Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Automatische Bildkorrektur vs Cewe Fotoschau KorrekturBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Gibt es eigentlich einen Unterschied bei de Bearbeitung mittels der automatischen Bildkorrektur und der Funktion !Optimieren" in der Vewe Fotoschau? Also: wenn ich die Fotos in der Fotoschau bearbeite, hat das dann im Druck die gleiche Wirkung, als wenn ich die Fotos nicht in der Fotoschau bearbeite, sondern ABO anschalte? Mir kommen die über die Fotschau optmierten Fotos extrem hell vor... Mein Monitor ist aber kalibriert. Die Fotos sind eigentlich alle mit Photoshop Elements im SRGB-Farbraum nachbearbeitet. Systembeschreibung: x Re: Automatische Bildkorrektur vs Cewe Fotoschau KorrekturDie Frage habe ich mir auch gestellt und habe das letztens in Oldenburg gefragt. Die Antwort war: Sie arbeiten unterschiedlich.
liebe Grüße
Josefia
Re: Automatische Bildkorrektur vs Cewe Fotoschau KorrekturVielen Dank Josefa, dann lass ich mal lieber die Finger von der Cewe-Fotoschau-Bearbeitung, außer dem Horizont-Korrigieren... Die Fotos sehen irgendwie nciht optimal aus, wenn sie damit optimiert wurden
![]() Re: Automatische Bildkorrektur vs Cewe Fotoschau KorrekturHallo Reisetante,
hat geschrieben: Gibt es eigentlich einen Unterschied bei de Bearbeitung mittels der automatischen Bildkorrektur und der Funktion "Optimieren" in der Cewe Fotoschau?
Es gibt sogar einen großen Unterschied. Lassen Sie es mich im Detail erklären. Die "Bildoptimierung im Labor" verbessert, optimiert die Bildqualität Ihrer Fotos und ist in unserer Software standardmäßig aktiviert. Mit dieser Voreinstellung werden alle Bilder in einem Projekt analysiert und bei Bedarf korrigiert, um ein ideales Druckergebnis zu erzielen. Sie verbessert Kontrast und Sättigung der Farben und mildert außerdem eventuelle Fehlbelichtungen und Farbstiche. Eine Schattenaufhellung sorgt in dunklen Bildpartien für deutlich mehr Detailzeichnung. Darüber hinaus werden ggf. Hauttöne, Vegetationstöne und Himmelstöne verbessert. Die nötige Stärke aller Korrekturen wird durch eine vorhergehende Bildanalyse ermittelt. Jedes Bild erhält somit eine spezifische Korrektur, die auf die Bildinhalte abgestimmt ist. Wir empfehlen, die Bildoptimierung standardmäßig eingeschaltet zu lassen, sofern Sie Ihre Bilder nicht bereits selber mit einem Bildbearbeitungsprogramm optimiert haben. Da diese Bildoperationen im Labor angewendet werden, gibt es dafür keine Vorschaufunktion in der Bestellsoftware. Die "Optimierung" in der Fotoschau hat unglücklicherweise einen ähnlichen Namen. Dahinter verbirgt sich ein sehr umfangreiches und sogar bekanntes Plugin, dass wir Ihnen in einer künftigen Version in erweiterter Form anbieten werden. Das heißt, Sie können dann das Bild frei bearbeiten. Diese Bildoperation ist direkt in der Software erkennbar. Für die richtige Beurteilung der Bilder empfehlen wir einen kalibrierten Monitor. Sylke
Re: Automatische Bildkorrektur vs Cewe Fotoschau KorrekturHallo Sylke,
anke für die ausführliche und gute Erklärung, Jetzt bin ich "entwirrt". Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste
|