Fehlerbeseitigung in 7.1.2Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.0.2 Handelspartner: dm Beschreibung: Ich hätte eine kurze Frage an die Nutzer, die 7.1.2 nutzen: Was mich bei der 7.0.2 mit am meisten stört ist: a.) dass beim Verändern der Größe mit gedrückter STRG-Taste (also ohne Magnetfunktion) jeweils in beide Richtungen vergrößert/verkleinert wird. Da ich diese Funktion sehr häufig nutze (Magnet ist eigentlich immer eingeschaltet; dann positioniere ich ein Bild, da, wo es (in einer Ecke) hinsoll und dann möchte ich es gerne so klein/so groß ziehen, wie ich es gerne hätte, aber natürlich soll die vorher ausgesuchte Position beigehalten werden, so wie in allen Versionen vor 7.) b.) dass beim Klick auf den Pfeil im Dashboard willkürlich um 30 oder 40 Seiten nach rechts/links gesprungen wird. Da ich mir angewohnt hatte, mit diesem Pfeil seitenweise vor-/zurückzublättern, klicke ich immer wieder darauf und falle immer wieder drauf rein, dass die Software hier anders funktioniert als früher (und als alle andere Software). Bevor ich mir die neue Version installiere: Kann mir jemand sagen, ob diese beiden Fehler beseitigt sind? (Und sollte es in der 7.1.2 andere Bugs geben, die relativ gravierend sind, würde ich mich auch da über einen Hinweis freuen - manchmal sind ja Bugs drin, die einem egal sind, weil man die Funktion kaum oder garnicht nutzt). In diesem Zusammenhang: Könnte man nicht eine Rubrik machen, wo bekannte Bugs in den jeweiligen Versionen aufgelistet stehen, so dass man leicht prüfen kann, ob man ein Update auf die Version machen will oder nicht? Da Fehler ja eigentlich immer recht zeitnah von irgendwem bemerkt werden, sollte das doch kein großer Aufwand sein. Und ebenfalls nicht, zu vermerken, in welcher Version der Bug gefixt ist. Oder gibt es sowas schon und ich finde es nur nicht? Vielen Dank und viele Grüße Klaus
Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Leider ist dein Punkt a) immer noch so, dass sich mit Strg das Bild nach beiden Richtungen verändert. Mich stört das auch sehr, weil ich das immer sehr praktisch gefunden habe, mit einem Tastendruck die Magnetfunktion kurz auszuschalten.
Wenn ich unten die Pfeiltaste drücke, geht es jeweils um eine Doppelseite weiter. Ich hoffe, hier habe ich die Frage richtig verstanden "Dashboard" ist für mich PC-Legasthenikerin ein Begriff, den ich nicht einordnen kann. In der 7.1.2 habe ich mal ein Testbuch angelegt. Ob ich mein nächstes Jahrbuch ernsthaft damit gestalte, weiß ich noch nicht. Ich tue mir einfach noch etwas schwer mit dieser Version. Aber das Jahr ist noch lang und ich werde versuchen, mich einzuarbeiten. Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier, aber ich bemühe mich.... Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Hallo, da klinke ich mich mal ein - auch ich finde es äußerst unpraktisch, dass sich die Bildgröße immer nach beiden Seiten verändert. ( Und ich dachte zuerst, dass ich wieder ein Shorty verwechselt habe … - Danke für die Aufklärung ) Vielleicht wird das ja wieder in die alte Funktion geändert.
VG Schmidti Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2KlausA hat geschrieben:
Bevor ich mir die neue Version installiere: Kann mir jemand sagen, ob diese beiden Fehler beseitigt sind?
Hallo KlausA,ich kann gut verstehen, dass du dir eine "alte" Softwareversion nicht überschreiben (überinstallieren) willst, bevor du Gewissheit hast, dasss dir die neue Version Vorteile bringt. Ich handhabe das Problem folgendermaßen: Die jeweils neuste Version wird zunächst parallel installiert? Dazu braucht man während des Installationsvorgangs nur das vorgeschlagene Installationsverzeichnis umbenennen (ich hänge immer die Versionskennung, in diesem Fall "712" an). Anschließend passe ich noch den Namen im Desktopsymbol an, damit ich gezielt eine bestimmte Softwareversion starten kann. Wenn die persönliche Testphase abgeschlossen ist, deinstalliere ich dann die ältere Softwareversion (oder eben nicht ![]()
Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2KlausA hat geschrieben:
Betriebssystem: Windows
Hallo KlausA, ich bin seit ein paar Wochen auf der 7.1.2 von bipa unterwegs, unter Windows10. Geht es dir darum, dass du bei eingeschalteter Magnetfunktion an einer Ecke des Objekts ziehen kannst und beim Auslassen die Objektgöße bleibt und nicht an die nächste Magnetlinie springt?. Dazu musst du strg- und umschalttaste (beide) gedrückt halten.Versionsnummer: 7.0.2 Handelspartner: dm Beschreibung: Ich hätte eine kurze Frage an die Nutzer, die 7.1.2 nutzen: Was mich bei der 7.0.2 mit am meisten stört ist: a.) dass beim Verändern der Größe mit gedrückter STRG-Taste (also ohne Magnetfunktion) jeweils in beide Richtungen vergrößert/verkleinert wird. Da ich diese Funktion sehr häufig nutze (Magnet ist eigentlich immer eingeschaltet; dann positioniere ich ein Bild, da, wo es (in einer Ecke) hinsoll und dann möchte ich es gerne so klein/so groß ziehen, wie ich es gerne hätte, aber natürlich soll die vorher ausgesuchte Position beigehalten werden, so wie in allen Versionen vor 7.) b.) dass beim Klick auf den Pfeil im Dashboard willkürlich um 30 oder 40 Seiten nach rechts/links gesprungen wird. Da ich mir angewohnt hatte, mit diesem Pfeil seitenweise vor-/zurückzublättern, klicke ich immer wieder darauf und falle immer wieder drauf rein, dass die Software hier anders funktioniert als früher (und als alle andere Software). Hast du auch schon probiert beim Ziehen an der Ecke die alt-Taste gedrückt zu halten? Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Hallo Spica - vielen Dank für den Tipp. So funktioniert das Anpassen/Einfügen wieder wie gewohnt. War das irgendwo gestanden? Wenn nicht, fände ich es besser, wenn man so was nachlesen könnte - hätte mir viel Ärger und Tüftelei erspart.
LG Schmidti Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Was mir noch sehr fehlt, ist die Seitengestaltung mit leeren Seiten. Das war in vorherigen Version richtig praktisch. Wird das noch nachgeholt oder muss man jetzt wieder händisch arbeiten?
VG Schmidti
Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Liebe grasmuecke, vielen Dank für den Tipp, dass ich beide Tasten zum kurzfristigen Ausschalten des Magneten nehmen muss, darauf wäre ich von alleine nie gekommen. Das macht mir die 7er Version gleich viel sympathischer.
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Schmidti hat geschrieben:
Was mir noch sehr fehlt, ist die Seitengestaltung mit leeren Seiten. Das war in vorherigen Version richtig praktisch. Wird das noch nachgeholt oder muss man jetzt wieder händisch arbeiten?
Guten Morgen Schmidti,VG Schmidti was genau vermisst du? Es ist doch weiterhin so, dass man bei Anlage eines neuen Fotobuchprojektes das Standardlyout wählen kann, auch leere Seiten. Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Hallo Okular - bis jetzt konnte man doch gleich beim Erstellen eines neuen Fotobuches wählen, ob alle Seiten leer sind ( das war eine Einblendung: links vorgegeben und rechts alle Seiten leer - dieses Feld kommt bei mir seit der neuen Version nicht mehr. Sicher kann ich über Lay-out leere Seiten wählen, aber beim Anfügen neuer Seiten muss ich wieder jedes mal erst die Platzhalter löschen. Das ist zwar kein großes Problem, aber ich hab' mich so an den einfachen Weg gewöhnt
![]() Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2grasmuecke hat geschrieben:
Dazu musst du strg- und umschalttaste (beide) gedrückt halten.
Hallo Grasmücke,Hast du auch schon probiert beim Ziehen an der Ecke die alt-Taste gedrückt zu halten? in der 7.0.2 macht das Drücken von STRG und das Drücken von STRG + UMSCH exakt dasselbe: Es vergrößert/verkleinert das Bild unter Beibehaltung der Proportionen gleichzeitig nach beiden Seiten. Ist das in 7.1.2 anders? Dann wäre das tatsächlich ein Grund, um die 7.1.2 zu installieren. Die ALT-Taste vergrößert/verkleinert in der 7.0.2 (wie gewünscht) nur zu der Seite, wohin man zieht, allerdings ohne Beibehaltung des Seitenverhältnisses. Ist das in 7.1.2 genauso? Vielen Dank und viele Grüße Klaus Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2okular hat geschrieben:
Die jeweils neuste Version wird zunächst parallel installiert? Dazu braucht man während des Installationsvorgangs nur das vorgeschlagene Installationsverzeichnis umbenennen (ich hänge immer die Versionskennung, in diesem Fall "712" an). Anschließend passe ich noch den Namen im Desktopsymbol an, damit ich gezielt eine bestimmte Softwareversion starten kann.
Hallo Okular,ja klar, ist natürlich auch eine Möglichkeit; aber warum soll man nicht die vielfältigen Erfahrungen derjenigen nutzen, die die Version bereits einsetzen? Dann hat nicht jeder die Notwendigkeit, alles selber noch einmal auszuprobieren und zu erfahren, was viele andere bereits wissen. Das ist ja gerade das Schöne an diesem Forum, dass es einige gibt, die immer gerne alles direkt ausprobieren und damit die aktuellen Zustände kennen und einige, die erstmal mit ihrer Version arbeiten, mit der sie gute Erfahrungen gemacht haben. Klar, wenn es keiner weiß, muss man es eben selber probieren, aber wenn es bekannt ist, freue ich mich über Infos, die mir ggf. überflüssige Arbeit ersparen. Trotzdem: Danke für diesen Tipp, das mit der Kennung ist ein guter Hinweis, dann sollte man auch an das Buch die Kennung anhängen, dann weiß man immer, mit welcher Version man es erstellt hat. Viele Grüße Klaus Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Schmidti hat geschrieben:
Hallo Okular - bis jetzt konnte man doch gleich beim Erstellen eines neuen Fotobuches wählen, ob alle Seiten leer sind ( das war eine Einblendung: links vorgegeben und rechts alle Seiten leer - dieses Feld kommt bei mir seit der neuen Version nicht mehr.
Zu Beginn heißt es doch: "Mit der Gestaltung beginnen" und "Wählen Sie eine Gestaltungsvorlage". Da wähle ich dann die oberste Reihe (Leere Seiten)
Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2KlausA hat geschrieben:
Danke für diesen Tipp, das mit der Kennung ist ein guter Hinweis, dann sollte man auch an das Buch die Kennung anhängen, dann weiß man immer, mit welcher Version man es erstellt hat.
So mache ich das seit Jahren erfolgreich und ganz ohne Probleme. Ich öffne immer zuerst die entsprechend passende Version und dann das dazugehörige Buch, so kann es nicht passieren, dass man versehentlich ein älteres Buch in einer (neueren) Version speichert und hinterher erkennt, dass man das so nicht wollte. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fehlerbeseitigung in 7.1.2Und genau das gibt es bei mir nicht mehr ...
![]() ![]() Es geht sofort mit dem Buch mit Platzhaltern los - auch nach einer Neuinstallation habe ich das Problem. Dann muss es halt so gehen ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste
|