wie hast Du hier die schrägen Bilder gestaltet?
https://www.cewe-community.com/forum/vi ... &start=105
Frage an BasilikumHallo Basilikum,
wie hast Du hier die schrägen Bilder gestaltet? https://www.cewe-community.com/forum/vi ... &start=105 Re: Frage an BasilikumLieber Reisender!
Ja, da habe ich eine Weile daran herumgetüftelt. ![]() Du fügst ein Foto ein – in meinem Fall ca. 7 x 10 cm – und drehst es z. B. um 5 Grad. ---> Bild 1 Damit es nicht schief aussieht, drehst du das Bild wieder um diese 5 Grad zurück (Cewe Fotoschau, Bearbeiten, Horizont korrigieren). ---> Bild 2 Das machst du mit weiteren 3 Bildern. ---> Bild 3 Dann ordnest du die Bilder richtig an. ---> Bild 4 Als nächstes werden die überflüssigen Ecken mit weißen Cliparts überdeckt. ---> Bild 5 und 6 Jetzt bekommen die Bilder noch einen weißen Rahmen. (Ich habe das viel komplizierter mit Linien-Cliparts gemacht, aber mit den normalen Rahmen funktioniert es auch.) Und ein transparentes Bild mit Innenrahmen in der gleichen Stärke. ---> Bild 7 und 8 Zuletzt habe ich noch den farbigen Außenrahmen – bestehend aus vier einzelnen Rechtecken – und einen leichten Eckverlauf bei den Bildern hinzugefügt. --> Bild 9 Viel Spaß beim Basteln! Basilikum Re: Frage an BasilikumHallo Basilikum,
vielen Dank für die tolle und sehr ausführliche Erklärung! Dieses Design werden sicherlich einige Forenteilnehmer mit Freuden nachbauen. ![]() Sylke Re: Frage an BasilikumBasilikum hat geschrieben: Jetzt bekommen die Bilder noch einen weißen Rahmen. (Ich habe das viel komplizierter mit Linien-Cliparts gemacht, aber mit den normalen Rahmen funktioniert es auch.) Und ein transparentes Bild mit Innenrahmen in der gleichen Stärke. ---> Bild 7 und 8 Zuletzt habe ich noch den farbigen Außenrahmen – bestehend aus vier einzelnen Rechtecken – und einen leichten Eckverlauf bei den Bildern hinzugefügt. --> Bild 9 Viel Spaß beim Basteln! Basilikum ohne Deine Erklärung wäre ich nie zum Ziel gekommen. Danke. ![]() ![]() ![]() Bei dem weißen Rahmen hatte ich Schwierigkeiten und habe dann mit dem Clipart Linie 63457 gearbeitet. (Schlimme Fummelei) Ein Denkproblem hatte ich mit dem transparenten Bild, weil ich damit nicht sofort etwas anfangen konnte. Ich wollte es dahinter legen, hatte aber Probleme mit den weißen Cliparts. Davor gelegt und transparent, dann war es endlich gut. Ein Nachmachen kann ich empfehlen! Gruß Reisender Re: Frage an BasilikumIch habe dieses Thema auch schon mal aufgegriffen und einen Lösungsvorschlag erhalten.
Mein Layout war ein bisschen einfacher gestaltet. https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 12#p156912 Gruss
MissVette Re: Frage an BasilikumBasilikum hat geschrieben:
Ja, da habe ich eine Weile daran herumgetüftelt.
Hallo Basilikum, ![]() klasse Idee und toll beschrieben ![]() ![]() Ich habe eine Anregung, wie man die Gestaltung sehr einfach ausrichten kann und ganz gleichmäßige Farbrandabstände bekommt. Lege zuerst die 4 Fotos mithilfe der magnetischen Hilfslinien direkt aneinander, markiere sie zusammen, z.B. mit der Gummibandmethode, und drehe sie mit dem Drehpunkt um 5°. Man kann den Mauszeiger dabei ein Stück vom Drehpunkt entfernen, dann kann man die Drehung feiner "dosieren", je weiter weg, umso feiner. Wähle als Farbrand-Position Innen mit Abstand und lege die Farbrandbreite und den Innen-Abstand fest. Lege ein weiteres transparentes Foto auf die gleiche Weise darauf. Gib diesem einen Farbrand mit der Position Außen. Ganz ohne Fummelei hat man damit perfekte Abstände.
liebe Grüße
Josefia Re: Frage an BasilikumHallo Josefia!
Ja, du hast Recht: So geht es viel einfacher! Warum bin ich nicht selbst auf die Idee mit dem transparenten Foto für den breiten Rahmen gekommen? Ich war wohl im Clipart-Modus... ![]() Liebe Grüße Basilikum Re: Frage an BasilikumBasilikum hat geschrieben:
Hallo Josefia!
Das ist eben Josefias Markenzeichen: Sie hat immer noch mindestens zwei Joker im Ärmel, die eine Vorgehensweise weiter vereinfachen. Ja, du hast Recht: So geht es viel einfacher! ![]() Re: Frage an BasilikumHallo Basilikum,
die Anleitung ist toll. Die kommt in meinen Fundus. Danke Geniale Idee - den Horizont ändern damit das Bild schief steht. @Josefia zwei transparente Fotos mit verschiedenen Randeinstellungen. Super Lösung. Auf solche Ideen würde ich gar nicht kommen. Danke ![]() ![]() So habe ich wieder etwas Neues gelernt. Liebe Grüße Asiafan Liebe Grüße Asiafan
![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|