Ich bräuchte auch mal wieder HilfeIch sitze grad über meinem Costa Rica Buch. Bilder sind sortiert und der Großteil der Reise ist auch schon auf Seiten gepackt.
Das Problem war diesmal, dass ich kurz vor Reiseantritt ein wunderschönes Buch bei den Kundenbeispielen gesehen habe. Das beeinflusst nun natürlich. Aber, so schön dieses Buch ausch ist, es ist nicht mein Buch und auch nicht meine Reise (obwohl dieselbe Reiseroute). Es fällt mir nun schwer, dieses Buch wieder aus dem Kopf zu bekommen. Mein Stil ist anders, ich habe weniger Großaufnahmen von Tieren, und sie sollen auch nicht die Hauptrolle spielen. Mir geht es eher um die Reise im Allgemeinen, mein Erlebtes. Ich mag ja eher schlichte Gestaltung, um die Farbigkeit des Landes zu unterstreichen, habe ich es nun mit Farbflächen probiert. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich als Grundfarbe weiß oder schwarz nehmen soll. Für jeden neuen Reisetag habe ich einen Rahmen gewählt, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Die Texte, die sonst noch während des Tages kommen, sind ohne Rahmen. Es ist diesmal aber eher weniger Text als bei meinen anderen Büchern. Bevor ich nun noch weitermache, stelle ich einfach mal ein paar Seiten ein. Die Texte sind weder ausgerichtet noch nachgelesen, die Feinausrichtung und sonstige Kleinigkeiten sind noch nicht gemacht, es geht erstmal nur ums Allgemeine. Es wäre nett, wenn ihr mal schaut und euren ersten Eindruck schreibt. Vielen Dank schon mal. Lg Monika Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHallo Monika,
kann es im Moment nur am Handy anschauen, aber ich tendiere mehr zu weiß mit farbigen Cliparts. Die Textfelder würde ich farblich nicht umrahmen. Sehr gut gefällt mir die Doppelseite 3 und 5. Die vorletzte Doppelseite finde ich irgendwie nicht so harmonisch. Kann aber nicht genau sagen, was es genau ist. Entweder ist es das rote Clipart oder das große Foto rechts (blau). Dies ist meine persönliche Meinung. Andere sehen es vielleicht anders. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeMir gefällt hier generell der weiße Hintergrund besser. Schwarz finde ich sehr hart und die Schrift ist vielleicht nicht so angenehm lesbar. Die gewählten Schrift-Rahmen würde ich evtl. nochmal überdenken, vielleicht wäre es einen Versuch wert, einen dezenten Schrift-Hintergrund zu wählen (muss aber nicht sein) und einen schlichten Farbrand, der zu den Farbflächen passt.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHallo Monika,
ich finde den weißen Hintergrund auch schöner und den Rahmen um die Beschreibungen finde ich durchaus passend. Auf der Seite vom Vulkan würde ich den Rahmen erweitern und die Beschreibung aus dem blauen Feld dazu nehmen, dafür den Schriftzug IRAZU VULKAN in das blaue Feld setzen, die großen Schriftzügen würde ich übrigens auf allen Seiten in die Farbflächen setzen und nicht mal so und mal so. LG Hans-Jürgen Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHallo Monika, ich liebe weiße Hintergründe oder auch eher zartfarbene. Wir waren zwei Mal in Costa Rica und ich habe mich damals bei der Gestaltung meines Costa Rica Buchs, für schwarze Hintergründe. Nach langem Hin und Her probieren kam ich zu der Auffassung, dass der schwarze Hintergrund die Wucht und Pracht der Farben von Costa Rica intensiver widerspiegelt als ein weißer Hintergrund. Ich habe dazu die Bilder mit zarten Rändern umfasst, deren Farbe ich aus den Bildern gewählt habe und immer mal so vermuschelte Farben hinterlegt. Muss dazu aber sagen, dass ich es auch nur bei diesem Buch so gesehen habe und sonst fast immer, oder sehr oft weiße Hintergründe verwende. Aber wie immer hier, nur meine persönliche Sichtweise. Es spielen ja auch eher die eigenen Vorlieben eine Rolle. Die farbigen Felder gefallen mir persönlich sehr gut und ja, bei nochmaligem Anschauen auch die schwarzen Hintergründe. Weißt du schon welche Bindung und welches Paier du für dein Buch wählen wirst? Würde mich freuen weitere Bilder zu sehen.
Liebe Grüße Marina.
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHallo Monika,
mir gefallen die weißen Seiten mit den Farbflächen deutlich besser, einzig die rote Farbe finde ich etwas zu knallig. Da sind ja auch noch dezentere Rottöne in den Bildern, vielleicht kannst du es mal damit versuchen, oder aber du experimentierst bei dem roten Feld mit einer Transparenz. Die Umrandung der Textfelder gefällt mir nicht. Die unterschiedlichen Größen und damit auch die unterschiedlichen Formen des verwendeten Cliparts finde ich unpassend. Mein Vorschlag wäre, mit sich kreuzenden Linien zu arbeiten, die du dann auch unterschiedlich einfärben kannst, z.B. so: ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeDu kennst das ja: Frag 3 Leute und du bekommst 10 Meinungen ...
Grundsätzlich gefällt mir weiß als Hintergrund besser. Aber bei der Seite mit den Vögeln und auch bei der davor gezeigten Seite mit der grünen Farbfläche finde ich schwarz in Kombination auch sehr schön, wenn nicht sogar schöner. Besonders knallige Farben knallen auf schwarz noch mehr. Das finde ich sehr passend zu Costa Rica. Und so frage ich mich: Warum für eine durchgängige Hintergrundfarbe entscheiden? Pass es doch je nach Gesamtgestaltung der jeweiligen Doppelseite an. Ich denke, das wirkt insgesamt trotzdem stimmig. Beim Rot der Vogelseite würde ich nicht dezenter, sondern noch knalliger arbeiten und ein tieferes satteres Rot aus dem Gefieder picken. Jetzt scheint es mir eher ein Orange zu sein. Harzluchs´ Vorschlag, die Überschriften immer innerhalb der Farbfläche zu platzieren, finde ich sehr gut. Das stellt dann auch wieder eine gewisse Einheitlichkeit in der Gestaltung dar. Was auch mich nicht anspricht, sind die Rahmen um einen Teil der Texte. Ich finde ihre Grundform nicht so schön und auch ihre Verzerrung je nach Textlänge nicht. Ich kann die Texte leider nicht lesen: Was unterscheidet denn die gerahmten von den ungerahmten Texten, weshalb Du sie optisch anders darstellen möchtest? Wäre es eine Idee für Dich, die jetzt gerahmten Textabschnitte in der Farbe der jeweiligen Farbblöcke auf der Seite zu gestalten und diese für eine bessere Lesbarkeit ggf. etwas dunkler zu ziehen? Oder wäre ein Kursivschnitt derselben Schrift, die Du für die anderen Textfelder verwendest, evtl. eine Option? Ich würde halt in keinem Fall den Fokus von den Bildern weg auf einen auffälligen Textrahmen lenken. Liebe Grüße
Spica Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeIch möchte mich nur auf den Hintergrund beziehen. In meinem eigenen Projekt stelle ich gerade fest, wie sehr schwarzer oder weißer Hintergrund die gesamte Wirkung verändern kann. Gerade sehr kräftige Bilder, mit knalligen Farben bekommen nochmal eine stärkere Wirkung bei Schwarz.
Daher benutze ich beides aber nicht rein farbig. Ich haben einen weißen sowie einen schwarzen Hintergrund mit leichter (gleicher) Struktur. Bei mir sind es eigene Grafiken, welche ich für ein Grafikprojekt eh zur Verfügung hatte aber in der CEWE Software findet man solche, zum Beispiel mit Marmorierung. Zuerst wollte ich unbedingt nur weiß oder schwarz, damit es keinen Bruch gibt in der Gestaltung, aber die gleiche Struktur verbindet es wieder für mich. Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeDanke schonmal für euer Feedback. Ja, klar, die Meinungen sind verschieden, aber diese unterschiedlichen Sichtweisen helfen mir sehr.
Ich war mir mit der Textumrandung eh nicht so ganz glücklich, habe aber keine andere Hervorhebung gefunden. Ich probiere es mal mit dem Vorschlag von Traumfänger. Oder ich lasse es ganz weg. Warum mal mit, mal ohne? Es sollte eigentlich immer dann kommen, wenn ein neuer Reisetag beginnt. Muss ich mir einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen und verschiedene Dinge ausprobieren. Ob weiß oder schwarz - das ist hier die Frage. Tatsächlich war ich auch schon soweit, einen Mix auszuprobieren. Es gibt auch zartere Seiten, also versuche ich es mal. Aber Knallfarben wirken einfach unheimlich gut auf schwarz, und Costa Rica knallt wirklich, nicht nur die Blüten und Tiere, auch in San José hatte ich das Gefühl, hier ist die Farbe zuhause. Jetzt arbeite ich noch ein wenig dran, dann komm ich wieder... Lg Monika Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHier war mal anlässlich einer XMAS-Challenge Tagebuch ein Thema. Vielleicht magst Du da nochmal durchscrollen für eine zusätzliche Idee?
Liebe Grüße
Spica
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeAuch von mir noch eine Meinung: ich bin auch für weiß als Hintergrund
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeMonika54 hat geschrieben:
Danke schonmal für euer Feedback. Ja, klar, die Meinungen sind verschieden, aber diese unterschiedlichen Sichtweisen helfen mir sehr.
Hallo Monika,Ich war mir mit der Textumrandung eh nicht so ganz glücklich, habe aber keine andere Hervorhebung gefunden. Ich probiere es mal mit dem Vorschlag von Traumfänger. Oder ich lasse es ganz weg. Warum mal mit, mal ohne? Es sollte eigentlich immer dann kommen, wenn ein neuer Reisetag beginnt. Muss ich mir einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen und verschiedene Dinge ausprobieren. Ob weiß oder schwarz - das ist hier die Frage. Tatsächlich war ich auch schon soweit, einen Mix auszuprobieren. Es gibt auch zartere Seiten, also versuche ich es mal. Aber Knallfarben wirken einfach unheimlich gut auf schwarz, und Costa Rica knallt wirklich, nicht nur die Blüten und Tiere, auch in San José hatte ich das Gefühl, hier ist die Farbe zuhause. Jetzt arbeite ich noch ein wenig dran, dann komm ich wieder... Lg Monika ich bin schon sehr gespannt auf deine weiteren Ideen. Einen Mix aus unterschiedlichen Hingergründen kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Oftmals habe ich in meinen Büchern schon mit einem einfarbigen schwarzen Foto als Hintergrund gearbeitet, das ich dann mit einer Transparenz-Maske versehen habe. Besonders gut gefällt mir das bei Nachbildern, wo dann der Eindruck von Dämmerung bis in die schwarze Nacht entsteht. Lieber Gruß Traumfänger
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeIch denke auch, dass ein Mix innerhalb des Buches nicht schadet. Hauptsache, die Hintergründe passen zu den Fotos.
Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeHallo Monika,
was mir beim nochmaligen Anschauen deiner Seiten unangenehm aufgefallen ist, ist die hochkant gestellte Schrift. Ich würde Erklärungen zu den Bildern immer gern lesen können, und finde es von daher nervig, wenn ich den Kopf schief halten oder das Buch drehen muss. ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Ich bräuchte auch mal wieder HilfeSo, nun bin ich fast durch mit meinem Buch.
Es ist nun tatsächlich ein sehr buntes Buch geworden, wie Costa Rica eben auch ein farbenfrohes Land ist. Es ist anders als meine bisherigen Bücher aber trotzdem konnte ich meinem Stil treu bleiben. Es ist mir schwer gefallen, mich nicht zu sehr von den Büchern anderer Leute beeinflussen zu lassen. Ich habe das Land anders erlebt und daher ist mein Buch auch anders. Kein Buch über seltene Tiere - ein Buch über mein Erlebtes. Für die letzte Buchseite habe ich tatsächlich Spicas Kreuzworträtsel verwendet - Danke Spica ![]() Die Idee von Traumfänger mit den schraffierten Linien zur Hervorhebung der neuen Reisetage habe ich übernommen - und tatsächlich hatte ich diese Linien auch schon für mein letztes Italien-Buch verwendet, allerdings nur horizontal. Mit der Titelseite hadere ich aber noch etwas. So ganz zufrieden bin ich nicht. Was ist typisch für das Land? Die Flagge, die Tiere, die Vulkane..... für mich waren es die Hängebrücken. Nun bin ich unsicher, ob die Flagge als Hintergrund nicht ein zu starker Kontrast zur Natur ist. Bitte schaut mal mit euren unvoreingenommenen Augen drauf. Außerdem habe ich ein paar Screenshots von Miniatansichten gemacht, denn ich werde das Buch wahrscheinlich nicht veröffentlichen. Vielleicht fällt euch etwas auf, was euch stört. Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe, auf die ich mich immer verlassen kann ![]() ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|