Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x
Benutzeravatar Offline
Dana Scully
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2008, 15:11

Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x

Ungelesener Beitragvon Dana Scully » 21.11.2019, 15:54

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.0.1


Beschreibung:

Hallo!

Frage/Vorschlag: Wäre es vielleicht möglich, die Funktionen der grauen Leiste unten (Miniaturansicht ändern, Produktdetails ändern usw.) oben in der Menüleiste unterzubringen? Dann wäre wieder etwas mehr Platz für die Arbeitsansicht und oben in der Menüleiste ist ja sowieso jetzt so viel freier Raum. Mich stört das wirklich, weil ich diese Leiste total unnütz unten finde, vielleicht geht es ja noch jemandem so? Außerdem wäre dann alles oben zu finden. Noch etwas: Es wäre toll, wenn man die Miniaturansicht auch mit einem "x" wegklicken und einem "Doppelpfeil" wieder herholen könnte....einfach zusätzlich, damit es schneller geht. Normalerweise stellt man - ich zumindest - gleich am Anfang je nach Format des Fotobuches ein, ob ich die Miniaturansicht unten oder rechts möchte. Aber das schnelle Wegklicken und Wiederherholen während dem Arbeiten würde ich toll finden!

LG
Dana


Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x

Ungelesener Beitragvon Josefia » 21.11.2019, 16:33

Hallo Dana,
ich habe die Umschaltung für die Miniaturansicht am Anfang nicht gefunden, weil sie so winzig da unten klebt.
Aber es gibt ja die Funktionstasten. Für das schnelle Wegklicken und holen brauchst du F5 (die Miniaturansicht ist weg) und F6 (rechts) oder F7 (unten) je nachdem, wo du sie haben willst.
Vielleicht helfen dir die Funktionstasten ja auch, ich nutze sie gerne.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Dana Scully
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2008, 15:11

Re: Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x

Ungelesener Beitragvon Dana Scully » 21.11.2019, 19:19

Hallo Josefia!

Danke für diesen guten Tipp, den probiere ich morgen gleich aus.
Klingt gut, arbeite auch gerne mit Tastenbefehlen. D:winki:

Trotzdem würde es mich nach wie vor interessieren, warum unten dieser
Platz eigentlich verschwendet wird und oben ist soviel Platz... D:-?

Übrigens: Ich habe ebenfalls eine Zeit lang gesucht, bis ich diese
Umschaltfunktionen gefunden habe!

LG Dana
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x

Ungelesener Beitragvon Sylke » 24.11.2019, 13:31

Hallo Dana Scully,

den unteren Bereich haben wir in der neuen Version deutlich schmaler gemacht. Sie haben im Vergleich zu den Versionen 6.X in der Gesamthöhe 2 cm mehr Platz gewonnen. Wir können diese Leiste leider nicht entfernen, da die Schaltfläche "Warenkorb" im unteren, rechten Bereich platziert sein muss. Das ist eine feste Vorgabe, an die wir uns halten müssen. Des Weiteren sind auch alle anderen Funktionen die Ihnen beim Bestellabschluss begegnen, in diesem Bereich. Die klare Benutzerführung wäre dann nicht mehr gegeben.
Dana Scully hat geschrieben:
Es wäre toll, wenn man die Miniaturansicht auch mit einem "x" wegklicken und einem "Doppelpfeil" wieder herholen könnte.
Auch diesen Wunsch kann ich Ihnen leider nicht erfüllen. Die Miniaturansicht ist kein Fenster und lässt sich somit nicht schließen. Sie sind genau genommen im Arbeitsbereich und können zwischen der Buchansicht in den Miniaturen wechseln. Haben Sie die Tastaturkürzel ausprobiert? Ich habe mein Storyboard komplett ausgeschaltet und wechsle nur zwischen den beiden genannten Ansichten. Ich liebe es, weil mich nichts mehr ablenkt und ich mich nur auf meine Gestaltung konzentrieren kann.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Dana Scully
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2008, 15:11

Re: Vorschlag zur Vergrößerung Arbeitsfläche 7.0.x

Ungelesener Beitragvon Dana Scully » 25.11.2019, 17:50

Danke für die Antwort und ja: Mit den Funktionstasten konnte ich mich anfreunden.
Geht relativ gut - ist allerdings noch etwas gewohnheitsbedürftig...

Schade, dass die untere Leiste bleiben muss.

LG
Dana

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste