Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden
Timo (CEWEianer)

50 Beiträge
Beiträge: 63
Registriert: 21.01.2021, 17:12

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Timo (CEWEianer) » 01.12.2023, 15:22

Hallo blpp,

vielen dank für deine Nachricht.

Die Smarte Fotoauswahl kann deaktiviert werden, klicke einfach ein Foto an, wähle auf der rechten Seite dekorieren und du kannst auf den Smiley klicken.

Ist die Auflösung jedoch zu gering für die Größe wird dennoch das Ausrufezeichen angezeigt, dieses lässt sich nicht deaktivieren.

Bisher sind mir keine Pläne bekannt dies zu ändern. Bitte bedenkt jedoch auch , dass diese Hinweise für viele Kunden, die gegebenenfalls etwas weniger versiert sind, ein sehr wichtiger Hinweis bei der Erstellung sind um die Qualität der Fotos einzuschätzen und gerade bei einer geringen Auflösung möglicherweise auch ein Bild nicht zu verwenden.

Viele Grüße

[Timo]
Guincho
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2009, 18:32

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Guincho » 05.01.2024, 17:52

Hallo,

bitte auch dringend um Deaktivierungsmöglichkeit des plakativen Warnzeichens im Bild! |D:down:
Bin auch total genervt deswegen. Verwende gerne selbsterstellte Hintergründe, die natürlich "unscharf" sind: z.B. Unifarbene Flächen, Wolken etc.
(Und selbst wenn: letztendlich möchte ich entscheiden, ob das so okay ist oder nicht: da reicht eine einmalige, kurze Warnung und danach weg mit Warnschild!)
D:evil:
Vor dem Update war das kein Problem!

Mit freundlichem Gruß
Guincho
Benutzeravatar Offline
Graf
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.2016, 23:50

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Graf » 11.03.2024, 21:02

Timo (CEWEianer) hat geschrieben:
Bisher sind mir keine Pläne bekannt dies zu ändern. Bitte bedenkt jedoch auch , dass diese Hinweise für viele Kunden, die gegebenenfalls etwas weniger versiert sind, ein sehr wichtiger Hinweis bei der Erstellung sind um die Qualität der Fotos einzuschätzen und gerade bei einer geringen Auflösung möglicherweise auch ein Bild nicht zu verwenden.
Ich glaube nicht, dass fehlerhafte Funktionen "weniger versierten Kunden" weiterhelfen. Bei mir kommt die Warnung bei einer selbsterstellten Vektorgrafik. Es handelt sich um eine Landkarte (die einfarbige Fläche des bereisten Landes), die demzufolge aus exakt zwei Farben besteht. Und bemängelt wird Rauschen! Es gibt mit Sicherheit keine Grafik, die weniger rauscht!
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon spica » 12.03.2024, 08:59

Und bei einem komplett transparenten Bild wird die Bildschärfe als mangelhaft gekennzeichnet ... D:roll:

@Graf: Danke, dass Du das Thema wieder nach oben geholt hast.

@CEWE: Wird die Ampel bitte nochmals überarbeitet? So funktioniert sie auch aus meiner Sicht definitiv nicht korrekt.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 12.03.2024, 13:50

Hallo in die Runde,

ich habe das Thema grade bei meinem wöchentlichen Meeting mit unserer Software-Spezialistin angesprochen. Es wurde bereits auf die Themenliste des Software-Teams aufgenommen. Jedoch liegen dort noch über 500 andere Themen, die ebenfalls auf eine Realisierung warten, weshalb wir Euch um Geduld bitten möchten.

Momentan können wir noch nicht sagen, mit welcher Version das Software-Team Euren Wunsch realisieren kann, aber sie geben ihr Bestes.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon spica » 14.03.2024, 14:35

Hallo Nele,

vielleicht als Ergänzung: Die Möglichkeit, das Warndreieck auszuschalten, sehe ich durchaus als Wunsch. Die Frage nach einer Anpassung/Korrektur der nicht sauberen Funktion der erneuerten Qualitätsampel (Schärfe/Unschärfe, Rauschen ... s. weiter vorn genannte Einzelbeiträge der Anwender) sehe ich hingegen als eine Frage nach einer Fehlerbehebung. Ich würde mich freuen, wenn man das separat betrachtet und auf dem 500er Stapel in der Priorisierung unterschiedlich einordnet. D:wink:
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Graf
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.2016, 23:50

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Graf » 14.03.2024, 18:25

Das Warn-Dreieck wird übrigens auch bei Textfeldern angezeigt. Für mein Sri-Lanka-Fotobuch habe ich wie immer eine Referenz-Seite erstellt und diese dann kopiert. Bei allen Kopien wird das Textfeld vom Warndreieck überlagert, weil angeblich der Text größer als das Textfeld ist.
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 18.03.2024, 08:53

Guten Morgen in die Runde

@spica und @Graf, Eure Anmerkungen und Wünsche wurden notiert und weitergegeben!
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 01.08.2024, 12:28

Hat sich hier schon etwas getan?
Ich arbeite gerade an einer Dokumentation mit vielen alten Fotos, Zeitungsausschnitten und Zeitungsfotos. In der 743 muss ich bei einem großen Teil der Objekte künstlich vergrößern, um diese riesigen Warndreiecke wegzubekommen. Entspannt arbeiten geht anders...
Da ich schon viel Erfahrung mit solchen Dateien habe und bisher mit der Qualität der Darstellung in den Büchern zufrieden war, ist das jetzt schon nervig und aufwändig.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 01.08.2024, 12:41

Hallo Silber-Distel,

Das Anliegen wurde weitergegeben, aber bis jetzt gibt es noch keine neuen Informationen dazu. Ich denke, wir müssen schauen, ob es schon in der nächsten Software-Version behoben werden kann.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 01.08.2024, 12:47

Vielen Dank für's Kümmern, dann hoffe ich mal, dass sich hier irgendwann zumindest die Möglichkeit des Abschaltens auftut. Bei meinem derzeitigen Projekt werde ich wohl weitere Bilder vergrößern müssen, um vernünftig arbeiten zu können.
Ansonsten gefällt mir die 743 eigentlich ganz gut! D:wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 01.08.2024, 14:56

Hallo,

ich besitze Fotobücher vergangener Jahre in guter Druckqualität.
Egal, ob ich diese über den Dateinamen oder über die Software öffne, dauert der Start bis 15 Minuten. Dann erscheint bei den eigenen Hintergrundbildern und vielen Einzelbildern das riesige Warndreieck. Üblich sind bei meinen Bildern ca. 4,xy MB und eine Größe 4000x3000 Pixel.

Im Augenblick arbeite ich noch mit der Version 7.4.2. Auf einem anderen Versuchsrechner funktioniert die Version 7.4.3 genau so schlecht.

Gruß Reisender
Anna (CEWEianer)

50 Beiträge
Beiträge: 77
Registriert: 03.07.2023, 20:11

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Anna (CEWEianer) » 01.08.2024, 16:40

Hallo Reisender,

der verlangsamte Start der Software kann unterschiedliche Ursachen haben.

Wenn in der Software eine Cloud als Standartspeicherpfad für Ihre Fotos eingestellt ist, dann kann dies den Start verzögern. Besonders dann, wenn viele Fotos dauerhaft synchronisiert werden. Du kannst in den Software-Einstellungen über das Zahnrad oben rechts im Bildschirm und dann im neuen Fenster links unter "Fotoquellen" prüfen, ob hier eine Cloud eingestellt ist.

Bitte deaktiviere auch einmal in der Software unter Einstellungen > Fotoquellen die "automatischen Produktvorschläge", in dem Du das Häkchen dort entfernst. Starte anschließend das Programm einmal neu.

Helfen diese beiden Vorgehen nicht, schreibe uns bitte eine E-Mail an forum@cewe.de, und teile uns bitte den Link hier zum Forum, oder Deinen Benutzernamen mit.

Bezüglich Deiner Beschreibung zu den Warnhinweisen können wir Dir mitteilen, dass die Qualitätsanzeige ab der Softwareversion 7.4.X neben der Auflösung auch die Bildschärfe, Rauschen sowie die Detailtreue der Fotos betrachtet .

Der Smiley ändert seine Farbe entsprechend der erkannten Bildeigenschaften und bedeutet Folgendes:

- Grün: Die Bildqualität ist sehr gut, sodass keine Qualitätsverluste beim Ausdrucken oder Ausbelichten auftreten.
- Gelb: Die Auflösung des Bildes ist nicht optimal, reicht aber, um eine gute Qualität beim Ausdrucken oder Ausbelichten zu erreichen. Es ist dennoch mit geringen
Qualitätseinbußen zu rechnen.
- Rot: Die Bildqualität ist nicht ausreichend für eine gute Qualität beim Ausdruck oder Ausbelichten. Dieser Qualitätsmangel wird zusätzlich durch ein Warndreieck/einen
Warnhinweis mit einem Ausrufezeichen im betreffenden Bild angezeigt.

Die Bildqualität setzt sich aus den vier Faktoren Bildauflösung, Bildschärfe, Bildrauschen und Detailtreue zusammen, aus denen ein Gesamtergebnis ermittelt wird. Eine genaue Analyse zu diesen vier Faktoren sowie mögliche Hilfestellungen zur Verbesserung der Bildqualität findest Du in der Werkzeugleiste über die Schaltfläche "Details".

Viele Grüße [Anna]
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 01.08.2024, 17:34

Hallo,

ich werde die Hinweise abarbeiten.
Es stört mich, wenn Bilder in der Datei z.B. aus dem Fotobuch 2020, die ich heute nochmals öffne, jetzt mit der Warnung markiert sind.
Es gibt keine Markierung beim Einfügen eines gleichen (Muster)-Bildes aus meinen Bilderordnern in das aktuelle Fotobuch. Das heißt, dass nur alte Fotobücher rückwirkend betroffen sind.

Ich nutze keine Cloud, sondern eine schnelle 1 TB große SSD. Die älteren Fotobücher möchte ich bei gelungenen Gestaltungen zum Kopieren nutzen.

Gruß Reisender
Hoang_Gia (CEWEianer)
Beiträge: 45
Registriert: 06.07.2023, 11:23

Re: V740/ Störender Hinweis Qualitätsampel kann nicht ausgeschaltet werden

Ungelesener Beitragvon Hoang_Gia (CEWEianer) » 02.08.2024, 14:46

Hallo Reisender,

bei der Qualitätsprüfung handelt es sich um einen intern entwickelten Algorithmus, der die Bilder auf unterschiedliche Merkmale prüft. Zuvor wurde hierbei lediglich nur die Auflösung geprüft, mittlerweile fließen auch weitere Aspekte in die Bewertung mit ein. Dieser Algorithmus ist jedoch ausschließlich auf das Prüfen von Kamerafotos ausgelegt. Sollten Grafiken oder sonstige digital erstellte/bearbeite Bilder eingefügt werden, so kann es zu einem false-positive kommen.

Viele Grüße
Hoang Gia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste