Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Suche Alternative für Farbflächen
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 01.10.2024, 07:35

Hallo zusammen,
ich möchte eine Statistik darstellen.
Die Werte bewegen sich zwischen 0 und 100 und so dachte ich an einen Maßstab von
10 = 0,5 cm
Ich habe hierfür Farbflächen genommen, und in die entsprechende Länge gezogen (wollte nun auf ein 2,5 mm -Raster gehen, um in 5er Schritten gestalten zu können.

Problem sind die "Kleinst-Werte", denn Farbflächen lassen sich nicht kleiner als 0,5 mm ziehen.
Hat jemand eine schlaue Idee, wie ich die Balken darstellen könnte, um wenigstens irgendwie unter die 0,5 mm zu kommen (auch wenn es nicht ganz maßstabsgetreu ist) ?
Habe in den Folge-Monaten auch mal Werte von 2 oder 3...
 
Farb-Balken.JPG
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5746
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon spica » 01.10.2024, 07:54

Ich würde eine Linie (z.B. 68886) senkrecht drehen und dann in die Breite ziehen oder schmaler machen.
 
Linie.jpg

Ist nur mit dem Ausrichten etwas fummelig, weil nach Augenmaß.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1066
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon Frauke » 01.10.2024, 08:40

Funktioniert leider nur bei einfarbigen Hintergrund:

Eine gleich große Clipart Farbe in der Farbe des Hintergrundes passgenau über den farbigen Balken legen und mittels der Pfeiltasten verschieben. Bei nicht weißen Hintergrund den Hintergrund am besten ebenfalls mittels Clipart Farbe gestalten.

Ich möchte hier nochmal meinen vor längerer Zeit geäußerten Wunsch anbringen, die Rahmenfunktion bei Objekten dahingehend zu erweitern, dass der Rahmen wahlweise an ein, zwei oder drei oder allen 4 Seiten sichtbar ist. Dann ließen sich Linien in genau definierter Breite ziehen …

Wäre auch schön als Alternative für einige Cliparts der Kategorie Formen (z.B. 128355, 129153), die ich zwar sehr schön finde, aber nur selten verwenden kann, da sich mit der Größe auch die Breite der Striche ändert
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7241
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 01.10.2024, 09:41

Frauke hat geschrieben:
Funktioniert leider nur bei einfarbigen Hintergrund:

Eine gleich große Clipart Farbe in der Farbe des Hintergrundes passgenau über den farbigen Balken legen und mittels der Pfeiltasten verschieben. Bei nicht weißen Hintergrund den Hintergrund am besten ebenfalls mittels Clipart Farbe gestalten.
So würde ich auch vorgehen. D:winki:

LG Traumfänger
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 01.10.2024, 11:22

Danke für Eure Tipps.
Werde heute abend testen, was besser klappt.
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
nici.h

1000 Beiträge
Beiträge: 1033
Registriert: 22.01.2017, 14:05
Gliedstaat: Österreich/Steiermark

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon nici.h » 01.10.2024, 22:39

Oder vielleicht ein I oder l mit einer dicken Kontur. Habe das zwar nicht ausprobiert, aber vielleicht könnte das klappen...
Die beste Methode ist allerdings so wie es Frauke beschrieben hat, finde ich.
Liebe Grüße,
Nici D:)
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Suche Alternative für Farbflächen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 02.10.2024, 11:12

Danke nochmal. Da ich weißen Hintergrund habe, hat Fraukes Ansatz gut funktioniert und war auch nur wenig "fummelig". D:winki:

Problem gelöst!

@nici, das mit dem Buchstabe war auch meine erste Idee, aber dann komme ich irgendwie mit Grafik und Buchstaben-Feldern in Konflikt.
Gruß DSL-schnell

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste