Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum,
in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer
Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der
neuen CEWE Community
– wir freuen uns auf Sie!
Mit der CEWE POSTCARD App werden Ihre Fotos zur Postkarte – wo und wann Sie wollen! (App Version 1.3.3)
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Reisen, unterwegs im Urlaub an einem ganz einzigartigen Ort. Es breitet sich ein unglaublich schönes Panorama vor Ihnen aus und Sie müssen Ihre Liebsten einfach teilhaben lassen und diese gewaltigen Eindrücke mit Ihnen teilen. Auf die Schnelle einfach nur kurz dokumentierte Fotos per Mobiltelefon zu versenden, wäre Ihnen zu unpersönlich und würde Ihren Eindrücken auch nicht gerecht werden. Es sollte schon etwas anspruchsvoller sein. In diesem Fall keine Postkarte im klassischen, sondern im XL-Format bitteschön. Sie haben freie Wahl!
Mit unserer mobilen App bleiben keine Wünsche offen. Ganz egal wo auf der Welt Sie sich befinden, zu welchem Anlass Sie Ihre Grüße versenden und mit wem Sie Ihre Erlebnisse teilen möchten; mit der CEWE POSTCARD App können Sie Ihre ganz individuelle Postkarte mit ein paar Klicks gestalten. Einmal abgesandt, wird die CEWE POSTCARD direkt von uns in Deutschland produziert und auch von hier versendet. Die Zeiten, in denen unseren Freunden, Verwandten und Bekannten die ein oder anderen Urlaubsgrüße als Nachzügler Wochen nach Beendigung unseres Urlaubsaufenthaltes ereilten, sind endgültig vorbei. Im besten Fall wird die CEWE POSTRCARD bereits am nächsten Tag zugestellt.
Mit der mobilen App können Sie z.B. die Gestaltung Ihre Geburtstags-, Muttertags- oder Urlaubsgrüße schnell und einfach vornehmen. Format und Vorlage auswählen, CEWE POSTCARD gestalten und bestellen.
nutzen Sie die vielen Layouts und Gestaltungsmöglichkeiten unserer CEWE POSTCARD-App.
verwenden Sie auch Fotos neben dem Text auf der Rückseite.
setzen Sie Ihr eigenes Foto als Briefmarke auf der Rückseite ein.
So ein Glück, dass Sie unsere CEWE POSTCARD App auf Ihrem Mobiltelefon installiert haben. Nicht der Fall? Dann laden Sie sich App über den AppStore oder Google Play via Internet herunter.
CEWE POSTCARD für Android
CEWE POSTCARD für iOS
Die aktuelle Version 1.3.3 hält die folgenden Neuerungen für Sie bereit:
Kleine Fehlerbehebungen
1.3.2
Dialoge im Bestellprozess im Detail verbessert
GIF-Bilder können nun verwendet werden
bei JPG-Bildern werden nun auch Farbprofile unterstützt
zahlreiche Detailverbesserungen
Die Postkarte kann von überall nach überall verschickt werden. Je nach Handelspartner kann die Postkarte bezahlt werden per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal. Produziert und verschickt wird die Postkarte von Deutschland aus.
Im Gegensatz zur IOS-Variante fürs Smartphone müssen beim Anschriftenfeld
nicht nur "Vorname" und "Nachname" sondern auch eine "Anrede" (Herr, Frau, Familie, Dr. ) zwingend eingetragen werden.
Das ist ein bisschen ärgerlich, wenn man zum Beispiel zwei Personen bei den Vornamen eintragen möchte.
Die Smartphone-App reagiert da wesentlich gutmütiger.
Ich habe diese Möglichkeit bis jetzt gerne verwendet und verschicke aus jedem Urlaub XL-Karten. Die lassen sich am Tablet (Android) mit der App sehr leicht erstellen.Ein netter Punkt war die Möglichkeit, eigene Bilder als Briefmarke zu verwenden, die dem ganzen einen noch persönlicheren Touch gegeben haben. Das wurde ja auch, auch wenn es schon länger her ist, von Cewe so beworben (viewtopic.php?f=103&t=8695). Man sieht das auch auf den oberen Bildern
Diese Möglichkeit gibt es jetzt nicht mehr.
Statt dessen wird dort nun eine, sagen wir einmal sehr auffällige Cewe-Briefmarke "hingeklatscht", ohne die Möglichkeit das zu ändern.
Ich verstehe, dass man für seine Produkte Werbung machen möchte, in diesem Fall wäre es vielleicht ein wenig dezenter auch möglich, vor allem aber nicht zu Lasten der personalisierten Briefmarke. Es wäre schön, wenn diese Feature wieder zurückkommt, und ich wäre bereit sogar einen kleinen Aufpreis dafür zu bezahlen.
ich habe im Hinterkopf, dass es rechtliche Probleme mit den eigenen Motiven als Marke gab.
(die Post hat da wohl sehr genaue Vorstellungen, was ein Motiv sein darf und was nicht)
Ob da jetzt Cewe draufsteht oder eine sonstige Marke prangert ist mir persönlich herzlich egal.
Dass die Post ein Veto eingelegt hat, habe ich auch so gehört.
Sehr schade, dass kein eigenes Motiv mehr möglich ist. Das ist aus meiner Erfahrung immer besonders gut angekommen bei den Empfängern.
Das nun sehr dominante Cewe-Logo als Briefmarke schreckt mich auch eher ab.
Nun von solchen Dingen bekommen wir in Österreich nichts mit. Ist aber auch irgendwie schade, denn die österreichische Post hat selbst eine Postkartenapp mit personanlisierter Briefmarke herausgebracht, nur eben nicht XL.
Nun gut der nächste Urlaub dauert noch, da gibt es noch Zeit zum Überlegen.
wir würden die personalisierte Briefmarke sehr gerne wieder anbieten, aber leider können wir die Anforderungen der Post nicht erfüllen, die seitens Bildinhalte an uns gestellt werden. Eine eigene Briefmarke ist und bleibt unübertroffen, da stimmen wir Ihnen uneingeschränkt zu.
Die Anmerkungen zur gegenwärtigen Lösung gebe ich gerne weiter - haben Sie Anregungen, wie die allgemeine Briefmarke aussehen könnte?
Vielleicht kann man für verschieden Möglichkeiten diverse erlaubte Motive anbieten z.B. jeweils ein paar für Sommer- und Winterurlaub, Geburtstag..., ähnlich den Hintergründen und Cliparts. Ich weiß nicht ob das geht, da ich die rechtlichen Vorgaben nicht kenne. Aber das wär in jedem Fall schon einmal passender.
vielen Dank für Ihren Vorschlag! Ich habe soeben mit dem verantwortlichem Projektleiter sprechen können. Wir nehmen Ihren Vorschlag gerne auf und können uns eine kleine Galerie sehr gut vorstellen. Die Umsetzung wird allerdings noch Zeit in Anspruch nehmen, da wir gegenwärtig keine freien Ressourcen haben.
vielen Dank für Ihren Vorschlag! Ich habe soeben mit dem verantwortlichem Projektleiter sprechen können. Wir nehmen Ihren Vorschlag gerne auf und können uns eine kleine Galerie sehr gut vorstellen. Die Umsetzung wird allerdings noch Zeit in Anspruch nehmen, da wir gegenwärtig keine freien Ressourcen haben.
Eigentlich schade, dass es immer noch keine Alternative zur dominanten roten CEWE-Briefmarke gibt.
Bis sich da etwas tut, bevorzuge ich den Versand klassischer Urlaubskarten.