Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Hintergrundfarbe für Text wählen
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon KlausA » 26.05.2013, 09:45

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Wenn ich eine andere Hintergrundfarbe für meinen Text als eine der standardmäßigen Farben haben möchte, dann funktioniert die Zuordnung in aller Regel nicht beim ersten Mal.

Erst wenn ich zuerst eine der Standardfarben wähle kann ich danach (problemlos) eine beliebige andere Farbe wählen.

Ist das ein bekanntes Phänomen oder mache ich was falsch?

Danke und Gruß

Klaus


Vorgehensweise:

1. Textfeld auswählen
2. Hintergrundfarbe aufklicken
3. Farbe wählen anklicken
4. Farbe auswählen - mit OK - in aller Regel passiert nichts, auch wenn ich das mehrfach wiederhole; dann
5. Hintergrundfarbe aufklicken
6. eine der angebotenen Farben wählen - der Hintergrund wird in der Farbe dargestellt, anschließend
7. Farbe wählen anklicken
8. Farbe auswählen - mit OK - der Hintergrund wird in der gewünschten Farbe dargestellt


Systembeschreibung:

XP
zugvogel08

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 26.05.2013, 10:15

Hallo KlausA,

leider gibt es in der Version 5.0.1 diverse Probleme mit Hintergrundfarbe/farbigen Buchstabenrändern etc. Inwieweit das in der aktuell verfügbaren Version 5.0.3 behoben ist, weiß ich nicht. Hast Du schon prboiert, den von Dir gewählten Farbton zu den benutzerdefinierten Farben hinzuzufügen und ihn dann zu verwenden? Vielleicht klappt das auf Anhieb...
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon KlausA » 26.05.2013, 10:24

zugvogel08 hat geschrieben:
Hast Du schon prboiert, den von Dir gewählten Farbton zu den benutzerdefinierten Farben hinzuzufügen und ihn dann zu verwenden?
Hallo Zugvogel,
danke für die schnelle Antwort; habe ich probiert - das Ergebnis ist dasselbe - erst wenn ich eine Farbe von den direkt angebotenen wähle, nimmt er danach auch die andere Farbe (ist nicht so schrecklich tragisch; ich habe ja einen workaraound, aber es sind immer wieder zusätzliche Klicks, die ich mir gerne erspart hätte, wenn es ginge).

Ich kann nur mit 5.0.1 arbeiten, weil ich über "dm" arbeite.

Viele Grüße

Klaus
zugvogel08

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 26.05.2013, 10:47

Hallo Klaus,
KlausA hat geschrieben:
Ich kann nur mit 5.0.1 arbeiten, weil ich über "dm" arbeite.
Wenn Du mit der ungebrandeten Software - also der Version, die Cewe auf der Homepageanbietet, arbeitest, bekommst Du am Ende der Bucherstellung die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten der Bestellung - also entweder online und per Post erhalten oder bei einem Handelspartner abholen. Bei den Handelspartnern kannst Du dann wieder DM auswählen.
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon KlausA » 26.05.2013, 10:57

zugvogel08 hat geschrieben:
... - also entweder online und per Post erhalten oder bei einem Handelspartner abholen. Bei den Handelspartnern kannst Du dann wieder DM auswählen.
Hallo Zugvogel,
und das funktioniert, obwohl dm die 5.0.3 gar nicht hat?

Und kann ich dann auch das Buch hochladen oder muss ich dann eine CD brennen und schicken?

Danke und Gruß

Klaus
zugvogel08

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 26.05.2013, 11:02

Ich habe gerade die 5.0.3 mal geöffnet, da wird auch DM als Handelspartner gelistet. Du kannst online bestellen und das Buch in der Filiale abholen. Ich denke, dass die an die Handelspartner übermittelten daten auch bei Cewe direkt landen, nur der auslieferungsprozess ist anders, da bin ich mir aber nicht sicher. Macht aber eigentlich nur so sinn, weil der einzelne Handelspartner im Regelfall kein eigenes Labor hat, sondern in einem Cewe-Labor produzieren läßt. Die Verfügbarkeit der einzelnen Versionen hängt m.e. auch nur damit zusammen, wie regelmäßig die neue Software beim Handelspartner eingepflegt wird.

Ich lade mir grundsätzlich die Software bei Cewe runter und wähle erst dann den Handelspartner (nehm meist müller, liegt für mich am nächsten) und Müller hatte z.B. noch die 4.7.3 drauf, als es schon die 5.0 gab. Da hatte ich auch keine Schwierigkeiten.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon okular » 26.05.2013, 23:03

Hallo KlausA,

das ist ein bekannter Fehler, der auch in der Version 5.0.3 noch enthalten ist.
Die gewählte Farbe wird nicht angenommen, weil der Helligkeitswert unglücklicherweise mit Null voreingestellt ist.
Man muss also den Regler rechts noch betätigen. Danach kommt Farbe ins Spiel.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon okular » 26.05.2013, 23:07

zugvogel08 hat geschrieben:

Wenn Du mit der ungebrandeten Software - also der Version, die Cewe auf der Homepageanbietet, arbeitest, bekommst Du am Ende der Bucherstellung die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten der Bestellung - also entweder online und per Post erhalten oder bei einem Handelspartner abholen. Bei den Handelspartnern kannst Du dann wieder DM auswählen.
Hoffentlich gibt es da kein Missverständnis.
Das, was @zugvogel08 meint, ist nicht die ungebrandete Software, sondern die sogenannte Multikundenversion (Mein CEWE Fotobuch), bei der das Branding für einen bestimmten Handelspartner beim erstmaligen Bestellvorgang selbst bestimmt werden kann. Ansonsten funktioniert alles in etwa so, wie von @zugvogel08 beschrieben. Im Datenübermittlungs- und im Auslieferungsprozess gibt es allerdings auch keinerlei Unterschied.

Auf der Homepage von CEWE sind übrigens auch alle gebrandeten Handelspartner-Versionen downloadbar. Aber wie schon festgestellt, gibt es "Meine Cewe-Fotowelt" von DM noch nicht in der Version 5.0.3
Weitere Einzelheiten siehe Liste der Software-Versionen
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon KlausA » 27.05.2013, 19:21

okular hat geschrieben:
Auf der Homepage von CEWE sind übrigens auch alle gebrandeten Handelspartner-Versionen downloadbar. Aber wie schon festgestellt, gibt es "Meine Cewe-Fotowelt" von DM noch nicht in der Version 5.0.3
Gibt es denn eine Liste der Dinge, die in 5.0.2 und 5.0.3 besser (schlechter) sind, als in 5.0.1?

Dann wüsste ich, ob es sich lohnt, außerhalb von dm eine Version runterzuladen und zu installieren.

Danke und Gruß

Klaus
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon okular » 27.05.2013, 19:26

KlausA hat geschrieben:
Gibt es denn eine Liste der Dinge, die in 5.0.2 und 5.0.3 besser (schlechter) sind, als in 5.0.1?
Dazu hatte ich in der Liste der Software-Versionen folgende Anmerkungen gemacht:

Besonderheiten Version 5.0.1:
  • ++ Die neuen magnetischen Hilfslinien sind eine komfortable exakte Gestaltungshilfe.
  • ++ Fehlende Addons (Passepartouts, Hintergründe) werden jetzt automatisch erkannt und nachgeladen.
  • -- Wer den Alphakanal zur Regelung von Transparenzen benutzt, muss damit rechnen, dass diese beim Neuladen wieder verloren gegangen sind.
  • -- Einige Einstellungen in den Optionen werden nach jedem Neustart des Programms (wohl ungewollt) zurückgestellt.
  • -- Der Texteditor kann bisweilen etwas widerspenstig sein.
Besonderheiten Version 5.0.2 / 5.0.3:
  • + In Kombination mit Landkarten können GPX-Daten zur Darstellung von Routen verwendet werden.
  • + Eingestellte Optionen gehen nicht mehr verloren.
  • + Der Texteditor funktioniert im Vergleich zur Version 5.0.1 wieder besser.
  • -- Es gibt Probleme bei der maximalen Schriftgröße von Buchrückentexten.
  • -- Schatten in Verbindung mit Rahmen werden teilweise nicht korrekt gedruckt.
  • -- Wenn Dateinamen mit mehreren Leerzeichen verwendet werden, können die Bilder im Laufe der Fotobuchbearbeitung verschwinden.
  • -- Die Version produziert jede Menge unnötige Bildkopien im Bilderordner mcf-Dateien, so dass sehr viel Speicherplatz vergeudet wird.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.05.2013, 15:25

Hallo KlausA,

das Verhalten ist ein bekannter Fehler der 5.0.1. In der 5.0.2 wurde dieser Fehler korrigiert. Die Ursache hat Okular gut erkannt und weiter oben beschrieben.

@Okular
Ich bin etwas irritiert, dass Sie dieses Verhalten auch noch in der 5.0.3 nachstellen können. Der Fehler ist laut Datenbank gefixt und lässt sich nicht mehr nachstellen. Die Grundeinstellung des Alphakanals beträgt 255. Von wann ist Ihr Build 5.0.3?
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon okular » 30.05.2013, 19:21

Sylke hat geschrieben:
@Okular
Ich bin etwas irritiert, dass Sie dieses Verhalten auch noch in der 5.0.3 nachstellen können. Der Fehler ist laut Datenbank gefixt und lässt sich nicht mehr nachstellen. Die Grundeinstellung des Alphakanals beträgt 255. Von wann ist Ihr Build 5.0.3?
Die Grundeinstellung für den Alphakanal ist in der Tat 255, aber die Grundeinstellung für die Helligkeit ist 0. Deshalb wird der Texthintergrund bei der erstmaligen Farbwahl stets schwarz dargestellt (ausgenommen Standardfarben).

Getestet mit
Budni Fotowelt 5.0.3 vom 29.04.2013 16:53
und
Meine Cewe Fotowelt 5.0.3 (ungebrandet) vom 03.05.2013 8:47
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.05.2013, 21:13

Hallo Okular,

Hingegen der Thema Alphakanal, ist der vorgegebene Wert im Helligkeitsbereich nicht als Fehler anzusehen. Sie sehen zu jeder Zeit die Farbe in der Vorschau. Ich werde dies aber gerne als Verbesserungswunsch an unsere Entwiickler übergeben. Freue mich aber, dass wir das Thema "Alphakanal" endlich abgeschlossen haben und viele Gestaltungstipps nun wieder problemlos genutzt werden können :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11607
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon okular » 30.05.2013, 21:39

Sylke hat geschrieben:
Sie sehen zu jeder Zeit die Farbe in der Vorschau. Ich werde dies aber gerne als Verbesserungswunsch an unsere Entwiickler übergeben.
Das sehen Sie also wahrscheinlich genau so,
dass es bei der Farbauswahl für das Textfeld noch Optimierungspotential gibt :wink: :
 
Farbwahl-Textfeld.jpg
Textfeldfarbe ist standardmäßig schwarz
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hintergrundfarbe für Text wählen

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.05.2013, 21:51

Hallo Okular,

Optimierungspotenzial gibt es immer und überall :-)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste