Ausrichtung des Texts im TextfeldBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.5 Handelspartner: Migros Beschreibung: Guten Abend Meine Premiere in diesem Forum... ;-) (Ich arbeite mit der für die Schweiz relevanten Software-Version 6.1.5 (Migros).) Ich bin noch auf der Suche nach für mich wichtigen Ausrichtungs-Funktionen für Text innerhalb einesTextfeldes. Wie ich Text innerhalb eines Textfeldes links-, rechtsbündig, zentriert ausrichten oder mit Blocksatz setzen kann, ist mir bekannt. Gibt es auch eine Möglichkeit, den Text im Textfeld vertikal zentriert oder unten bündig auszurichten? Gemäss Live-Chat anscheinend (noch) nicht. Ist diese Funktionalität in Planung? Wer kennt einen guten Work around zur effizienten Lösung des Problems? Danke im Voraus für Ihre Tipps & Tricks. SwissRockabilly PS: Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt im Forum. Sollte ich trotzdem einen bereits bestehenden Thread diesbezüglich übersehen habe, bitte ich um Verzeihung und um kurze Angabe des entsprechenden Links. Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo SwissRockabilly,
herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass Du dabei bist. Es ist tatsächlich möglich - wenn auch nicht automatisch, so wie bei horizontalem Text im Blocksatz durch Ausgleich in den Wortzwischenräumen. Setze die Buchstaben einzeln untereinander. Markiere anschließend alle Textelemente und richte senkrecht aus mit "Objekte vertikal gleichmäßig verteilen": Senkrecht untereinander gesetzter Text ist nicht gut lesbar. In unserem Kulturkreis haben wir gelernt, von links nach rechts zu lesen und zeilenweise von oben nach unten. Einen Buchtitel kann natürlich auch (einmal) von oben nach unten gesetzt werden. Ich möchte den Titel jedoch nicht gerne »entziffern«, wenn das Reiseziel Fuerteventura oder Papua-Neuguinea ist oder gar in Schreibschrift geschrieben wird. Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldLiebe pitty
Besten Dank für diese sehr rasche Antwort! Keine Angst - ich werde NIE Text senkrecht untereinander setzen. Eigentlich meinte ich es wie folgt: Ich möchte Text, der normal von links nach rechts geschrieben wird in einem Textfeld vertikal ausrichten. Siehe Printscreen "Ausgangslage". Wenn ich es also richtig sehe, müsste ich, um deiner Anleitung zu folgen wie folgt vorgehen: 1. die Textbox verkleinern 2. die danebenstehenden Bilder und das Textfeld markieren um die von dir erwähnte Option aktiv zu erhalten. 3. die Option "Objekte vertikal gleichmässig verteilen" anwenden Problem: Damit richte ich das Textfeld aus jedoch nicht den Text im Textfeld?!? Eigentlich möchte ich die Grösse meines Textfeldes unverändert lassen (= Teil eines gespeicherten Layouts; maximale Grösse für den Text). Danke für weitere Erläuterungen. SwissRockabilly
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo SwissRockabilly,
auch mir ist nicht ganz klar, was Du mit vertikal ausrichten meinst? Möchtest Du, dass das Wort Barcelona unten bündig mit den Bildern ist ? Dann mach aus dem Textfeld 3 Textfelder Eines für jede Zeile. Das oberste richtest Du oben mit den Bildern aus, das mittlere mittig und das unter unten. Ich hoffe, ich habe Deinen Wunsch richtig verstanden ? Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Ausrichtung des Texts im Textfeldnoch einfacher geht es,
wenn Du im bestehenden Textfeld einfach Leerzeilen einfügst. Ggf. die "Schriftgröße" der Leerzeichen verändern, damit es sich mit dem Abstand besser ausgeht . Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallihallo!
Nein, es geht mir nicht darum, den Text so auseinanzerzuziehen, sondern meine Textzeilen (in meinem Beispiel hier sind es 3 Zeilen) im Textfeld zu zentrieren. Dies immer händisch zu machen, ist sehr mühsam. Da es sich um eine Layoutvorlage handelt, will ich eigentlich nur das maximale Textfeld deifnieren können und der Text im Textfeld soll von links nahc rechts geschrieben, ohne extra Zeilenabstand eingemittet werden. Ziel: (Es geht hier also nicht um einen einmaligen Fall sondern eigentlich um eine grundlegende Frage, da ich diesen Sachverhalt in den unterschiedlichsten Anwendungsfällen immer wieder habe.) Vielen lieben Dank für eure Unterstützung. Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldIch glaube nun, dass ich Dich verstanden habe.
Du möchtest, dass der Text automatisch unten bündig im Textfeld ausgerichtet ist. Damit die letzte Zeile des Textes bündig ist mit der unteren Kante des Fotos, richtig? Ich kenne diese Funktion von Word oder Excel. In der cewe-Software solltest Du jedes Feld jeweils manuell ausrichten. Das ist auch gut so. Denn die Schrift hat mehr oder weniger Nach- und Vorfleisch und die Buchstaben haben Ober- und Unterlängen. Es sieht schöner aus, wenn die Text-Kanten exakt mit dem Foto bündig sind und die Ober- oder Unterlängen über die Kante des Fotos hinausgucken. Zur Verdeutlichung habe ich den zur Verfügung stehenden Textbereich blau eingefärbt. Die gelben Rahmen zeigen den automatisch generierten Fleisch- und Ober-/Unterlängenbereich. Ich hoffe, es hilft Dir. Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im Textfeldppt hat die Funktion auch. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Also habe ich Dich richtig verstanden. Zumindest fast.
Du willst mittig ausrichten? Das würde ich ebenfalls manuell tun. Und zwar würde ich den Text sogar bewusst einen kleinen Tick tiefer als die Mitte stellen - das sieht gefälliger aus. Mir würde es in Deinem Beispiel besser gefallen, wenn das Datum und der Text dieselbe Schriftgröße hätten oder deutlich unterschiedlich ausfallen. So ist es nicht Fisch nicht Fleisch. Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldLiebe Pitty
Vielen Dank (und natürlich auch vielen Dank, DSL). Dies ist auch ein wichtiges Thema, dessen ich mir bewusst bin. Ich nehme an, dass sich unsere Posts soeben gekreuzt haben und ich hoffe, dass ich nun verdeutlichen konnte, was ich genau haben möchte (horizontal zentriert, vertikal mittig; kann man das so nennen?). Somit wäre meine Frage noch nicht wirklich geklärt. Gruss SwissRockabilly Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldSwissRockabilly hat geschrieben: Somit wäre meine Frage noch nicht wirklich geklärt.
Doch, da sich unsere Beiträge schon wieder überschnitten haben: Es gibt nur Hilfskonstrukte.Mein Tipp: mach es selbst - das sieht sowieso besser aus. Lieber Gruß, pitty
Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldGenau.
Danke für den Input (auch betr. Schriftgrösse). Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldSwissRockabilly hat geschrieben:
Gibt es auch eine Möglichkeit, den Text im Textfeld vertikal zentriert oder unten bündig auszurichten?
Eine Funktion, die ich mir ebenfalls wünschen würde. Wir haben ja schließlich bald Weihnachten ![]() Durch Einfügen von Leerzeilen kannst du den Text nach unten verschieben. Die Mitte des Textfeldes erkennst du an den Begrenzungslinien. pitty hat geschrieben: Und zwar würde ich den Text sogar bewusst einen kleinen Tick tiefer als die Mitte stellen - das sieht gefälliger aus.
Die optische Mitte lässt sich hier gleich mit berücksichtigen. Mein Lösungsvorschlag ist nicht perfekt, da hierbei mehr oder weniger nach Augenmaß gearbeitet werden muss. Aber vielleicht hat ja jemand eine zündene Idee dazu ![]() Liebe Grüße
Frauke Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldMir springt gerade der Rechtschreibfehler auf den beiden Bildern ins Auge.
![]() Zum Glück ist das ja jetzt kein fertig gedrucktes Buch. ![]() Liebe Grüße
Frauke Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo SwissRockabilly,
um ganz sicher zu gehen, dass ich es auch definitiv verstanden habe, frage ich nochmal kurz nach. Ich habe mal Excel als Beispiel genommen. Dort nutze ich diese Funktion sehr gerne, da ich ein "Fan" von mittig - mittig ausgerichteten Texten bin. Diese Funktion ist gemeint, richtig ? Liebe Grüße Jessica Liebe Grüße
Jessica Re: Ausrichtung des Texts im TextfeldHallo SwissRockabilly,
das ist eine super Anregung und wenn Jessica sich der Sache annimmt, haben wir ja vielleicht Glück und die Funktion wird einmal eingebaut. Aber wir wissen ja, gut Ding will Weile haben, und bis dahin steuere ich noch einen Weg bei, den ich oft verwende. Du hast geschrieben, du willst die größte Größe in der Vorlage definieren. Das ist auch sinnvoll. Mit einer Anpassung des einzelnen Textfeldes kannst du aber anschließend schnell die Schrift mittig ausrichten: Wenn du deinen Text geschrieben hast, schiebst du dein Textfeld mit gedrückter Strg- und Alt-Taste auf die kleinstmögliche Höhe zusammen. Da das Textfeld (wie andere Objekte) mithilfe der Tastenkombination symmetrisch verkleinert wird, ist dein Text damit automatisch zentriert. (Je nachdem, wie deine Doppelseite gestaltet ist, muss der Magnet dafür ausgeschaltet sein.) Wenn du möchtest, könntest du anschließend wie von pitty vorgeschlagen das Textfeld wieder mit den Pfeiltasten etwas aus der Mitte verschieben (bei jedem Textfeld die gleiche Anzahl Schritte). Mir ist noch nie aufgefallen, dass das besser wäre, das hängt wahrscheinlich vom Vor-und Nachfleisch und Ober-und Unterlängen und der Größe der Schrift ab ![]() ![]() liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|