Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenVor kurzem habe ich ein Fotobuch mit dunkelgrauem Seitenhintergrund erstellt. Beim ersten Blättern im Buch sind mir gleich die weißen, eigentlich etwas cremefarbenen Vakatseiten ins Auge gesprungen. Für solche Fälle würde ich mir die Möglichkeit von grauen - oder gar mit wählbarer Farbe ausgestatteten - Vakatseiten wünschen.
Mich würde auch die Meinung der anderen Foris interessieren. Wie seht ihr das? Fällt euch dieser Kontrast auch auf?
Re: Wunsch: Graue oder farbige Vakatseitengrasmuecke hat geschrieben: Fällt euch dieser Kontrast auch auf?
Ehrlich gesagt: nein. Und ehrlich gesagt: die Seitenfarbe der Vakatseiten (das sind - zur besseren Verständlichkeit der Forenteilnehmer, die nicht in die tiefen Geheimnisse der Drucktechnik eingeweiht sind - die Leerseiten, die druckbedingt frei bleiben müssen, also z.B. am Ende des Buchs) ist mir persönlich egal.
Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenWie Du es schreibst, könnte es schon gut aussehen - mir persönlich ist es auch nicht so wichtig. Bei "normalen" Büchern sind meines Wissens nach diese Seiten auch meist naturfarben oder weiß.
In Deinem Beispiel von einem durchgängig gleichen Hintergrund würde es aber schon Sinn machen und harmonisch wirken. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenEine interessante Idee, grasmuecke!
Vermisst habe ich es allerdings auch noch nie, da - wie ja schon geschrieben - fast alle gängigen Bücher weiße Vakatseiten haben. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das sehr gut aussieht. Ich habe aus der Zeit des Einklebens der Bilder in ein Fotoalbum ![]() Falls es technisch möglich ist, würde ich mich grasmueckes Wunsch anschließen. Wählen könnte man dann ja immer noch ![]() LG
Urlaubsfan Re: Wunsch: Graue oder farbige Vakatseitengrasmuecke hat geschrieben: Fällt euch dieser Kontrast auch auf?
Mir fällt kein Kontrast bei den druckbedingt leeren Umschlagseiten auffällt. Die Sehgewohnheit ist nunmal entsprechend auf Weiß oder Creme gepolt.Reisetante hat geschrieben: Und ehrlich gesagt: die Seitenfarbe der Vakatseiten (...) ist mir persönlich egal.
Egal ist mir die Farbe nur, sofern sie Weiß, Neutralgrau oder Elfenbein/Creme/Beige ist. Gegen Pink hätte ich etwas einzuwenden. ![]() grasmuecke hat geschrieben: Vor kurzem habe ich ein Fotobuch mit dunkelgrauem Seitenhintergrund erstellt.
Das stelle ich mir sehr schön vor. Nicht ohne Grund sind z.B. Foto-Webseiten mit neutralgrauem Hintergrund versehen. Zeigst Du uns mal eine Doppelseite?Erinnert Ihr Euch an die klassischen Fotobücher? Die Familienbände meiner Eltern haben schwarze dicke Seiten, akurat aufgeklebte Fotos und knisternde Transparentseiten dazwischen. Eine cremefarbene Umschlagseite hätte hierzu überhaupt nicht gepasst! Liebe grasmuecke, da diese Seiten aber druckbedingt leer sind, lassen sie sich eben nicht bedrucken. Sonst wären es keine Leerseiten. Die Farbe dieser Seiten hängt von der "natürlichen" Farbe des Papiers ab. Ich glaube nicht, dass man hier eine Wahlmöglichkeit bekommt. Der Drucker müsste also immer anderes Papier nehmen. Denk an das "kleine Schwarze" der Verpackung. Auch das gibt es bisher nur in Schwarz. Lieber Gruß, pitty
Re: Wunsch: Graue oder farbige Vakatseitengrasmuecke hat geschrieben:
Mich würde auch die Meinung der anderen Foris interessieren. Wie seht ihr das? Fällt euch dieser Kontrast auch auf?
Hallo grasmuecke,ich schließe mich dem Tenor meiner Vorschreiber an. Auch mich stört dieser Kontrast nicht. Farbige Seiten wären evtl. ein nettes Feature, aber ich wäre nicht bereit, dafür mehr zu bezahlen. Da hätte ich wichtigere Wünsche an CEWE. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenBislang ist mir das nie negativ aufgefallen. Habe mir deshalb gerade nochmal die beiden Bücher, bei denen ich nur schwarze Hintergründe habe, angesehen. Auch als ich jetzt bewußt darauf geachtet habe, haben mich die cremefarbenen Seiten nicht gestört. Das ist ja auch ein ganz anderes Papier. Ich glaube aber, daß mich schwarze Seiten wahrscheinlich gestört hätten. Für mich könnte deshalb alles so bleiben, aber warum nicht als Option. Wichtig ist mir in jedem Fall, daß die Farbe nicht automatisch, sondern nur auf Wunsch angepaßt wird.
Gruß, teddy2 Re: Wunsch: Graue oder farbige Vakatseitengrasmuecke hat geschrieben: Mich würde auch die Meinung der anderen Foris interessieren. Wie seht ihr das? Fällt euch dieser Kontrast auch auf?
Mich stört das überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich möchte es sogar nie, es anders zu haben. Damit hebt sich das Buch für mich irgendwie von der Umwelt ab, sozusagen hat einen Rahmen - nach dem weißen kommt nun das Buch, und am Ende schließt es mit Weiß ab und ich kehre in die physikalische Welt zurück. Aber ich bin ein urkonservativer Dino. Du wolltest aber (auch) meine Meinung wissen ![]() LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenVielen Dank für eure Meinungen! Da kann ich mir ja die grauen Einbandinnenseiten aus dem Kopf schlagen - ganz zu schweigen von der Idee dort die Reiseroute anzdrucken
![]() DSL-schnell hat geschrieben: Da hätte ich wichtigere Wünsche an CEWE.
Kann ich für z.B. fünf unerfüllte Wünsche für einen Wunsch eine Erfüllungsgarantie haben ? ![]() Re: Wunsch: Graue oder farbige Vakatseitengrasmuecke hat geschrieben: ganz zu schweigen von der Idee dort die Reiseroute anzdrucken Du wirst lachen: Ich habe Bücher, wo ich auf diese Seiten mit Eddingstifte MapDrafts mit Reiseroute gezeichnet habe!Also lass sie weiß - gibt Möglichkeiten zum Design! ![]() . LG Old Nat, der Dino
Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenLiebe Grasmuecke,
graue oder schwarze Seiten fände ich auch nicht schlecht, Beispiele (und zwar für meinen Geschmack schöne) gibt es genug. Ist in meiner Wunschliste aber ein "nice to have", kein "need to have". Die Reiseroute einzumalen, wie Oldnat vorschlägt, ist eine tolle Idee - ich habe da auch schon Sachen eingeklebt (zu viele darf man aber nicht nehmen, sonst geht das Buch nicht mehr richtig zu ![]() Und wenn wir schon dabei sind: Ich habe (vor allem bei Kochbüchern) schon gesehen, dass die Vakatseiten je nach Thema mit z.B. stilisierten Fischen oder Gemüsesorten oder ... bedruckt sind - auch eine schöne Idee. Liebe Grüße
uwu Re: Wunsch: Graue oder farbige VakatseitenGuten Tag Grasmuecke,
leider ist eine individuelle Anpassung des Vorsatzpapiers aufgrund unser automatisierter Produktionsabläufe nicht möglich. Dennoch kann ich nachvollziehen, dass ein Cremeton nicht Ihre erste Wahl als Kombination zu grau ist. Ich persönlich empfinde den Farbton als elegant und als eine schöne Lösung, um ein Album zu eröffnen. Oder bin ich grade auf dem Holzweg und Sie meinen gar nicht das Vorsatzpapier, sondern die letzte unbedruckte Seite des CEWE FOTOBUCHS mit dem Barcode? Lieben Gruß
Irina Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 218 Gäste
|