Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Editor-Oberfläche bleibt voller Sanduhren und nicht nutzbarBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.4 Handelspartner: cewe corporate benefits Beschreibung: Hallo, mit dem Umzug auf einen neuen Computer habe ich auch die CeWe-Software neu heruntergeladen und installiert. Das Auswählen eines Produktes oder auch das Öffnen einer alten (auf den neuen Computer übertragenen) Datei (Fotobuch oder Kalender) funktioniert. Die Editor-Oberfläche öffnet sich auch, oben erscheinen die Symbolleisten, links, in der Mitte und unten sieht im ersten Moment alles normal aus. Auch wenn ich unten auf den Knopf drücke, um auf dem ganzen Bildschirm meinen Kalender zu sehen, erhalte ich das erwartete Ergebnis mit allen Bildern. Aber: Die Fotos aktualisieren sich auf dem Arbeitsbildschirm nicht - sowohl links die Fotoauswahl als auch unten die Navigationsleiste als auch in der Mitte der Arbeitsbereich bleiben voller Sanduhren, und ich kann auch nichts richtig tun. Anscheinend funktioniert ein bisschen was, je nachdem wo man hinklickt scheint irgendetwas aufgerufen zu werden, aber ich sehe weder was noch ein Ergebnis, es ändert sich einfach nichts auf dem Bildschirm. Reduzieren der Grafikauflösung, Verwendung eines zweiten Monitors, Aktualisieren des Treibers der Grafikkarte habe ich schon gemacht, jedoch alles ohne Effekt. Kann mir da jemand helfen? Vorgehensweise: 1. Datei öffnen 2. Datei ausgewählt (Mit leerem, neuem Produkt gleiche Symptome) Systembeschreibung: Windows 10 Home 64 Rechner: HP ENVY – 17-ae006ng mit Intel Core i7-7500U (2,7 GHz), 4 MB Cache, 16 GB RAM Grafik: NVIDIA GeForce 940MX Re: Editor-Oberfläche bleibt voller Sanduhren und nicht nutzbarHallo obrue,
es gibt in der Version 6.2.4 einen Fehler, der auch auf Ihre Beschreibung passt. Diesen haben wir in der Version 6.3.0 gelöst. Bitte installieren Sie die neuste Version parallel, öffnen Sie das Projekt und überprüfen Sie alles. Sollte dies keine Lösung gebracht haben, da Ihre Thematik ggf. noch etwas anders liegt, schließen Sie bitte das Projekt ohne zu speichern und informieren Sie mich. Die Version 6.3.0 aus dem Forum finden Sie hier: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 006#p45006 In wenigen Tagen wird diese Version auch bei Ihrem bevorzugtem Handelspartner erhältlich sein. Sylke Re: Editor-Oberfläche bleibt voller Sanduhren und nicht nutzbarHallo Sylke,
vielen Dank für den Tipp. Seltsamerweise hat er nur auf folgendem Umweg funktioniert: Nachdem ich die Version 6.3.1 installiert habe (ich habe mir das selbst aus dem Forum rausgesucht, der Link in der Antwort funktionierte nicht richtig), habe ich diese auch aufgerufen. Damit ging es dann aber immer noch nicht, der Bildschirm sah zwar etwas anders aus, zeigte aber dieselben Symptome. Nur das Wählen des Bilderverzeichnisses ging wieder. Ich habe dann wieder die Version 6.2.4 gestartet, und siehe da, plötzlich funktionierte alles. Jetzt übrigens auch in der Version 6.3.1. (Anscheinend liegt die Ursache also nicht in irgendwelchen Grafik-/Treiber-Problemen. Ich hatte das Programm auf dem neuen Rechner erst mit einem Projekt gestartet, dessen Bilder dort nicht zu finden waren, und danach ja keine Chance mehr, das Verzeichnis zu ändern. Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen.) Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass jetzt alles klappt. Sollte dieser erste Eindruck täuschen, melde ich mich noch einmal. Viele Grüße, schönes Wochenende! Re: Editor-Oberfläche bleibt voller Sanduhren und nicht nutzbarHallo obrue,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Mit der Installation der Version 6.3 wurden die Keys in der Registry neu gesetzt und stehen somit auch der 6.2.4 zur Verfügung. In der Version 6.3 hatten wir einen Fehler korrigiert, der leider auf Fehleinträge zurückzuführen war. Warum es allerdings nicht sofort beim Starten der Software ersichtlich war, ist mir ein Rätsel. Ich freue mich aber, dass dies letztlich die Lösung brachte und beide Versionen wieder nutzbar sind. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste
|
||||