Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Version 6.2.3 Neuerungen
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 21.06.2017, 23:30

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Seit ca.einem Jahr habe ich kein Fotobuch mehr erstellt und habe nun die Version 6.2.3 (parallel) installiert und stolpere über die Neuerungen:
Was hat das "Hand"-Symbol zu bedeuten? Ich kenne es von anderen Programmen, da kann man damit Bilder verschieben. Bei CEWE tut sich aber - zumindest bei mir - garnichts.
Fotos als Hintergrund, dann bearbeiten - nicht sehr intuitiv, ich weiß eigentlich garnicht, was da warum passiert und das Ergebnis unterscheidet sich sehr, sehr von der Vorschau (in der CEWE Fotoschau). Im Fotobuch sieht es dann noch seltsamerweise noch mal ganz anders aus. Wenn man das gleiche Foto noch mal bearbeiten will, kommt man nicht zum Original zurück, sondern zu der letzten bearbeiteten Fassung. Man muss das Foto löschen und neu einfügen und von vorn probieren.
Mache ich was falsch?
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Petra


Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon okular » 22.06.2017, 07:33

Hallo Xxpetzra,

hier bedeutet das Handsymbol, dass man das Bild durch Drücken der linken Maustaste innerhalb des Layoutrahmens verschieben kann.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 23.06.2017, 15:46

Hallo Xxpetra,
Fotos als Hintergrund, dann bearbeiten - nicht sehr intuitiv, ich weiß eigentlich garnicht, was da warum passiert und das Ergebnis unterscheidet sich sehr, sehr von der Vorschau (in der CEWE Fotoschau). Im Fotobuch sieht es dann noch seltsamerweise noch mal ganz anders aus.
Sie können das Bild im Vorfeld bearbeiten oder im Nachhinein, wenn Sie dieses bereits als Hintergrundbild eingefügt haben. Die Bearbeitung ist von der Platzierung unabhängig und bei allen Bilder identisch. Wie wäre es für Sie intuitiver? Was genau stört Sie an der Vorgehensweise?
Im Fotobuch sieht es dann noch seltsamerweise noch mal ganz anders aus.
Meinen Sie mit Fotobuch das gedruckte Produkt oder den Bearbeitungsbereich der Software?
Wenn man das gleiche Foto noch mal bearbeiten will, kommt man nicht zum Original zurück, sondern zu der letzten bearbeiteten Fassung. Man muss das Foto löschen und neu einfügen und von vorn probieren.
Wenn Sie das Originalbild in der Fotoschau bearbeiten und speichern, wird nicht das Originalbild überschrieben, sondern eine Kopie erzeugt. Wenn Sie das bearbeitete Bild nicht mehr verwenden möchten, so können Sie diese Bild löschen oder einfach durch ein anderes Bild ersetzen.
♥️liche Grüße
Sylke
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 23.06.2017, 19:45

Hallo Okular, genau das meine ich doch und es tut sich garnichts bei mir. Da kann ich schieben soviel wie ich will und nichts rührt sich...
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 23.06.2017, 20:02

Hallo Sylke, wenn ich das Foto in der Fotoschau z. B. mit dem Weichzeichner bearbeite, etwa Unschärfe auf 50 Pixel setze, mit dem Ergebnis zufrieden bin und klicke dann auf die Schaltfläche "ok", sieht das Foto anders aus als erwartet und als in der ursprünglichen Ansicht, mit der ich zufrieden war. Das ist eigentlich mein Hauptproblem.

Wenn ich dieses Foto in der Software (nicht im gedruckten Buch, soweit bin ich ja noch garnicht) ansehe, scheint es noch mal anders als in der Fotoschau auszusehen - da kann ich mich aber auch täuschen, weil ich es als Hintergrundfoto verwenden will.

Denkfehler von mir: Klicke ich jetzt noch mal auf dieses Foto, um es in der Fotoschau weiterzubearbeiten, kommt man wieder zu der letzten Fassung - das ist jetzt logisch für mich. Da muss man die Schieberegler einfach wieder nach links schieben und das Originalfoto ist wieder da.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt...
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 23.06.2017, 22:48

... wenn ich das Foto in der Fotoschau z. B. mit dem Weichzeichner bearbeite, etwa Unschärfe auf 50 Pixel setze, mit dem Ergebnis zufrieden bin und klicke dann auf die Schaltfläche "ok", sieht das Foto anders aus als erwartet und als in der ursprünglichen Ansicht, mit der ich zufrieden war. Das ist eigentlich mein Hauptproblem.

Das Ergebnis des Weichzeichners wirkt sich je nach Größe der Bilddatei mehr oder weniger stark aus. Bei einer großen Datei sind 50 Px Unschärfe wesentlich weniger zu sehen, als bei einer kleinen Bilddatei. Ich habe mal ein Beispiel angehängt, immer mit 50 Px Unschärfe:
Dateianhänge
Weichzeichner.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 24.06.2017, 00:44

Hallo Xxpetra,

das Handsymbol gibt es schon ein bisschen länger und, wie okular schon sagt, kann man damit den Bildinhalt verschieben. Allerdings lässt sich der Bildinhalt nur verschieben, wenn er größer ist als das sichtbare Bild im Fotobuch. Also wenn du das Foto entweder gezoomt hast oder das Format geändert hast.
Funktioniert bei dir das Verschieben auch nicht, wenn du ein Foto gezoomt hast?

Dass das Ergebnis des Weichzeichners nicht mit der Vorschau übereinstimmt, hatten wir schon mal diskutiert. Hier hatte ich mal die verschiedenen Ansichten zusammengestellt. Die Ursache liegt, wie auch Silber-Distel beschreibt, sicher an den immer höher aufgelösten Fotos. In der Fotoschau wird mit einer verkleinerten Vorschau gearbeitet, auf die sich die Einstellungen dann viel stärker auswirken.
Die verkleinerte Vorschau hat natürlich grundsätzlich den Vorteil, dass die Anzeige viel schneller aufgebaut wird. Würde mit den Original-Größen gearbeitet, würden wir uns wahrscheinlich über die ewigen Wartezeiten beklagen D:frown: . Weiß nicht, was besser wäre D:-?. Wenn ich ein stark weichgezeichnetes Foto haben will, wende ich entweder die Weichzeichnung mehrmals auf höchster Stufe an oder ich verkleinere das Foto vorher extern.

Zurückstellen kannst du die Einstellungen übrigens auch mit der Schaltfläche "Auf Standardwerte zurücksetzen".
liebe Grüße
Josefia
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 26.06.2017, 12:17

Vielen Dank für die Antworten! Ich werde alles noch mal ausprobieren.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Version 6.2.3 Neuerungen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 29.06.2017, 11:14

Hallo Xxpetra,

in der Vorschau der Fotoschau arbeiten wir mit einer geringeren Auflösung, damit Sie schnell und flüssig mit den Einstellungen experimentieren können. Nach dem Bestätigen wird eine höhere Auflösung geladen und Sie sehen das tatsächliche Ergebnis. Viele der Effekte sind sehr rechenintensiv und daher haben wir uns im Bereich der Einstellungen für eine gering aufgelöste Darstellung entschieden, um Ihr System nicht unnötig zu belasten. Es ist und bewusst, dass dies suboptimal ist. Wir verbessern diesen Bereich stetig - wir sind und bleiben dran!
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste