Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo zusammen
@Jessica: Ja, ich meine die Funktion, die du für Excel aufführst. Aber ich ziehe jeweils horizontal zentriert -vertikal zentriert vor (wie von dir im Text beschrieben und mit "mittig-mittig" bezeichnet) und nicht die Variante, die in deinem Printscreen angezeigt ist (mittig - unten). Wobei auch die Variante "unten" nicht zu verachten wäre. Häufiger jedoch benötige ich die Variante "zentriert". Danke auch an Josefia und Frauke für euren Input! Schönen Abend noch... Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldJosefia hat geschrieben:
Mir ist noch nie aufgefallen, dass das besser wäre, das hängt wahrscheinlich vom Vor-und Nachfleisch und Ober-und Unterlängen und der Größe der Schrift ab
Ja, mit dem nicht druckbaren Raum einer Schrift hat es zu tun. Aber auch - und das ganz besonders - mit Betrachtungsgewohnheiten. ![]() Und natürlich dem Wunsch, Spannung zu erzeugen. So passepartouriert man z.B. Bilder in der Höhe auch entweder etwas tiefer oder höher zur Mitte usw. Ich hatte hier Beispiele erarbeitet: http://www.cewe-community.com/forum/pos ... 10&p=97822 Oh manno, warum funktioniert der Link nun wieder nicht mehr? Mist. Guckt bei "Schritt für Schritt zum Gestaltungsraster". Seite 2. Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldDieser Link sollte funktionieren:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 10&p=97822 Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldJosefia hat geschrieben:
Hallo SwissRockabilly,
Ich werde mich dem auf jeden Fall annehmen - ein sehr schöner Weihnachtswunsch ! das ist eine super Anregung und wenn Jessica sich der Sache annimmt, haben wir ja vielleicht Glück und die Funktion wird einmal eingebaut. ![]() Mein bisheriges Vorgehen ähnelt dem wie ihn Frauke beschrieben hat, in dem ich Leerzeilen einfüge und ggfs. die Textgröße in diesen Leerzeilen anpasse/verkleinere. Eine andere Möglichkeit wäre, das Hilfsraster einzuschalten und das Textfeld anhand der Linien zu positionieren, dass es mittig-mittig liegt. Liebe Grüße
Jessica Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo SwissRockabilly,
ich Danke Dir. Gemeint ist der Beitrag dort: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 822#p97822 Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo zusammen,
ja, es ist schon Schade, dass diese Funktion nicht direkt anwählbar ist aber dennoch im Programm existiert. Es gibt zwei Wege auf denen man an ein vertikal zentriertes Textfeld kommt... WEG 1) Das ist für mich das einfachere. Mir ist schon vor längerem aufgefallen, dass in manchen Stilen ein Textfeld mit vertikal zentrierter Ausrichtung existiert. Beispielsweise "Weiß Collage" für den Einband. Einfach einmal in ein Projekt ziehen und von dort immer wieder als Kopiervorlage verwenden. Gerne habe ich die CEWE Software zweimal geöffnet, dann kann ich in einem Fenster aktiv an meinem Fotobuch arbeiten und aus dem Anderen immer wieder Vorlagen herauskopieren... WEG 2) Jetzt wird es evtl. etwas kniffelig... man kann nachdem man das Fotobuchprojekt geschlossen hat die abgespeicherte Projektdatei "MeINFOTOBUCHNAME.mcf" mit einem beliebigen Editor öffnen (ich nehme gerne mal Notepad++) Über Die Suchfunktion kann man nach seinem anzupassenden Text suchen. Meist findet man diesen recht schnell... In der Folgenden Zeile der Datei existiert die Formatierung für genau den gewünschten Textblock. Diese ergänzt man bei Alignment="...." um den Wert ALIGNVCENTER. Abspeichern und beim nächsten öffnen der Datei im CEWE ist das Textfeld umformatiert... Ein Beispiel von mir: Viel Spaß damit Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo Walserling,
vielen Dank für Ihre Anregungen. An den ersten Weg hatte ich bisher selbst nicht gedacht und freue mich über diese weitere und einfache Möglichkeit. Der zweite Weg ist leider höchst bedenklich. Ich kann nur davon abraten die MCF-Datei zu bearbeiten. Die Software schreibt diese Datei und es kann zu Problemen, sogar zu einer unbrauchbaren Datei kommen, wenn manuell eingegriffen wird. Sylke
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldJuhee! Vielen Dank, Walserling.
Das ist schon mal ein nicht allzu umständlicher Work around, den ich ab heute sicherlich oft anwenden werde (Weg 1)...
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldUpdate: Leider verschwindet die nun (über Weg 1) neu verwendete Textausrichtung ALIGNVCENTER unsystematisch (?) jeweils wieder teilweise.
Keine Ahnung, ob das nun an der Softwareversion 6.2.5 (!?; Migros CH) liegt oder was der Auslöser hierfür sein könnte. Festgestellt habe ich es, beim Ändern der Textfarbe und beim Neu-Laden des Fotobuchs. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste
|