Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Bilder zu dunkel - ABO einschalten?
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon KlausA » 24.06.2014, 12:45

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.3
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten zu der ABO. Ich bekam gerade zwei Fotoalben zurück, bei denen (bei beiden) die Bilder viel zu dunkel sind. Bei einem war außerdem eine Seite an die falsche Stelle einsortiert, aber das ist beides nicht mein Problem. Mit dem (sehr netten) Kundenservice ist schon alles geklärt, die Bücher werden neu erstellt.

Meine Frage ist folgende: Die nette Dame vom Kundenservice empfahl mir, die ABO zukünftig immer einzuschalten; das wäre das, was jetzt beim Neudruck auch gemacht würde - dann würden die Bilder entsprechend korrekt gedruckt.

Nun habe ich noch nie die ABO eingeschaltet gehabt und hatte die Beiträge in den Foren eher so verstanden, dass man das auf keinen Fall machen sollte.

Habe ich das falsch verstanden und es ist tatsächlich vorteilhafter, die ABO einzuschalten? Die Bilder in meinen Alben sind fast ausschließlich so, wie fotografiert, ich ändere also sehr selten Helligkeit oder Kontrast oder Farben.

Vielen Dank vorab für eine Erläuterung und viele Grüße

Klaus

P.S. Die Bücher sind beide 30x30 hochglanz, einmal mit 154 Seiten und einmal mit 74 Seiten, aber das spielt wahrscheinlich keine entscheidende Rolle?
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 24.06.2014, 13:52

Ich habe die ABO immer ausgeschaltet, aber bei mir sind grundsätzlich alle Fotos vorher mit Photoshop bearbeitet und mein Monitor zeigt mir ziemlich genau, wie die Fotos hinterher im Buch aussehen. Wenn die Bilder nicht bearbeitet sind, wird geraten, die ABO einzuschalten - außer in einigen Ausnahmefällen, wie z. B. Abendrot ect., was eine Automatik falsch interpretieren und falsch darstellen könnte.

Wenn die Fotos im Buch zu dunkel sind, liegt es oft an einer falschen Monitoreinstellung. Am Monitor kann ein Foto prima (und hell genug) aussehen, obwohl es eigentlich zu dunkel ist - im Buch wird es dann zwar richtig, aber dunkler gedruckt im Vergleich zur Darstellung am Monitor. Es wird empfohlen, Monitore zu kalibrieren, um ein Foto richtig beurteilen zu können.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 24.06.2014, 16:03

Meist werden die Fotos am Bildschirm heller angezeigt, da er ja von hinten beleuchtet ist.
Ich würde eine Tonwertkorrektur empfehlen, denn dort siehst du wie groß die dunklen und hellen Bereiche sind. Es gibt dazu einige kostenlose Programme. Oder du verläßt dich auf die ABO.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 24.06.2014, 19:43

Vorab mal ein grundsätzlicher Gedanke: Das Ergebnis dessen, wie die Software des Fotoapparates die Bilder "entwickelt", ist selten optimal. Das rührt daher, dass die Fotos nach einem Durchschnittswert berechnet werden. Wir haben aber wahrscheinlich im Sonnenschein kontrastreiche und bei bewölktem Himmel kontrastarme Fotos gemacht - wenn der Fotoapparat nicht ein spezielles Programm dafür bietet, berücksichtigt er diese Unterschiede nicht.

Bei der Belichtung oder beim Druck der Fotos arbeitet deshalb die Laborsoftware nochmal nach, und dann bekommen wir oft super Bilder zurück.
Ist die ABO im Fotobuch ausgeschaltet, fällt diese Korrektur weg und man sollte logischerweise die Fotos selbst entsprechend korrigieren.

Dabei gibt es aber ein Problem, das von Silber-Distel und Rotuma oben schon angesprochen wurde: Wenn der Bildschirm nicht kalibriert ist und, wie oft, zu hell eingestellt ist (die Bilder leuchten dann so schön am Monitor), wird die Farbe und Helligkeit des Buches doch von der Monitordarstellung abweichen.

Deshalb ist in solchen Fällen die ABO durchaus sinnvoll, wobei man Fotos, die einen gewollten "Farbstich" haben, also z.B. bei besonderen Licht- oder Wettersituationen aufgenommen wurden, von der ABO ausnehmen sollte, denn sie ist ja auch nur eine Automatik! In deinem Fall würde das aber dann bedeuten, im Vergleich zu den anderen Fotos mit ABO wären diese Bilder dunkler als die anderen :? .

Man kann daher von Ferne nicht grundsätzlich zur ABO zu- oder abraten. Hier hilft einfach "Lernen durch Erfahrung". Wenn deine neuen Bücher deinen Vorstellungen entsprechen, dann schalte die ABO zukünftig an. Weichen sie deutlich von deinen Erwartungen ab, dann wäre angesagt, die Bilder selbst individuell nachzubearbeiten (mit den schon angedeuteten Voraussetzungen) und die ABO auszuschalten.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 25.06.2014, 13:12

Hallo KlausA,

Josefia hat das Thema bereits sehr gut zusammengefasst. Daher würde ich mich gerne Ihrem Beitrag anschließen.

Da es sich bei der ABO um produktionsbedingte Einstellungen handelt, lässt sich nie direkt vorraussagen, wie das Druckergebnis aussehen wird. Aus diesem Grund greift bei Unzufriedenheit dem Farbergebnis natürlich auch unsere Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie in Ihrem fertigen Produkt feststellen, das Ihr Farbergebnis nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie sich gerne jederzeit an meine Kollegen aus dem Kundendienst wenden.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Bilder zu dunkel - ABO einschalten?

Ungelesener Beitragvon KlausA » 07.07.2014, 09:26

Hallo zusammen,
ich bin leider jetzt erst dazu gekommen, die Antworten auf meine Frage zu lesen. Ich danke allen, die sich beteiligt haben und mir mit entsprechenden Tipps versucht haben, zu helfen.

Vorweg: Ich habe meinen Bildschirm kalibriert und die Bücher, um die es ging, waren mein Fotobuch Nummer 97 und 98 - d.h., es ist nicht mein erstes Fotobuch gewesen. Ich hatte bisher nie die ABO eingeschaltet und die Ergebnisse im Fotobuch entsprachen im Wesentlichen 1:1 der Ansicht am Bildschirm. Deshalb war ich so erstaunt, dass ich jetzt den Rat bekam, die ABO immer eingeschaltet zu haben. Bis auf ganz wenige Fotos bearbeite ich meine Fotos nicht, zumindest nicht hinsichtlich Farbe und/oder Helligkeit, weil sie (bis auf die wenigen Ausnahmen) so sind, wie sie auch gedruckt werden sollten. Die neuen Bücher waren (jetzt anscheinend mit ABO) beide in Ordnung (auch die Seite war diesmal an der richtigen Stelle) und entsprechen wieder den Ansichten am Bildschirm.

Ich muss gestehen, aufgrund eurer Kommentare bin ich leider nicht schlauer als vorher :oops: und interpretiere die Aussagen so: manchmal ist es besser, die ABO einzuschalten und manchmal nicht und wann das eine oder andere zutrifft, kann man leider erst hinterher sagen :wink:.

Da bleibt mir nichts anderes übrig, als mich an das zu halten, was Sonja sagt und auf die Zufriedenheitsaussage zu vertrauen (was bisher immer vorzüglich funktioniert hat).

Nochmals Danke an alle, die sich meines Problems angenommen haben und viele Grüße

Klaus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste