Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturPlattenbauten gelten als trist und hässlich. In Taschkent wollte man nicht auf etwas Schmuck verzichten
https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... ll/3035887
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturWärmehäuschen
Diese Fachwerkhäuser in Werne aus dem 14. Jahrhundert wurden einst von Bauern aus der Umgebung zum Aufwärmen nach dem Kirchgang benutzt. https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 176?page=1 Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturWenn man in Neuseeland mal "muss". Friedensreich Hundertwasser hat für Abhilfe gesorgt.
https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... ll/3035893
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturCasa Rossa Ximenes
Dieses eindrucksvolles Bauwerk wurde 1767-68 im Rahmen der Urbarmachung der Maremma von dem Ingenieur und Jesuiten Leonardo Ximenes erbaut. https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 193?page=1 Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturWindtürme im Iran geben ein tolles Raumklima in den Wohnungen - gewusst wie
![]() https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... ll/3037194
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturUnter Wasser
Über das Bild Als „Alte Fahrt" wird ein stillgelegter Abschnitt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen dem Kanalkreuz Datteln und Olfen bezeichnet. In diesem Bereich war der Kanal mit besonders hohen Dämmen zwischen 9 und 12 Metern versehen. Im Bereich der Alten Fahrt gab es fünf Kanalüberführungen, von denen heute noch vier vorhanden sind. https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 221?page=1 Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturTraumfänger hat geschrieben:
Bremsweg
Hallo liebe Traumfängerin,S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken DSC09607s.JPG https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 166?page=1 das kann ein Hamburger Verkehrsplaner aber nicht so stehen lassen ![]() Dein Foto zeigt eine U-Bahn-Haltestelle und es ist nicht die Haltestelle Landungsbrücken sondern die Station Elbbrücken. ![]() Die S-Bahn-Station Elbbrücken sieht so ähnlich aus, ist aber etwas weiter östlich: Verbunden sind die beiden Stationen über eine gläserne Fußgängerbrücke:
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: Architekturokular hat geschrieben:
Hallo liebe Traumfängerin,
Hallo lieber Okular!das kann ein Hamburger Verkehrsplaner aber nicht so stehen lassen ![]() Dein Foto zeigt eine U-Bahn-Haltestelle und es ist nicht die Haltestelle Landungsbrücken sondern die Station Elbbrücken. ![]() 2024-07-27_FZ0268_HafencityHH.JPG Die S-Bahn-Station Elbbrücken sieht so ähnlich aus, ist aber etwas weiter östlich: 2024-07-27_FZ0252_HafencityHH.JPG Verbunden sind die beiden Stationen über eine gläserne Fußgängerbrücke: 2024-07-27_FZ0256_HafencityHH.JPG Oha, da habe ich mich aber vergalloppiert. ![]()
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturTraumfänger hat geschrieben:
Hallo lieber Okular!
Hallo Nele,Oha, da habe ich mich aber vergalloppiert. ![]() kannst du bitte diesen Post löschen. Ich habe die Einreichung im Photo Award gelöscht, lade das Bild jetzt neu hoch und verlinke es dann hier noch einmal. Vielen Dank!
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturSo, jetzt noch einmal mit richtiger Beschriftung.
![]() Bremsweg U-Bahn-Endstation Hamburg Elbbrücken https://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 413?page=1 Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: Architektursehenswert sind auch die Kubushäuser in Rotterdam
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: Architekturhttps://contest.cewe.de/cewephotoaward- ... 280?page=1
Ein interessantes Gebäude am Hafen von Antwerpen
Re: CEWE Photo Award 2025 - Challenge: ArchitekturGlaselefant
Der Glaselefant im Maximilianpark in Hamm entstand aus einem ehemaligen Gebäude für Kohlenwäsche der Zeche Maximilian. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste
|