Cover-Idee mit DreieckenZu diesem Beitrag kam die Nachfrage, wie ich das Cover gestaltet habe. Dazu hier - zunächst auf Englisch - die Erklärung inkl. Screenshots. Eine deutsche Schritt-für-Schritt-Anleitung ergänze ich gern später.
Liebe Grüße
Spica
Re: Cover-Idee mit DreieckenDanke spica,
Dein Cover sieht klasse aus und die Erklärung ist sehr einleuchtend. ![]() ![]() Gruß DSL-schnell
Re: Cover-Idee mit DreieckenThank you so much Spica. Even I can find out now
![]() ![]() And thank you for the last chapter about not making it before the book is finished. Kind regards
Lis
Re: Cover-Idee mit Dreieckenspica hat geschrieben:
Zu diesem Beitrag kam die Nachfrage, wie ich das Cover gestaltet habe. Dazu hier - zunächst auf Englisch - die Erklärung inkl. Screenshots. Eine deutsche Schritt-für-Schritt-Anleitung ergänze ich gern später.
Oh ja, sehr gerne, da freue ich mich drauf! ![]() ![]() LG Zaubermaus
Re: Cover-Idee mit DreieckenUnd hier nochmals die Gestaltungsanleitung auf deutsch.
![]() Basis ist ein Fotobuch im XL-Format. Die Maße der einzelnen Objekte sowie die Nummern der verwendeten Masken sind jeweils im Screenshot direkt auf den Elementen angegeben. * Platziere irgendein Foto oder ein Clipart Farben auf der rechten Seite und zentriere es mit ALT+HV auf der Seite. (1) Schritt 2: * Platziere das mittlere Foto auf der rechten Seite, zentriere es mit ALT+HV und versieh es mit der Rauten-Maske. (2) * Platziere die Fotos für (3), (4) und (5) auf dem Cover und versieh sie mit den angegebenen Dreiecks-Masken. Richte sie mithilfe der magnetischen Fanglinien oder über Anordnen --> Objekte zueinander ausrichten an den Bildkanten von (1) und (2) aus. Schritt 4: * Platziere das Foto für (6) und versieh es mit der Dreiecksmaske wie angegeben. * Da ich keine Maske mit der Ausrichtung der Spitze nach rechts finden konnte, muss dieses Dreieck zusätzlich angepasst werden. Drehe (6) über Anordnen --> Objekte drehen einmal nach rechts und anschließend über Bearbeiten --> Foto im Rahmen drehen einmal zurück nach links. Das Foto ist anschließend wieder korrekt ausgerichtet und die Spitze des Dreiecks zeigt nach rechts. Richte (6) anschließend ebenfalls aus wie die vorigen Dreiecke. * Verkleinere die Fotos (2) bis (5) auf die Maße wie angegeben über Anordnen --> Objektgröße ändern. Halte dabei das Schloss geschlossen. Anschließend ist das Element (1) in den Lücken zwischen den Fotos sichtbar. * Navigiere anschließend mit STRG+TAB zu Element (1) bis dieses markiert ist und hole es in die oberste Ebene. Nutze dafür ALT+ +(Plus) oder das passende Icon unter Anordnen --> Ebenen anordnen. * Wenn (1) in der obersten Ebene liegt, verkleinere es wie die Fotos auf das angegebene Maß, mache es zu 100% transparent und gib ihm einen Rahmen von 32mm, Außen, weiß (Hintergrundfarbe der Seite). * Der übrige Zipfel des Dreiecks (3) kann mit einem weiteren (weißen) Clipart Farben abgedeckt werden. Alternativ kann der Rahmen von (1) deutlich breiter gestaltet werden. So schaut es fertig aus: WICHTIG: Die Gestaltung des beschriebenen Covers sollte erst erfolgen, wenn die endgültige Seitenzahl des Buches feststeht. Mit Veränderung der Seitenzahl ändert sich auch die Breite des Buchrückens. Dies führt dazu, dass das Dreieck (3) aus der Gestaltung "davonspringt". Eine neuerliche Ausrichtung wäre anschließend mühsam. Wenn Ihr Fragen habt oder zusätzliche Hilfe braucht, immer her damit. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Gestalten! Liebe Grüße
Spica Re: Cover-Idee mit DreieckenVielen Dank Spica für die Anleitung.
![]() Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Cover-Idee mit DreieckenWow, sehr schön! Echt eine tolle Idee, die ich mir vielleicht einmal klauen werde!
![]() Eine Frage noch, wie hast du auf der Rückseite den "Rahmen" um die Schrift gemacht? Sieht irgendwie aus als hättest du mit Rotumas Schatten gearbeitet?!? Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Cover-Idee mit Dreieckennici.h hat geschrieben:
...
Dort liegen zwei weiße Fotos übereinander, beide um 45° gedreht. Das obere habe ich mit 164093 aus Rahmen/Schatten maskiert. Da mir der originale Schatten zu dunkel ist, habe ich für das maskierte Foto eine Transparenz von 55% gewählt.Eine Frage noch, wie hast du auf der Rückseite den "Rahmen" um die Schrift gemacht? Sieht irgendwie aus als hättest du mit Rotumas Schatten gearbeitet?!? Liebe Grüße
Spica
Re: Cover-Idee mit DreieckenHello spica,
This is only to show you that I understood your perfect explanation. it is only an example and not so nice but the procedure is OK? Kind regards
Lis Re: Cover-Idee mit DreieckenLis Viggers hat geschrieben:
Hello spica,
Looks good! This is only to show you that I understood your perfect explanation. it is only an example and not so nice but the procedure is OK? ![]() ![]() I would check just one thing: Maybe it´s just an optical illusion, but could it be, that the rhombus is not centered? If you mark the transparent framed picture first and then by holding STRG the rhombus and use ALT+HV, does the rhombus move? If it doesn´t, it´s centered. Liebe Grüße
Spica
Re: Cover-Idee mit Dreieckenspica hat geschrieben:
Looks good!
Hello spica,![]() ![]() I would check just one thing: Maybe it´s just an optical illusion, but could it be, that the rhombus is not centered? If you mark the transparent framed picture first and then by holding STRG the rhombus and use ALT+HV, does the rhombus move? If it doesn´t, it´s centered. No it is not perfekt - only to show you that I understood your fine explanation. Kind regards
Lis Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|