Tierseite gestaltenLiebe Forenmitglieder, ich stelle euch mal eine Seite zur Begutachtung vor, bei der ich nicht so recht weiterkomme. Dazu möchte ich euch eine kleine Geschichte erzählen. Für unsere beiden weiblichen Graupapageien suchten wir zwei Männchen. Aus dem Tierschutz bekamen wir den Jakob vermittelt. Er war bei uns für ein paar Wochen in Quarantäne und wir mussten ihn leider weitergeben, weil er eine ansteckende Viruserkrankung hat. Trotzdem haben wir ihn sehr lieb gewonnen und der Abschied tat uns ziemlich weh. Mit den neuen Haltern sind wir in Kontakt und es geht ihm gut dort. Leider habe ich nur sehr wenige Fotos von ihm, z. b. die zwei Handyfotos, auf der linken Seite, die kleinen. Ich möchte aber die kurze Zeit mit ihm für immer festhalten. Was meint ihr zu dieser Doppelseite?
Danke für eure Verbesserungsvorschläge!
Re: Tierseite gestaltenMir gefällt diese Doppelseite eigentlich recht gut. Einzig die nur knapp über die Mitte gehenden Fotos gefallen mir nicht so gut. Wie sieht es aus, wenn Du diese nach links verkleinerst und der weiße Zwischenabstand mittig auf der Falzlinie liegt?
Ich würde in diesem Fall die vier größeren Fotos links entweder auf die gleiche Breite bringen oder die beiden linken Fotos davon schmal lassen und die nach rechts folgenden alle in gleicher Breite anlegen und so gestalten, dass die besagte Mittellinie nicht überlappt wird. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Tierseite gestaltenDie Fotos sind irgendwie eigenartig beschnitten. Ich würde nur dir größeren Vogelbilder verwenden, auf den anderen sehe ich nur einen kleinen Fleck und irgendwelche Möbel oder Türen. Vielleicht nur die 4 Vogelbilder links, aber mehr in Szene gesetzt und dich im Maleranzug ?? rechts mit der Geschichte dazu.
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Tierseite gestaltenIch finde das Grau zu düster und hart. Auch würde ich die Fotos auf der linken Seite etwas anders verteilen, Rotuma hat recht, auch ich sehe auf dem einen Foto nur die Tür, evtl. kannst Du das etwas größer zoomen ohne dass die Qualität leidet? Ich hab mal mit Fotos von Mönchssittichen herumgespielt.
Re: Tierseite gestaltenMir ist die Gestaltung auch etwas zu steril, vor allem, weil die Fotos auch nicht unbedingt der Knaller sind, vor allem die beiden kleinen Fotos ganz links, auf die du aber nicht verzichten willst, wenn ich das richtig verstanden habe. Wähle deshalb unbedingt einen anderen Hintergrund, vielleicht kannst du das Grün der Pflanze aufnehmen mit einem Verlauf wie in Reisetantes Beispiel, der belebt die Doppelseite vielleicht etwas. Die beiden linken Fotos würde ich mit einer runden Maske versehen und die Fotos schräg untereinander setzen, damit sie sich etwas überschneiden und damit auch etwas vom überflüssigen Bildinhalt wie Türen, Fußboden u.ä. verschwindet. Den weißen Rahmen, der die 6 großen Fotos einrahmt, würde ich viel schmaler gestalten und natürlich auch eine Erklärung schreiben, warum du den Anzug anhast.
LG Bäuerin
Re: Tierseite gestaltenEvtl. könnte man das untere linke kleine Foto mit out-of-bound bearbeiten, dass der Papagei hinter der Tür hervorguckt und der rest nicht zu sehen ist? Oder links und rechts ein großes Foto und in der Mitte kleine und den Text, falls es lay-flat-Bindung ist
Re: Tierseite gestaltenAuch bei layflat-Bindung würde ich den Text nicht in die Buchmitte schreiben.
Ansonsten finde ich Reisetantes Idee gut ![]() Ob Out of Bounds bei der Qualität der beiden kleinen Bilder möglich ist, ist ein Versuch wert. Wenn ja ist es sicherlich ein Hingucker ![]() ![]() LG
Urlaubsfan Re: Tierseite gestaltenSuper, so viele gute Anregungen! Von den kleinen Handyfotos habe ich mich bei allem Erinnerungswert verabschiedet. Hier mal ein neuer Versuch. Ich bin noch nicht so begeistert davon, dass rechts neben dem Foto von mir (übrigens im Maleranzug wegen Quarantäne, um das Virus nicht zu den anderen Papageien zu tragen) der Text von Jakob steht, links davon wäre sinniger, aber sieht optisch nicht so gut aus.
Vielen vielen Dank und vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen!
Re: Tierseite gestaltenDu hast recht, der Text auf der rechten Seite passt absolut nicht. Ich könnte mir vorstellen, das Bild von Jakob unten rechts zu entfernen und dort den Text zu platzieren. Auf der rechten Seite fehlt dann natürlich etwas. Vielleicht könnte man das entfernte Jakob-Bild dort mit Transparenz und einem auslaufenden Verlauf zu allen Seiten einfügen. Oder dieses Bild freistellen, so dass nur Jakob zu sehen ist.
PS. Jetzt habe ich viel zu lange für meine Antwort gebraucht. Deine neue Gestaltung gefällt mir gut ![]() Meine ursprüngliche Idee poste ich trotzdem noch ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Tierseite gestaltenHallo Xxpetra, mir gefällt deine neue (grüne) Version sehr gut und viel besser als die erste. Und von den beiden grünen Varianten gefällt mir die erste besser. Um genau zu sein: da gefällt mir das Layout besser. Was etwas störend ist, ist, dass man auf den ersten Blick meinen könnte du seist Jakob.
Mir gefallen auch die dünnen weißen Rahmenlinien um deinen Fotos. Hoffentlich sind sie aber dann in der Originalgröße des Fotobuchs dann aber nicht zu breit... Re: Tierseite gestaltenWelch Quantensprung! Die neuen Versionen sind wunderbar geworden.
Ich teile Deine Auffassung und die meiner Vorredner nicht, dass der Text zu Jacob rechts unpassend sei. Bei einer Doppelseite werden vom Leser alle Inhalte als zusammengehörend erfasst. Jeder begreift also, dass nicht Du Jacob bist. (So werden 'zig Zeitschriftenartikel gestaltet.) Mir gefällt Variante eins besser. Du könntest versuchen, die vier Bilder links mit dem selben Abstand wie das rechte in den Bund zu schieben. Dann hättest links davon Platz für Text gewonnen. Ich würde dort nur das Wort Jacob hinschreiben, jedoch in einer kleineren Schriftgröße und auf der Höhe gesetzt, wie in Deiner zweiten Version. Solltest Du Dich für Variante zwei entscheiden, gilt zur Schriftgröße von Jacob das gleiche. Könntest Du Dich mit einer anderen Schriftart als die für Jacob verwendete anfreunden? Lieber Gruß, pitty
Re: Tierseite gestaltenMir gefallen beide Varianten gut, von der Textaufteilung finde ich Bsp 2 besser. Sehr schön mit dem neuen Hintergrund! Ich denke, das Weglassen der beiden Handyfotos ist eine gute Entscheidung gewesen. Die Fotos müssen ja nicht "weg" sein, sie sind halt nur nicht im Buch...
Re: Tierseite gestaltenVariante 1.
![]() Eventuell schreibst Du, wie in Variante 2, noch dazu warum Du diesen weissen Anzug trägst? ![]() Den Text könnte man unten ans Bild platzieren. Ansonsten top!
Re: Tierseite gestalten☼PeFoto☼ hat geschrieben: Eventuell schreibst Du, wie in Variante 2, noch dazu warum Du diesen weißen Anzug trägst?
Das erschließt sich für mich schon aufgrund des Textes links, wo über die Viruserkrankung berichtet wird.Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|