Mit oder ohne Linie?Hallo,
würdet ihr auf den rechten Seiten noch etwas zum dekorieren hinpacken (wie z.B. die Clipart Farben hinter den Fotos? oder sie weiß lassen? Re: Mit oder ohne Linie?Hallo Reisetante!
Ich würde nichts unter hinter die Fotos legen. Die Ecken bei der ersten Seite gefallen mir recht gut! LG. Anika Re: Mit oder ohne Linie?Ich würde nichts hinterlegen, da auf der linken Seite ja schon sehr viel passiert (Verlauf, Rahmen, Schrift). Da ist die rechte Seite dann der Ruhepol zur ersten.
Liebe Grüße
narzisse Re: Mit oder ohne Linie?Hallo Reisetante,
die Ecken (= hinterlegte Farben-Cliparts?) beim ersten Beispiel finde ich sehr schön, sie sollten aber farblich gut zu den Bildern passen und nicht zum Eye Catcher werden. Mehr Deko-Elemente würde ich aber nicht einsetzen. Allerdings kommt es m.E. auch auf die Gestaltung der anderen Seiten an. Wenn Du da auf Rahmen, Farbakzente u.ä. verzichtest, würde ich die Ecken da auch weglassen. Das Buch soll ja insgesamt einen stimmigen Eindruck machen. Viele Grüsse
Kunigunde
Re: Mit oder ohne Linie?Hallo ihr Lieben,
danke für Eure Antworten. @Kunigunde: ja, es sind Cliparts "Farben", die kann ich von der Rahmenstärke besser anpassen als die Cliparts Ecken. Die gezeigten Seiten sind wie die Einleitungsseiten zu einer neuen Etappe zu sehen und mit Informationen gespickt. Die Rahmen-Maske auf dem linken Foto habe ich aber nicht auf jeder Einleitungs-Seite verwendet, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich sie nicht alle rausschmeiße. Hier noch ein paar Beispielseiten, wie der Rest des Buches gestaltet ist. Die Texte sind noch nicht fertig...
Re: Mit oder ohne Linie?Hallo Reisetante,
deine Seiten ohne Linien gefallen mir sehr gut. Auf die Rahmenmaske aus den ersten beiden hier gezeigten Seiten würde ich verzichten, sie zerstören die schönen Bilder. Lieber Gruß Traumfänger
Re: Mit oder ohne Linie?Reisetante hat geschrieben:
So ist es besser, oder?
Eindeutig besser, meine ich! ![]() Dazu meine Frage, ist die Schrift dunkel genug. Auf dem Laptop kann ich sie nicht lesen, da zu hell. ![]() Re: Mit oder ohne Linie?Traumfänger hat geschrieben: Eindeutig besser, meine ich! ![]() Ich selbst achte noch darauf, dass der Abstand zum Rand und Falz gleich groß ist. 1bis 1,5 cm. So wie die rechte Seite. Noch viel Spass beim Gestalten. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Mit oder ohne Linie?Asiafan hat geschrieben: Eindeutig besser, meine ich! ![]() Noch viel Spass beim Gestalten.[/quote] Vielen Dank, das ist immer eine fieselige Arbeit, durch die farbigen Ränder links kann ich die Funktion in der Mitte zentrieren nicht nutzen, bin jetzt bei den Feinheiten, Korrektur lesen etc. Werde in den nächsten Tagen bestellen Re: Mit oder ohne Linie?Reisetante hat geschrieben:
Ich selbst achte noch darauf, dass der Abstand zum Rand und Falz gleich groß ist. 1bis 1,5 cm. So wie die rechte Seite.
Vielen Dank, das ist immer eine fieselige Arbeit, durch die farbigen Ränder links kann ich die Funktion in der Mitte zentrieren nicht nutzen, bin jetzt bei den Feinheiten, Korrektur lesen etc. Werde in den nächsten Tagen bestellen Noch viel Spass beim Gestalten. Oh, den Rand hatte ich am Handy gar nicht gesehen. Sorry. Ich habe immer 5 mm Kästchen eingestellt und richte mich wegen den Abständen daran. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Mit oder ohne Linie?Hallo Kerstin,
ich habe mir soeben Dein Fotobuch von Costa Rica angeschaut. Wunderbar ist es geworden. Die Texte muss ich mir noch genauer ansehen. Wäre schade gewesen, wenn Du das Buch nicht veröffentlicht hättest. Neben den Seiten mit den Pflanzen und Tieren ist dies meine Lieblingsseite. So stimmungsvoll. Toll Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Mit oder ohne Linie?Hallo Reisetante,
ein schönes Buch ist es geworden! ![]() Besonders die Freistellungen und das ansonsten eher schlichte Design gefallen mir sehr gut. Lieber Gruß Traumfänger PS: Zum Anschauen verlinke ich das Buch dann hier.
Re: Mit oder ohne Linie?Vielen Dank für das Lob und auch nochmals ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe im Forum. Das ist so wertvoll für mich, da ich nicht wirklich kreativ bin, brauche immer jemanden, der mich in die Richtung schubst. Und ja, ich habe wieder mal gemerkt, dass ich persönlich mit einer schlichten Gestaltung zufrieden bin, auch wenn viele der Kundenbeispiele so absolut mega sind mit aufwendigem Design. Jetzt mach ich erst mal eine schöpferische Pause bis zum Herbst
Re: Mit oder ohne Linie?Reisetante hat geschrieben:
Und ja, ich habe wieder mal gemerkt, dass ich persönlich mit einer schlichten Gestaltung zufrieden bin, auch wenn viele der Kundenbeispiele so absolut mega sind mit aufwendigem Design.
Genauso geht es mir auch! ![]() Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|