Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5788
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon spica » 29.01.2020, 14:03

Oldnat hat geschrieben:
(Wie wäre es mit einem Font, die Umläute kann...?)
Das wäre ja die einfache Lösung...
Doch warum einfach, wenn kompliziert auch geht?
D:lol: D:lol:

Aber natürlich hast Du grundsätzlich Recht. D:winki:
Wenn Frau sich aber halsüberkopf in diesen Font verliebt hat, hilft Vernunft gerade gar nicht...
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon Sylke » 29.01.2020, 14:21

Hallo Spica,

die Vorschau entspricht dem Ergebnis im Druck.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5788
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon spica » 29.01.2020, 15:29

Sylke hat geschrieben:
Hallo Spica,

die Vorschau entspricht dem Ergebnis im Druck.
Danke!
Hatte ich zwar so im Kopf, war aber verunsichert durch mein MOSEL-Wirrwarr im letzten Jahr...
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 29.01.2020, 16:42

Na ja. Entweder ver-liebt oder ver-nunft...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon pitty » 29.01.2020, 20:43

spica hat geschrieben:
in diesen Font verliebt hat
Manchmal macht Liebe blind.
Ich kann @oldnats Empfehlung nur unterstützen.
Auch ist die Laufweite der gewählten Schriftart nicht perfekt. Das B hat zudem eine zu dicke Strichstärke, wahrscheinlich hast Du den Buchstaben vergrößert. Das wirkt nicht gut. Ich würde entweder die gleiche Schriftgröße und Strichstärke verwenden oder deutlich anders gestalten.
KlausA hat geschrieben:
Ich habe mit der 6.4.5 die folgenden beiden Schriften (die auch kein ä haben) ähnlich gemacht
Sollte hier auch Liebe im Spiel sein? Ich fürchte die beiden Schriftarten werden Dir Liebes-Kummer bereiten.
Bei der einen fehlen die Umlaute und die andere ist schrecklich schlecht geschnitten und ohne jede Ausrichtung.
Die künstlichen Umlaut-Quadrate auf der Frakturschrift sind falsch. Hier gehören vermutlich Rhomben hin, Referenz könnte z.B. der i-Punkt sein.
Die künstlichen Umlaut-Punkte auf der Schreibschrift sind viel zu groß.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon KlausA » 30.01.2020, 15:47

pitty hat geschrieben:
Sollte hier auch Liebe im Spiel sein? Ich fürchte die beiden Schriftarten werden Dir Liebes-Kummer bereiten.
Hallo Pitty,
es ging hier einzig und alleine darum, das Problem von spica nachzuvollziehen und rauszubekommen, woran es liegen könnte. Dazu habe ich (quick and dirty) Schriften gesucht, die ebenfalls über keine Umlaute verfügen und das waren die ersten beiden, die ich in der Kürze der Zeit gefunden habe. Ob ich diese beiden Schriften jemals selber verwenden würde, weiß ich nicht, käme wahrscheinlich auf den Umstand an und ob die Schriften dann passen würden. Aber darum ging es im vorliegenden Fall nicht und auch nicht darum, ob die ä-Pünktchen korrekt sind (da allerdings keine Umlaute in der Schrift vorhanden sind, dürfte die Romben-Vermutung nicht wesentlich mehr Tatsachengehalt haben als meine Quadratvermutung D:lol: ). Alles egal, Hauptsache, spica ist einen Schritt weiter und über "Gefallen" einer Schrift kann man wahrscheinlich genauso trefflich streiten wie über die Anordnung von Objekten und Hintergründen auf einer Seite D8-) .
Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon pitty » 30.01.2020, 22:57

KlausA hat geschrieben:
dürfte die Romben-Vermutung nicht wesentlich mehr Tatsachengehalt haben als meine Quadratvermutung
Quadratische Umlaut-, i-. j-Punkte sind mir bei Frakturschriften noch nie untergekommen. Vielleicht gibt es sie inzwischen?
pitty hat geschrieben:
Hier gehören vermutlich Rhomben hin, Referenz könnte z.B. der i-Punkt sein.
Ich bin meiner eigenen Empfehlung gefolgt und habe den Referenztest mit Frakturschriften gewagt, um herauszufinden, welche Form die Umlautpunkte wohl haben müssten:
 
Fraktur.jpg
die oberen Fonts haben Umlaute im Portfolio, der untere nicht
Was kommt denn bei „Deiner“ Schriftart bei diesem Test heraus?

Beim Vergleich der drei Fonts fällt außerdem auf, dass der dritten Frakturschrift nicht nur das ä fehlt, sondern auch die Ligatur ch. Das ist ebenfalls eine unverzichtbare Voraussetzung für die Verwendung der Schriftart beim Wort Bärlauch.
KlausA hat geschrieben:
Alles egal, Hauptsache, spica ist einen Schritt weiter und über "Gefallen" einer Schrift kann man wahrscheinlich genauso trefflich streiten
Ich streite nicht - schon gar nicht über Liebe und Gefallen. Fonts müssen sich an ihrer Verwendbarkeit und Lesbarkeit messen lassen. Ich versuche, den Blick auf diese Details zu lenken.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5788
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon spica » 31.01.2020, 00:02

Hallo Pitty,

danke für den kleinen Exkurs zur dämlichen Fraktur. D:wink: Ich lerne gerne immer Neues dazu.

Dass KlausA in seiner Bereitschaft mir zu helfen in seinem Schrift-Fundus einfach irgendeine Schrift geschnappt hat, trifft hier einfach unglücklich auf Dein versiertes Auge. Unser beider - Klaus´ und mein - Fokus lag tatsächlich nur auf meinem Fall und meinen Pünktchen. Bei dem Problem wurde mir sehr erfolgreich geholfen. D:winki:

Den besagten Font hatte ich entgegen Deiner Vermutung nicht weiter manipuliert: wysiwyg. Nach einer kreativen Nacht mit dem Font findet er sich - Pünktchen hin oder her - dennoch nicht in meinem FB wieder. Er weist einfach zu viele weitere Unzulänglichkeiten auf. Übertragen gesagt: Netter Sixpack, aber er schmatzt, schnarcht, schlurft... und darf wieder gehen. D:lol:
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon pitty » 31.01.2020, 07:07

spica hat geschrieben:
dennoch nicht in meinem FB wieder. Er weist einfach zu viele weitere Unzulänglichkeiten auf. Übertragen gesagt: Netter Sixpack, aber er schmatzt, schnarcht, schlurft... und darf wieder gehen.
D:winki:
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon KlausA » 31.01.2020, 12:25

pitty hat geschrieben:
Was kommt denn bei „Deiner“ Schriftart bei diesem Test heraus?
Hallo Pitty,
sorry, wenn du meine Antwort in den falschen Hals bekommen hast. Es war von meiner Seite aus - wie man so schön sagt - "nur Spaß". Ich fand meine Wortschöpfung "Rhombenvermutung" einfach nur lustig. Hab nicht gedacht, dass du das ernst nimmst.

Also - im Ernst: Ich stimme dir in allem voll zu; ich würde die von mir als Beispiel genommenen Schriften höchstwahrscheinlich nie verwenden und wenn ich damit ein ä schreiben müsste, würde ich natürlich vorher gucken, wie sehen Punkte auf einem Buchstaben in der Schrift tatsächlich aus. 100% Zustimmung zu allem, was du geschrieben hast. Ich habe schon viele hilfreiche Beiträge von dir gelesen, dass ich ganz sicher nicht deine Kompetenz anzweifeln wollte.

Wie gesagt, ich wollte mit meinen Beispielen nur das akute Problem angehen und der Rest war wirklich nicht ernst gemeint.

Also nochmals Sorry und viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: V.641 Schriftdarstellung unterschiedlich in Arbeitsbereich und Vorschau

Ungelesener Beitragvon pitty » 31.01.2020, 23:48

KlausA hat geschrieben:
sorry,
Oh, das ist nicht nötig.
Ich war mir nicht sicher, ob ich entweder meine i-Punkt-Erklärung unverständlich formuliert habe oder ob Dir harmonische Typografie nicht wichtig ist.
Für den einen Fall wollte ich nachbessern und für den zweiten bekehren. D:roll:

Mir macht der Umgang mit Schrift viel Spaß und den Spaß nehme ich tatsächlich ernst. In meinem Perfektionismus müssen selbst falsche Punkte richtig sein.

Mach Dir keinen Kopf um mich. Ich habe lange keine Frakturschrift mehr zwischen den Fingern gehabt, es war also eine willkommene Abwechslung.

Und gerne greife ich noch spicas Liebesformel auf, die Münchner Fraktur ist ein toller aber oberflächlicher Feger ohne Substanz.
Lieber Gruß, pitty

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste