
Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck, dass der Text "Zwei Welten" etwas stärker gebogen werden müsste. LG Basilikum Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenLiebe Kerstin
Das sieht doch schon ganz gut aus, mit den beiden Inseln. Mir gefällt die erste Variante besser, also ohne Text zur Insel (das kannst du dann ja auf die erste Seite schreiben). Was mich etwas stört, ist dein Satz ganz oben. Da wird es etwas eng. Da der Satz ja dein Wahlspruch ist und, wenn man dich und deine Bücher kennt, ncht unbekannt ist, könnte er ja vielleicht auch vertikal an die Seite. Beim Querformat ist da ja genügend Platz. Bin gespannt, wie es dann wird. LG Monika Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenWahrscheinlich liegt es daran, dass ich kein so großer Fan von Viertelkreisen bin, aber ich würde bei einem klassisch viereckigen Fotoformat bleiben und eher mit der Schriftgestaltung spielen. Monikas Idee der Doppelnutzung von Buchstaben hat mich auf diese Gestaltungsidee fürs Cover gebracht:
Liebe Grüße
Spica Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenEine wunderbare Idee von Spica.
Diese Gestaltung trifft genau deinen bisherigen Stil. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenGuten Morgen,
da waren jetzt einige gute Ideenschubser dabei. Die Idee mit den Zugvögeln... an der ASeite gefällt mir sehr, denn das passt genau zur Innengestaltung. Abe auch die Idee von Spica reizt mich sehr. Und @Basilikum Danke für das Adlerauge. Ich habe ewig gekämpft, weil ich die Wölbung nicht hinbekommen habe. Jetzt habe ich endlich gemerkt, dass die Schriftart/Größe unterschiedlich war... Werde ziwschen Schneeschieben und Haushalt machen weiter am Buch basteln und halte Euch auf dem Laufenden.
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenich habe versucht, Eure Anregungen umzusetzen und bin zufrieden. Lediglich mit der Schriftart bei Mallorca auf dem Cover und dem doppelten L (Schriftart Corbel) kämpfe ich noch. Die Abstände etc muss ich noch anpassen. Der Übergang nach Lanzarote soll für mich so bleiben, auch wenn die beiden Fotos links nicht die hohe Kunst der Fotografie sind. Ich fand es witzig und auch das Wort Angekommen... am Schluss des Textes hat für unsbeiden Zugvögel eine Bedeutung, ist ein running gag... Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenHallo Kerstin
Den Text kann ich zwar nicht lesen, aber so im Großen und Ganzen gefällt mir deine Arbeit nun sehr gut. Und ich habe das Gefühl, dass es zu dir passt und dass du dich damit wohl fühlst. Es ist doch immer wieder faszinierend, wie einzelne "Schubser" von recht, von links, von oben und unten, den Gestalter wieder in die Spur bringen, ohne den persönlichen Stil zu ändern. Wieder einmal ein Hoch auf das Forum Bin gespannt auf das fertige Buch LG Monika
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenSieht stimmig aus, gefällt mir ganz prima!
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenDas Cover sieht jetzt sehr schön aus.
![]() Was die Viertelkreise betrifft, so habe ich eine abweichende Meinung. Auf dem Schmutztitel erscheinen sie mir akzeptabel, auf der Innenseite empfinde ich sie als unpassend. ![]()
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenVielen Dank für Eure Meinungen.
@ Traumfänger: Die Innenseite ist ja eigentlich wie ein Schmutztitel zu sehen, da es der Beginn eines neuen Kapitels ist. Von daher möchte ich die gleiche Gestaltung wie bei der Start-seite zu Mallorca beibehalten. Aber wer weiß, was mir im Verlauf der gestaltung noch so einfällt. Jetzt schreibe ich erst mal die tetxte bei den Seiten, die ich bereits fertig gestaltet habe. Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenIst die Zwischenseite nun die Heimreise aus Mallorca oder die Reise von D nach Lanzarote? Lesen kann ich es nicht, aber vielleicht kann man das auch optisch klarer ausdrücken.
Heimreise - und erneute Flucht vor dem Schmuddelwetter. Ich sehe es so, dass die linke Seite der Abschied aus Mallorca ist, evtl. schon mit dem Gedanken an eine erneute Reise. Und dann die Kreisgestaltung als Schmutztitel der zweiten Reise. Vielleicht kannst du da ja links schreiben "Zugvögel kehren heim" und rechts dann "Zugvögel unterwegs nach..." So würde es deutlicher werden, dass nun etwas Neues beginnt. LG Monika
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenDie Linke Seite ist der Flug nach Lanzarote, vom Abflug Mallorca habe ich keine Fotos. Ich verwende eigentlich nie Fotos von Flugzeugen oder Tragflächen für ein Fotobuch, nur die Nebelsuppe in Leipzig und ein paar Stunden später blauer Himmel haben es mir angetan...
Am Rand der linken Seite steht Zugvögel unterwegs nach Spanien und im Text ist auch erklärt, dass es die Hinreise ist. Da das blaue Foto den Landeanflug zeigt, ist für mich dann die Fortsetzung auf der rechten Seite mit dem Kapitel 2 für Lanzarote halbwegs logisch.
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenSo, das Buch ist bestellt und ich möchte heute noch die fertige Seite zum Übergang zeigen.
Ich glaube, wir hatten mal einen Thread aufgemacht mit vorher-nachher-Seiten, den kann ich aber nicht mehr finden... Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenLiebe Reisetante!
Hier ist der Vorher-Nachher-Thread: fb/viewtopic.php?f=111&t=15477&hilit=vorher+nachher (Weil ich das so selten brauche, merke ich mir nicht, wie man einen symbolischen Link einbettet. Und jedes Mal die Anleitung zu studieren, ist mir auch zu mühsam. Daher dieser wenig elegante Link! ![]() Dein Buch ist übrigens sehr schön geworden. LG Basilikum
Re: Übergang zwischen zwei Reisezielen gestaltenVielen Dank, Basilikum!
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|