Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Da ist in der Tat ein sehr seltsamer Vorschlag für die Gestaltung der Panoramaseite enthalten.
Ich warte einfach noch etwas, ich habe es ja nicht eilig und weiß noch gar nicht ob ich die Funktion nützen werde, da ich eigentlich nur Fotopapier matt verwende. Hätte mir eben nur gerne die neuen Funktionen angesehen, und auch die runden Fotosticker hätten mich interessiert, die sind bei mir aber auch noch nicht verfügbar.
Die Aufregung um die irreführende Darstellung der Panoramaseiten-Bücher in den Kundenbeispielen kann nicht nicht so recht nachvollziehen.
Welche Aufregung? Hier diskutieren Nutzer, wie sie die Darstellung bei den Kundenbeispielen wahrnehmen. Das finde ich ein sehr wertvolles Feedback für CEWE. Wer nicht zum Test eingeladen wurde bzw. sich dagegen entschieden hat, hat ja dann sehr wahrscheinlich auch kein Anschreiben dazu gelesen ...
Wer nicht zum Test eingeladen wurde bzw. sich dagegen entschieden hat, hat ja dann sehr wahrscheinlich auch kein Anschreiben dazu gelesen ...
Ahhh, bei diesem Schreiben ging es also um die Panoramaseiten. Ich habe auch eine Einladung dafür erhalten, habe die Mail aber leider irgendwie übersehen, und erst vor 2 oder 3 Tagen darauf geantwortet, das wird wohl jetzt zu spät sein, schätze ich...
Der Zeitraum ist 23.09. bis 21.10 Zeit für den Test. Ich denke, das müsste schon noch klappen.
Für mich reicht es leider nicht, da ich erst am 17.10 aus dem Urlaub komme und ich ansonsten vorher kein passendes Thema für ein XL-Buch hatte.
@CEWE: Lässt es sich bitte auch noch realisieren, dass die Abbildung in den Kundenbeispielen nicht stumpf nach Seitenzahlen erfolgt, sondern die Einleitungs- und Panoramaseiten auch jeweils zusammenhängend dargestellt werden? So ist es weder für den Ersteller noch die Betrachter schön und vermittelt auch keinerlei "auch haben wollen" bei denjenigen, die das Feature noch nicht ausprobiert haben.
Hey spica, hallo zusammen,
ich habe diesen Verbesserungsvorschlag einmal an die Entwickler weitergeleitet. Diese prüfen dann, inwieweit das realisiert werden kann. Wir geben euch Feedback, sobald wir mehr wissen.
Welche Aufregung? Hier diskutieren Nutzer, wie sie die Darstellung bei den Kundenbeispielen wahrnehmen. Das finde ich ein sehr wertvolles Feedback für CEWE. Wer nicht zum Test eingeladen wurde bzw. sich dagegen entschieden hat, hat ja dann sehr wahrscheinlich auch kein Anschreiben dazu gelesen ...
Ich bin ganz naiv davon ausgegangen, dass es sich um Kundenbeispiele von Testpersonen handelt, die eigentlich um die Problematik der Darstellung hätten wissen müssen. Die Diskussion habe ich schon ein wenig als aufgeregt empfunden, so ist die Wahrnehmung eben unterschiedlich.
gerne teile ich Euch hier auch meinen Informationsstand zu der Anzeige von Panoramaseiten in den Kundenbeispielen.
Wie ihr wahrscheinlich wisst, ist es uns bis jetzt nicht gelungen Veredelungen etc. in den Kundenbeispielen anzuzeigen. Ähnlich verhält es sich auch mit der Panoramaseite. Die Datenpakete, die besondere Veredelungen und die Panoramaseite beinhalten, können wir zwar schon manuell finden, aber noch nicht sichtbar in das Blättertool der Kundenbeispiele übertragen. Dafür ist das Blättertool nicht ausreichend programmiert. Unsere Programmierer arbeiten momentan fieberhaft an einer Lösung, wie sie die Panoramaseite besser online darstellen können. Dafür muss aber das gesamte Blättertool umprogrammiert werden. Das kostet sehr viele Ressourcen. Erste Ideen und Prototypen gibt es schon, aber das ist ein sehr zeitaufwendiges Thema. Es müssen ganz neue Tools entwickelt werden und das kann noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ihr könnt Euch sicher sein, dass es momentan unser größtes Anliegen ist, diese Panoramaseite schön darstellen zu können und wir versuchen alles, dies so schnell wie möglich umzusetzen.
Was das Video betrifft, gebe ich Euch teilweise recht. Die Deckblätter der Panoramaseite können natürlich einzeln gestaltet werden, um zu zeigen, dass es sich um die Deckblätter zur Panoramaseite handelt. Das ist in diesem Fall nicht besonders glücklich gelöst. Trotzdem ist es nicht falsch. Die Seiten können natürlich auch als 3/4 Panoramaseite genutzt werden, um weitere große Aufnahmen darzustellen. Im zusammengeklappten Zustand fehlt dann zwar immer ein Teil des Bildes und die Deckblätter der Panoramaseite sind dadurch nicht in einem einheitlichen Konzept gestaltet, aber: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!
Gerne Spica
ich hatte große Zweifel wie ich die Online Darstellung gesehen hatte, wie einige andere auch!
Nele meinte, ich sollte hier Fotos einstellen wenn ich das Buch bekommen hab, eine gute Idee von ihr
Falls Du diese Masken schon heruntergeladen hattest: Diese wurden nochmals überarbeitet, da es am Rand feine Streifen gab, die man im gedruckten Buch sah. Also evtl. die alten Masken löschen, Papierkorb leeren, Software schließen, neu öffnen und die Masken dann nochmals neu herunterladen.
Ich komme endlich mal wieder dazu, mich mit einem Fotobuch zu befassen. Die Masken interessieren mich auch. Ich habe die zwischenzeitlich runtergeladenen auch soeben gelöscht. Aber wie leere ich den Papierkorb ?
das ist ja eine tolle Panoramaseite geworden! Auch die einleitenden Deckblätter gefallen mir richtig gut! So wirkt es natürlich viel harmonischer, als in den Kundenbeispielen. Danke fürs Teilen!