Falls nicht, musst du zunächst mit Clipart suchen das Clipart in der linken Leiste anzeigen lassen, dann kannst du die Nummer anzeigen lassen.
Wenn das alles nicht hilft, hilft dann vielleicht und hoffentlich die Version 7.0.2.
Re: Kreisrunde GestaltungReisender hat geschrieben:
- Der Haken bei "Eindeutige Objektnummern" ist gesetzt. Es wird nichts angezeigt.
Das wundert mich. Die Nummern werden ja nur im linken Auswahlbereich angezeigt. Ich gehe davon aus, du hast es dort versucht.Falls nicht, musst du zunächst mit Clipart suchen das Clipart in der linken Leiste anzeigen lassen, dann kannst du die Nummer anzeigen lassen. Wenn das alles nicht hilft, hilft dann vielleicht und hoffentlich die Version 7.0.2. liebe Grüße
Josefia Re: Kreisrunde GestaltungJosefia hat geschrieben:
Falls nicht, musst du zunächst mit Clipart suchen das Clipart in der linken Leiste anzeigen lassen, dann kannst du die Nummer anzeigen lassen.
Hallo Josefia, hallo spica50Wenn das alles nicht hilft, hilft dann vielleicht und hoffentlich die Version 7.0.2. bei mir herrscht SV-Stimmung. Eure Antworten, die per E-Mail gemeldet wurden, haben mich verleitet, wieder zu probieren. Die beiden Bilder sind mit dem Fotoapparat gemacht, ein Screenshot hat das Entscheidende nicht angezeigt. Gruß Reisender Re: Kreisrunde GestaltungHallo Reisender,
was genau uns die "Screenshots" zeigen sollen, weiß ich nicht so recht. Ich interpretiere mal, dass Du das Clipart auf die Seite ziehen willst. Hierbei werden generell keine Objektnummern angezeigt, da Du hierbei das Objekt anklickst. Mouseover bedeutet, dass Du mit der Mouse/dem Cursor nur über das Objekt gehst/streichst, ohne es dabei anzuklicken. Die Anzeige erfolgt oft minimal zeitverzögert, nachdem der Cursor irgendwo auf dem Objekt innerhalb der Elementtyp-Auswahl (links vom Arbeitsbereich) gelegt wird. Innerhalb des Buches im Arbeitsbereich werden die Objektnummern generell nicht angezeigt. Liebe Grüße
Spica Re: Kreisrunde GestaltungDanke für die tolle Erklärung, bei mir steht Silke's Gestaltung auch schon auf der "To Do Liste" wenns mal dazupasst!
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Kreisrunde GestaltungReisender hat geschrieben:
Mit der Reinstallation der Version 6.4.5 war der Fehler behoben. Laut Handelspartner waren durch die neue Version im Bestellvorgang auch meine Zugangsdaten, E-Mail und Passwort, beschädigt worden.
Bei X-MAS musste ich die Version 7.0.1 erneut installieren und der Fehler ist jetzt im Kalenderentwurf für 2021 wieder da. Gruß Reisender Hallo Reisender, der Fehler wurde erst mit der Version 7.0.1 korrigiert. Es werden alle von Ihnen gesetzte Einstellungen beim Öffnen des Projektes geladen. Wenn Sie sich nicht auf die eigenen Formatierungen beziehen, sondern auf ein komplettes Kalendarium, so liegt der Fall anders. Es gab größere Änderungen und so müssen diese erneut heruntergeladen werden. Sie sollten in diesem Zusammenhang nicht mit alten Projektkopien arbeiten, da sich so natürlich der Fehler endlos fortträgt. Sylke Re: Kreisrunde GestaltungHallo Sylke,
ich hatte einen intensiven Austausch mit dem Techniker Herrn Heeren. Die Unterstützung war so, dass meine Probleme mit den Eigenen Layouts gelöst wurden. In der 7.0.1 ist jetzt alles so gespeichert, wie es ich brauchte (wollte). Mit der nächsten Version wird es allgemein gültig. 2 Fragen habe ich verpasst zu stellen: - Kann man eine Doppelseite!!! als Eigenes Layout speichern? - Warum werden Eigene Layouts jeweils getrennt nach Kalender und Buch gespeichert? Ich wollte das Titelblatt eines Kalenders in ein Buch übernehmen. Ich möchte noch auf den Beitrag von spica50 und das Webinar zur 7.0.1. hinweisen. Damit muss mehr Werbung gemacht werden. Gruß Reisender Re: Kreisrunde GestaltungHallo Reisender,
hat geschrieben: - Kann man eine Doppelseite!!! als Eigenes Layout speichern?
Das ist leider nicht möglich. Der Wunsch ist uns zwar bekannt, lässt sich technisch aber nicht so leicht umsetzen. hat geschrieben: - Warum werden Eigene Layouts jeweils getrennt nach Kalender und Buch gespeichert? Ich wollte das Titelblatt eines Kalenders in ein Buch übernehmen.
Die Layouts sind abhängig von der Produktgröße bzw. Seitenverhältnis und werden aus diesem Grunde mit den möglichen Produkttypen abgespeichert. Kalender-Layouts lassen sich nicht auf andere Produkte anwenden.Sylke Re: Kreisrunde Gestaltungspica hat geschrieben:
Meine Herangehensweise:
Hallo Spica,Das 4. Foto habe ich über die Eckenfunktion kreisrund gestaltet, sodass ich ihm ebenfalls einen - hier runden - Rahmen geben konnte. Die Stärke habe ich dabei wie Sylke etwas größer gewählt als bei den anderen Fotos (hier 3 mm mittig). ich bin im Augenblick an der Stelle "Runder Rahmen in Weiß" gescheitert. Meine runden Rahmen haben einen blauen Rand, den ich nicht bearbeiten kann, weil ich den Befehl nicht finde. Gruß Reisender
Re: Kreisrunde GestaltungIm rechten Bereich unter "Bearbeiten" findest du eine Rubrik "Rahmen konfigurieren", dort kannst du die Farbe des Rahmens ändern. Ich habe gerade keinen runden Rahmen zur Hand, hier ein Beispiel mit einem eckigen Rahmen.
Re: Kreisrunde GestaltungReisender hat geschrieben:
Hallo Spica,
Ich habe den runden "Rahmen" über Dekorieren -> Farbrand erstellt. Die Nutzung kennst Du m.W.?ich bin im Augenblick an der Stelle "Runder Rahmen in Weiß" gescheitert. Meine runden Rahmen haben einen blauen Rand, den ich nicht bearbeiten kann, weil ich den Befehl nicht finde. Gruß Reisender Dazu habe ich über Dekorieren -> Ecken die runden Ecken gewählt. Der Screenshot dazu ist in meiner Anleitung auf der rechten Seite zu sehen. Ich habe also für diesen Schritt kein Clipart/keinen Rahmen genutzt, sondern nur mit dem Werkzeugkasten Dekorieren gearbeitet. Liebe Grüße
Spica Re: Kreisrunde GestaltungHallo Spica,
Danke. Ich habe an dieser Stelle Deine Anleitung vom 12.12. falsch verstanden. Gruß Reisender Re: Kreisrunde GestaltungEndlich ein Dank und Sterne von mir für die tolle Anleitung. Habe es für mein neues Fotobuch nachgebaut
![]() Gruß, teddy2 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste
|