Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Advents- und WihnachtskalenderIch möchte gern einen Adventskalender gestalten: 24 Blätter + Deckblatt, DIN A 5, Kalendarium 1. - 24., auch mit Tischaufstellung, nicht nur zum Aufhängen.
Alle bisher angebotenen Kalender haben nur 12 (13) Seiten und sind größer. Des weiteren würde mich auch ein Kalender interessieren, der vom 1. Dezember bis zum 6. Januar (Hl.3Könige) geht, also nicht nur für Advent gilt, sondern für die ganze Weihnachtszeit. Auf die einzelnen Seiten möchte ich gern klassische und moderne Kunst bringen. Freundliche Grüße Bette
Re: Advents- und WihnachtskalenderHallo Bette,
vielen Dank für Ihre Vorschläge. Ich werde diese gerne im Produktmarketing anregen. Vorab habe ich noch eine Frage zum ersten Wunsch. Meinen Sie 24 Blätter der Reihe nach nummeriert? Sylke Re: Advents- und WihnachtskalenderHallo, Sylke, danke für die Rückmeldung. Ja, genau, jeder Tag nummeriert, von 1. - 24.
So wie man an jedem Tag am Adventskalender ein Türchen öffnet, blättert man meinen gewünschten Adventskalender jeden Tag um. Praktischerweise könnte er um entsprechend viele Seiten erweiterbar sein bis zum 6. Jan., falls das jemand wünscht. Das kleinere Format DIN A5 könnte übrigens auch für Jahreskalender interessant sein. Viele Omas wünschen sich einen kleinen Kalender (auch als Tischkalender zum Aufstellen) mit Fotos von ihren Enkeln. Bette Freundliche Grüße Bette
Re: Advents- und WihnachtskalenderDie Idee finde ich totol schön.
Ich spinne den Gedanken mal weiter und könnte mir auch einen Geburtstagskalender so vorstellen. Für jedes (Groß-)Familienmitglied ein Blatt mit Bild (damit die Großeltern sich dran erinnern, wer wann dran ist ![]() Diesen Tischkalender finde ich von der Größe und vom Format total klasse, den habe ich mir schon bestellt. Wenn es den als "Sonderform" mit einer z.B. zwischen 12 und 24 frei wählbaren Anzahl von Blättern gäbe, wäre das eine tolle Basis für kreative Projekte. liebe Grüße
Josefia Re: Advents- und WihnachtskalenderHallo zusammen,
eine wirklich schöne Idee, die unendlich viele Einsatzmöglichkeiten bietet. Meine Kollegen aus dem Produktmarketing sind informiert. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, informiere ich gerne, Sylke Re: Advents- und WihnachtskalenderDanke, Sylke! Noch eine Ergänzung: Die Nummerierung auf dem Adventskalender ist vielleicht nicht unbedingt nötig, aber für die Verwendung des Formats eine Anregung.
Es ist aber so, dass nur selten der 1. Advent auch der 1. Dezember ist, ein Sachverhalt bei allen vorgefertigten Adventskalendern. Deshalb sollte es leicht möglich sein, das Tageskalendarium selbst zu ändern durch Anfügen weiterer Seiten, egal ob nach vorne oder nach hinten. Oder CEWE fertigt für jedes Kalenderjahr das passende Format. Somit müsste er 2017 mit dem 3. Dezember beginnen. An Josefia: Danke für Deine Rückmeldung. Finde ich auch total interessant. Genau das Richtige für alle Omas in meinem Umfeld. Praktischerweise könnte man da sogar die Adresse oder/und Telefon-Nummer eintragen, damit das Gratulieren schneller geht. Nicht alle älteren Menschen haben ein Handy oder einen PC. Allen einen guten Tag, Bette Freundliche Grüße Bette
Re: Advents- und WihnachtskalenderHallo Bette,
ich habe den Wunsch entsprechend formuliert. Da sich das Produkt ganzjährig zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten eignen würde, stimme ich Ihnen zu. Eine freie Gestaltung sollte bei Realisierung des Produktes möglich sein. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|