
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarEine tolle Collage - da genügt ein Begriff: Wunderbar
![]() Re: Challenge 12/2020 • WunderbarHallo zusammen,
das System ermöglicht bedauerlicherweise Mehrfachwertungen. Diese werden vor der Auswertung entfernt, damit es für alle gerecht bleibt. Bei uns hat jeder Teilnehmer die gleiche Gewinnchance. Die ersten 3 Gewinner wurden per Losverfahren ermittelt und der Bonusgewinn per Umfrage. Wir gratulieren den Gewinnern von Herzen. 1. Preis: Amazon Gutschein im Wert von 100 Euro. Alle Gewinner werden zusätzlich per Email informiert. Wir danken Ihnen allen für die Teilnahme und drücken Ihnen für die künftigen Challenges alle Daumen! Mitmachen lohnt sich :-) Sylke Re: Challenge 12/2020 • WunderbarHerzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern!
@Gletscherfrau, die Aufnahme ist wirklich super, das war auch mein Favorit!! Viele Grüsse
Kunigunde Re: Challenge 12/2020 • WunderbarAuch von mir herzliche Glückwünsche an die Gewinner. Das war eine sehr schöne Challenge mit wunderbaren Fotografien.
Die Maske von Gletscherfrau war auch eine meiner Favoriten.
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarAllen Gewinnern, besonders aber Gletscherfrau für das tolle Foto, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gewinn. Es waren tolle und inspirierende Fotos.
![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Challenge 12/2020 • WunderbarKunigunde hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern!
Dem schließe ich mich an.@Gletscherfrau, die Aufnahme ist wirklich super, das war auch mein Favorit!! Auch allen anderen Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Challenge 12/2020 • WunderbarEine echte Überraschung ... die Challenge und das Spiel mit dem Feuer war Wunderbar
![]() Vielen Dank für alle eure Glückwünsche Herzliche Glückwünsche auch von mir, an Nordi, Albine und Gletscherfrau ![]() Die Collage von okular gefällt mir auch sehr gut Re: Challenge 12/2020 • WunderbarOhhh, das ist ja eine tolle Überraschung zum Jahresbeginn über die ich mich sehr freue, ein Dankeschön an die Losfee. Ich gratuliere auch den anderen Gewinnern recht herzlich. Und der Bonusgewinn von Gletscherfrau wahrlich verdient- das war auch mein Favorit, tolle Inszenierung - tolles Foto.
![]() ![]() Liebe Grüße Albine
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarHerzlichen Glückwunsch auch von mir an alle Gewinnerinnen und Gewinner. Euer aller Kreationen waren ganz wundervoll anzuschauen.
![]() Und die Collage von Okular setzt dem Ganzen noch die funkelnde Krone auf. ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarHallo alle,
danke für eure Wahl! Und Heidi55 gönne ich von Herzen ihren Losgewinn, das ist auch eine tolle Umsetzung des Themas! Glückwunsch allen Gewinnern! Was ich mich aber frage: warum so wenig experimentiert wurde. Warum haben die paar Langzeitbelichtungen oder die Experimente mit Wunderkerzen im Glas oder im Wasser (super Idee! Hätte ich mich nicht getraut, wäre aber auch nie auf die Idee gekommen!), also warum solche Bilder keine weiteren Experimente nach sich gezogen haben. Ich bin mir sicher, wir hätten alle unsere Fotos auch näher erläutert, die Positionierungen, oder das Setup mit der Kamera. Schade, denn ich war schon gespannt darauf, und ich finde, das war eine ganz tolle Challenge. Übrigens habe ich auch eine Menge Ausschuss produziert und viele Wunderkerzen verbraucht. Mir jedenfalls gefallen die Challenges viel besser, wo man neue Fotos machen muss und nicht auf den Bestand zugreifen kann. Und wo auch mal Nachdenken oder Experimentieren angesagt ist. Ich könnte mir manch tolles Thema vorstellen, das auch mit Smartphone-Kamera möglich wäre. Apropos... können die eigentlich Langzeit-Belichtung, also vielleicht so 5 bis 10 Sekunden? Da ich höchstens mal ein E-Foto damit mache, hab ich gar keine Ahnung von den Dingern. Viele Grüße - Gletscherfrau
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarGletscherfrau hat geschrieben:
Hallo alle,
Du sprichst mir aus der Seele. Mir hat das Experimentieren so viel Spaß gemacht und wenn ich nicht alleine gewesen wäre (als Single im Lockdown ist es nicht immer leicht), dann hätte ich noch viel mehr experimentiert. Aber ich hatte nicht einmal einen Weihnachtsbaum, und Garten habe ich auch nicht. Ich wollte mich auch nicht zum Experimentieren auf die Straße stellen danke für eure Wahl! Und Heidi55 gönne ich von Herzen ihren Losgewinn, das ist auch eine tolle Umsetzung des Themas! Glückwunsch allen Gewinnern! Was ich mich aber frage: warum so wenig experimentiert wurde. Warum haben die paar Langzeitbelichtungen oder die Experimente mit Wunderkerzen im Glas oder im Wasser (super Idee! Hätte ich mich nicht getraut, wäre aber auch nie auf die Idee gekommen!), also warum solche Bilder keine weiteren Experimente nach sich gezogen haben. Ich bin mir sicher, wir hätten alle unsere Fotos auch näher erläutert, die Positionierungen, oder das Setup mit der Kamera. Schade, denn ich war schon gespannt darauf, und ich finde, das war eine ganz tolle Challenge. Übrigens habe ich auch eine Menge Ausschuss produziert und viele Wunderkerzen verbraucht. Mir jedenfalls gefallen die Challenges viel besser, wo man neue Fotos machen muss und nicht auf den Bestand zugreifen kann. Und wo auch mal Nachdenken oder Experimentieren angesagt ist. Ich könnte mir manch tolles Thema vorstellen, das auch mit Smartphone-Kamera möglich wäre. Apropos... können die eigentlich Langzeit-Belichtung, also vielleicht so 5 bis 10 Sekunden? Da ich höchstens mal ein E-Foto damit mache, hab ich gar keine Ahnung von den Dingern. ![]() ![]() Warum so wenige Beiträge kamen? Ich denke, dass Viele durch die X-Mass-Challenges abgelenkt waren - und man hat sowas halt auch selten im Fundus. Ich erinnere mich noch an die Schnee-Mehl-Challenge, das hat auch so viel Spaß gemacht. Übrigens - Ausschuss hatte ich ebenfalls reichlich und ich bin auch froh, dass kein Glas zersprungen ist und auch der Rauchmelder nicht losgegangen ist ![]() ![]() ![]() Re: Challenge 12/2020 • WunderbarMonika54 hat geschrieben:
Du sprichst mir aus der Seele. Mir hat das Experimentieren so viel Spaß gemacht und wenn ich nicht alleine gewesen wäre (als Single im Lockdown ist es nicht immer leicht), dann hätte ich noch viel mehr experimentiert. Aber ich hatte nicht einmal einen Weihnachtsbaum, und Garten habe ich auch nicht. Ich wollte mich auch nicht zum Experimentieren auf die Straße stellen
Wie bei Monika so verhält es sich auch bei mir. Auf meinem Balkon habe ich die Fotos gemacht, als Unterlage für einen Teil der Fotos habe ich dunkle Platzsets verwendet, die allerdings dann Brandlöcher bekommen haben. Aber der Spaß hat überwiegt, so dass kleine Verluste nicht weiter schmerzen. ![]() ![]() Warum so wenige Beiträge kamen? Ich denke, dass Viele durch die X-Mass-Challenges abgelenkt waren - und man hat sowas halt auch selten im Fundus. Ich erinnere mich noch an die Schnee-Mehl-Challenge, das hat auch so viel Spaß gemacht. Übrigens - Ausschuss hatte ich ebenfalls reichlich und ich bin auch froh, dass kein Glas zersprungen ist und auch der Rauchmelder nicht losgegangen ist ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Albine
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarGletscherfrau hat geschrieben:
Mir jedenfalls gefallen die Challenges viel besser, wo man neue Fotos machen muss und nicht auf den Bestand zugreifen kann. Und wo auch mal Nachdenken oder Experimentieren angesagt ist.
Hallo Gletscherfrau,mein Grund dafür, dass ich nicht experimentiert habe, ist in der aktuellen Situation zu suchen. Ich hatte keine Wunderkerzen im Haus und mein Einkaufsverhalten beschränke ich zur Zeit darauf, nur lebensnotwendige Sachen einzukaufen und mich möglichst schnell wieder aus dem Laden davonzumachen. Auf Anhieb sind mir bei meinen Einkaufstouren keine Wunderkerzen über den Weg gelaufen. ![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Challenge 12/2020 • WunderbarWir haben uns erinnert, dass irgendwo noch Wunderkerzen liegen müssten - seit über 20 Jahren. Ein Haus verliert nix, gesucht, gefunden und abgebrannt. Es war eine interessante Aufgabe und es gab tolle Beiträge.
Ich gratuliere den Gewinnern! Mein Favorit hat den Bonusgewinn bekommen! ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Challenge 12/2020 • WunderbarGletscherfrau hat geschrieben:
Apropos... können die eigentlich Langzeit-Belichtung, also vielleicht so 5 bis 10 Sekunden? Da ich höchstens mal ein E-Foto damit mache, hab ich gar keine Ahnung von den Dingern.
Hallo Gletscherfrau, die Challenge 03/2021 bietet diesbezüglich Gelegenheit zu experimentieren. ![]() Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste
|