Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Textplatzierung
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1487
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 24.04.2017, 17:12

Hallo,

ich bin unschlüssig, wie ich meinen Text gut platzieren kann. Gleich vorab: die Länge des Textes ist nicht verhandelbar, für mich ist es ein FotoBUCH und kein Fotoalbum D:D

Ich habe mal 2 Versuche hochgeladen.

Vom blauen Hintergrund werde ich mich vermutlich verabschieden und eher grau, beige oder etwas anderes "steinähnliches" nehmen.

Danke
Dateianhänge
S1-a_800x407.JPG
S.1_800x393.JPG
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 24.04.2017, 19:01

Hallo Reisetante,
über die Textlänge gibt es nichts zu meckern, insofern kann ich deine Befürchtungen ausräumen. Mir gefällt, daß du den Text in Spalten geschrieben und in der Breite den Fotos angepaßt hast. Persönlich finde ich das erste Beispiel schöner als das zweite. Ich würde die Höhe aber auf jeden Fall anpassen, d.h. die obere Reihe Fotos der rechten Seite auf die Höhe ersten Zeile des Textes auf der linken Seite anpassen. Das gleiche gilt dann entsprechend für die letzte Zeile des Textes auf der linken Seite und die unteren Fotos auf der rechten Seite. Diese müßten dann den gleichen Abstand zum unteren Rand haben. Gegen den blauen Hintergrund hätte ich eigentlich nichts, ich finde ihn durchaus passend und freundlich.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3225
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 24.04.2017, 19:20

Hallo Reisetante,
mir gefällt auch dein erstes Beispiel besser. Die Texte oben und unten lockern die Seite auf.
Der Hintergrund ist auch sehr schön, er passt gut zu den Farben der Bilder D:winki:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 24.04.2017, 20:20

Hallo Reisetante,
deine Gestaltung finde ich super schön. Was den Text angeht, plädiere ich für die erste Variante, die gefällt mir wesentlich besser.

Ich würde den Text auf der linken Seite etwas nach unten setzen, so dass der Abstand von Text zu Fotos auf beiden Seiten gleich ist. Dann wäre glaube ich auch der Textabstand zur Linie oben und unten jeweils gleich (oder ziemlich gleich).
Durch die Linie und den blauen Hintergrund hat das Ganze einen Rahmen, so dass nach meinem Empfinden Text und Fotos nicht auf einer Höhe liegen müssen.

Das Blau empfinde ich auch als frisch und leicht. Ich finde die gewählten Farben passend und denke, dass es durch die unterschiedlichen Himmelsfarben schwierig ist, einen zu allen passenden Blauton zu finden.
Mit dem Blauton betonst du den Himmel, mit einem Steinton die Erde. Vielleicht würde ja auch links unten Stein und rechts oben Himmel passen. Nur so als Idee, auch wenn du danach nicht gefragt hast D:D .
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1487
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 24.04.2017, 20:25

Vielen Dank Euch beiden. Bsp. 1 war der 2. Versuch, der mir auch besser gefällt als der 1. mit den Texten nebeneinander.

Ihr habt mich überredet, es bleibt bei "blau".
Bäuerin hat geschrieben:
Ich würde die Höhe aber auf jeden Fall anpassen,
Hast Du das so gemeint wie im neuen Beispiel? Da finde ich, dass mir da jetzt das Blau zu kurz kommt. Oder?

Und liebe Bäuerin - für Dich hänge ich noch ein Bonus-Beispiel ran D:winki:
Dateianhänge
Titel_516x506.JPG
S1b_800x408.JPG
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 24.04.2017, 20:39

Hallo Reisetante,

bei der Umsetzung von Bäuerins Vorschlag solltest du die Text-Bilder-Blöcke mittig zwischen den Linien platzieren. Dann käme das Blau rechts wieder mehr zur Geltung.

Aber ich bleibe dabei D:wink: :
Josefia hat geschrieben:
Ich würde den Text auf der linken Seite etwas nach unten setzen, so dass der Abstand von Text zu Fotos auf beiden Seiten gleich ist. Dann wäre glaube ich auch der Textabstand zur Linie oben und unten jeweils gleich (oder ziemlich gleich).
Durch die Linie und den blauen Hintergrund hat das Ganze einen Rahmen, so dass nach meinem Empfinden Text und Fotos nicht auf einer Höhe liegen müssen.
Ist das eigentlich verständlich? Ich fand das grad schwer in Worte zu fassen D:lol:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1487
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 24.04.2017, 20:44

Danke auch Dir Josefia. Das mit 2 Farbtönen gefällt mir sehr gut, das habe ich schon auf anderen Seiten gemacht. Ich habe jetzt einfach noch eine Variante ohne Linien ausprobiert...

Ich komme gar nicht so schnell mit Lesen hinterher wie die Beiträge eintrudeln D:roll: Hab Dich hoffentlich verstanden D:roll:
Dateianhänge
1d_800x416.JPG
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 24.04.2017, 21:44

Hallo Reisetante,
Genauso wie dein letzter Entwurf aussieht habe ich es gemeint und das Weglassen der Linien steht dem neuen Entwurf auch gut.Mir gefällt auch, den linken Hintergrund nun grau zu färben.
Vielen Dank für dein Bonus-Bild, es gefällt mir ausgesprochen gut! Ich freue mich, daß dich mein Buchcover inspiriert hat D:winki: .
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1487
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 25.04.2017, 14:52

Danke liebe Bäuerin, habe mcih entschlossen, das als (fast) endgültige Seitengestaltung zu lassen. Nur noch eine Frage, wie ihr es machen würdet: gleiche Schriftfarbe auf eiden Seiten oder auf der linken Seite frau analog des Hintergrundes und blau rechts, oder graue Schrift rechts als Kontrast zu blau und blaue Schrift als Kontrast zum Hintergrund links?
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4557
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 25.04.2017, 15:04

Ich würde für die Schrift auf beiden Seiten eine identische Farbe wählen.
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4557
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 25.04.2017, 15:07

Noch etwas ist mir aufgefallen:

Ist es Absicht, dass die Schriftart auf dem Buchrücken eine komplett andere ist ?

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 25.04.2017, 16:19

Der Frage von DSL-schnell schließe ich mich an! Ansonsten plädiere ich auch für gleiche Schriftfarben.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.04.2017, 18:02

Mir hat deine Variante mit den Linien sehr gut gefallen, aber die neue gefällt mir noch besser. Ist ruhiger und farblich harmonischer. (Die Farben sehen irgendwie auch anders aus. Hast du die Fotos nochmal bearbeitet?)
Auch die zwei unterschiedlichen Hintergrundfarben gefallen mir besser als die zwei verschiedenen Blautöne.

Beim Text würde ich auf jeden Fall bei einer Farbe bleiben. Wären es nur Überschriften, könnte ich mir die komplementäre Gestaltung gut vorstellen, aber nicht bei längeren Texten.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1487
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 25.04.2017, 19:55

Na das nenne ich mal ein einstimmiges Ergebnis - danke!!!

Nein, die Fotos sind nicht nochmal bearbeitet worden und auch die Blautöne waren das gleiche Blau (ich hab ja meine eigenen Farbbilder für Hintergrundgestaltung angelegt), evtl. liegt es einfach daran, dass ich die Seiten mit Snipping Tool ausgeschnitten und dann nochmals verkleinert habe.

Ja, die Schriftart auf denM Buchrücken ist (gewollt) eine andere. Ich habe bislang alle Buchrücken in Cataneo beschriftet und dann sieht es im Bücherschrank einheitlich aus (nein, ich bin nicht pingelig D:roll: ) Da man ja beim fertigen Buch den Titel und den Buchrücken nicht zusammen sieht, denke ich, dass da die unterschiedlichen Schriftarten nicht stören.

Für die Rückseite des Covers fehlt mir noch etwas Inspiration, aber bis zum fertigen Buch ist es eh noch ein langer Weg...

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Textplatzierung

Ungelesener Beitragvon pitty » 25.04.2017, 22:36

Ich gestehe: spontan war ich für die Version Nr. 2, aber nach Überarbeitung mit Berücksichtigung der tollen Tipps gefällt mir das Ergebnis der Doppelseite gut. Es wäre eigentlich nichts mehr zu sagen.
Mein Empfinden möchte ich trotzdem schreiben: Das Layout ist angenehm schlicht und die Fotos sehenswert. Mich lenken die Hintergründe und insbesondere der Verlauf (zu sehr) ab.

Es scheint mir, als ob das Gestaltungsraster der linken Seite enger im Bund steht, als auf der rechten Seite.

Hier noch ergänzende Erkenntnisse zum Textlayout:
Du hast wahrscheinlich den Text aus word kopiert. Es sieht so aus, als ob die Zeilen der beiden nebeneinander gesetzten Blöcke nach dem Absatz nicht mehr auf der selben Linie liegen. Das kommt sicherlich daher, dass in word der Absatz mit einem anderen Abstand formatiert ist, als die normalen Zeilenabstände.
Das würde ich beheben.

Die beiden linken Textblöcke würde ich einen "Tick" nach oben schieben - so, dass diese optisch bündig mit den Fotos auf der rechten Seite sind.
siehe: https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 01#p104701

Ich finde es sehr gut, dass Du die "Schreibschrift" nicht in Blocksatz zwängst, sondern konsequent linksbündigen Flattersatz gewählt hast. Ich würde die Überschrift auch linksbündig ausrichten.
Lieber Gruß, pitty

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste