Gestaltung mit Text
Meistens sträubt man sich davor, Text in seinen CEWE FOTOBÜCHERN zu verwenden. Man möchte den Fokus nicht von den Bildern nehmen und die Seiten nicht überfüllen. Mir geht es da jedenfalls so. Ich bin ein "Text-Sparer".
Man muss aber nicht prinzipiell an Text sparen. Wenn Sie etwas in Ihrem CEWE FOTOBUCH sagen möchten, tun Sie das ruhig! In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine Gestaltungsidee vorstellen, mit der Sie sowohl Ihren Text als auch Ihre Bilder in Szene setzen können.
Kommen wir zuerst zum Cover:
Die Schriftart des Titels lautet "Canossa". Ich habe das Textfeld hier hochkant gedreht und die Schrift auf Größe 200 vergrößert.
Bei den Bildern habe ich mit Masken aus der Kategorie "Formen" und mit unserer neuen Eckenoption gearbeitet. Die Ecken der beiden größeren Bilder auf der Vorderseite habe ich so angepasst, dass sie die gleiche Länge wie die Masken haben. Damit alle Seiten sauber miteinander abschließen, habe ich immer dieselbe Maske verwendet. Je nach Geschmack könnten Sie aber natürlich auch beispielsweise das Dreieck nehmen und ein bisschen ausprobieren, bis Ihnen die Position der Bilder gefällt.
Cliparts eignen sich gut dazu, die Seiten bzw. das Cover zu füllen, ohne dass es überfüllt aussieht. Daher habe ich auf Vorder- und Rückseite je ein weißes Clipart verwendet und es in die richtige Position gedreht. Auch hier habe ich die Größe der Cliparts an die der Bilder angepasst, damit keine Unruhe entsteht. Ich habe eine Transparenz von 50% eingestellt, um die Farbintensität etwas zu verringern.
Für den Hintergrund habe ich eine dezente aber warme Farbe ausgewählt. Dann habe ich zwei weiße Bilddateien auf der Vorder- und Rückseite platziert, diese langgezogen, Transparenz eingestellt und eine Maske aus der Kategorie "Verläufe" draufgelegt. So entsteht eine optische Täuschung, die dem Cover einen Schimmer verleiht. Die einfarbigen Bider habe ich einfach mithilfe von Paint erstellt und als JPG-Datei abgespeichert.
Den Buchrücken habe ich hier bewusst braun gelassen, um einen schönen Farbkontrast zu kreieren.
Auch hier habe ich bei dem Bild auf der linken Seite mit der Eckenfunktion gearbeitet. Mir war wichtig, dass die Seite des Bildes wieder genau mit dem Textfeld abschließt. Für das Textfeld selbst habe ich wieder mein weißes Bild verwendet, dieses in Form gezogen und eine 50-prozentige Transparenz gewählt.
Für das Textfeld auf der rechten Seite habe ich auch die weiße Bilddatei verwendet, allerdings könnten Sie stattdessen auch ein weißes Clipart nehmen.
Die drei Bilder auf der rechten Seite tragen alle dieselbe Maske wie die Bilder auf dem Cover. Das oberste Bild habe ich nur zur Hälfte auf die Seite gezogen und die anderen Bilder daran positioniert.
Wenn Sie diese Gestaltungsidee selbst nachstellen möchten, finden Sie hier ein Schritt-für-Schritt-Video.
Bitte ignorieren Sie die kleinen Fehler, die sich zwischendurch im Tutorial eingeschlichen haben.

Wie gefällt Ihnen diese Gestaltungsidee? Verwenden Sie selbst eher viel oder wenig Text in Ihren CEWE FOTOBÜCHERN? Wir freuen uns über Feedback!
Liebe Grüße
Nina