Aber erstmal noch die andere Seite die Meinung anhören (anderer Beitrag)
Dann das zweite Buch und dann wollte ich sie online stellen und auf hoffentlich gute Bewertungen hoffen
Re: Lesbarkeit von SchriftenAsiafan hat geschrieben:
Ich hoffe, Du stellst es ein und wir können es betrachten.
Ja das hatte ich vor Aber erstmal noch die andere Seite die Meinung anhören (anderer Beitrag) Dann das zweite Buch und dann wollte ich sie online stellen und auf hoffentlich gute Bewertungen hoffen
Re: Lesbarkeit von SchriftenGewitter16 hat geschrieben:
Ja das hatte ich vor
Mach dir doch keinen Kopf um gute Bewertungen. Am wichtigsten ist es, dass die Bücher dir selbst gefallen, denn Geschmäcker sind immer unterschiedlich. Und dann noch - auch aus negativen Kritiken kann man viel lernen, wichtig ist nur, dass sie nicht verletzend sind. Aber davor musst du hier eigentlich keine Angst haben. Aber erstmal noch die andere Seite die Meinung anhören (anderer Beitrag) Dann das zweite Buch und dann wollte ich sie online stellen und auf hoffentlich gute Bewertungen hoffen ![]()
Re: Lesbarkeit von SchriftenTraumfänger hat geschrieben:
Mach dir doch keinen Kopf um gute Bewertungen. Am wichtigsten ist es, dass die Bücher dir selbst gefallen, denn Geschmäcker sind immer unterschiedlich. Und dann noch - auch aus negativen Kritiken kann man viel lernen, wichtig ist nur, dass sie nicht verletzend sind. Aber davor musst du hier eigentlich keine Angst haben.
Klar muss es in erster Linie uns gefallen ![]() Aber hoffe auch das ich vielleicht andere zu erwecken kann dieses tolle Land zu bereisen (wenn es wieder geht) Aber bis ich es einstelle muss ich noch die Seite mit dem Kaffee fertig bekommen (so langsam fängt sie an mir zu gefallen war sonst ne Seite wo ich sagte ja okay aber gefällt mir nicht) Und das zweite Buch nich erstellen Aber vielleicht bekommt man ja auch ne positive Rückmeldung oder welche die einen weiterbringen Ich möchte es wie gesagt online stellen um Lust auf das Land zu machen Und es ist das erste Buch welches ich online stellen daher natürlich gespannt wie kommt es an Re: Lesbarkeit von SchriftenGewitter16 hat geschrieben:
Ja das hatte ich vor
Aber erstmal noch die andere Seite die Meinung anhören (anderer Beitrag) Dann das zweite Buch und dann wollte ich sie online stellen und auf hoffentlich gute Bewertungen hoffen Ich freu mich schon drauf, das Buch zu betrachten! ![]() Die wenigsten FB's bekommen 100% gute Feedbacks, aber das ist ganz normal und auch gut so, denn Geschmäcker sind verschieden. Also trau dich,aus jeder Bewertung/Meinung kann man lernen! Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Lesbarkeit von SchriftenGewitter16 hat geschrieben:
Und es ist das erste Buch welches ich online stellen daher natürlich gespannt wie kommt es an
Diese Spannung kann ich gut verstehen, denn es ist doch klar, dass man sich über positive Kommentare besonders freut. ![]()
Re: Lesbarkeit von SchriftenTraumfänger hat geschrieben:
Diese Spannung kann ich gut verstehen, denn es ist doch klar, dass man sich über positive Kommentare besonders freut.
richtig![]() Re: Lesbarkeit von Schriftennici.h hat geschrieben:
Ich freu mich schon drauf, das Buch zu betrachten!
Ja, das kann ich bestätigen. Man sollte nicht zu sehr auf die fehlenden Sternchen achten sondern mehr auf die vorhandenen. Ich habe aus den Kommentaren viel gelernt, denn das gibt eine ganz andere Sicht auf das eigene Buch. Manches kann man dann nachvollziehen, andere Dinge nicht. Und dann muss man eben auch manchmal mit völlig nutzlosen Kommentaren leben ![]() Die wenigsten FB's bekommen 100% gute Feedbacks, aber das ist ganz normal und auch gut so, denn Geschmäcker sind verschieden. Also trau dich,aus jeder Bewertung/Meinung kann man lernen! ![]() Re: Lesbarkeit von SchriftenGewitter16 hat geschrieben:
Guten Morgen ihr Profis
Du bist zur Grundschrift bereits gut beraten worden.ich habe eine Frage zur Lesbarkeit von Schriften. Ich mache mir jedoch Sorgen, ob man die Überschrift zwischen den Linien gut lesen kann. Ich würde diese im dunkleren Grün - analog der Farbfläche - anlegen. Lieber Gruß, pitty
Re: Lesbarkeit von SchriftenAsiafan hat geschrieben:
ja, so habe ich es gemeint.
Ich bin nicht sicher, ob ich die Idee von Asiafan richtig verstehe.![]() das Foto auf der linken Seite noch eine Idee schmäler, so dass der Rand auf der linken und rechten Seite gleich ist. Das linke Bild scheint mir oben zu niedrig zu sein. Mir gefiele es besser, wenn es oben und unten bündig mit den rechten Bildern wäre. Lieber Gruß, pitty
Re: Lesbarkeit von Schriftenpitty hat geschrieben:
Du bist zur Grundschrift bereits gut beraten worden.
wenn ich eine seite ausdrucke und es gut lesen kann dann kann man es im buch auch lesen oder? Ich mache mir jedoch Sorgen, ob man die Überschrift zwischen den Linien gut lesen kann. Ich würde diese im dunkleren Grün - analog der Farbfläche - anlegen. Habe hier einen Tintenstrahldrucker
Re: Lesbarkeit von Schriftenpitty hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher, ob ich die Idee von Asiafan richtig verstehe.
danke für den Tipp ist mir gar nicht aufgefallen. Das linke Bild scheint mir oben zu niedrig zu sein. Mir gefiele es besser, wenn es oben und unten bündig mit den rechten Bildern wäre. Immer ein wahnsinn was ihr alles so seht und drauf achtet. man sieht das ihr profis seit. ich hoffe ich darf noch viel von euch lernen Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|