Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. FotolocationsIch habe heute in einem Foto-Diskussionsforum einen Hinweis auf eine Internetseite bekommen, wo die interessantesten Fotolocations weltweit gesammelt werden: http://www.22places.de/
Das ist vielleicht für den einen oder anderen Forenuser für Reiseplanungen ganz interessant. Gruss icke
Re: FotolocationsHallo icke,
besten Dank für den Link. Bei näherer Betrachtung kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Locations zu Stande kommen und würde ehrlich gesagt auch meine Reiseplanung nicht daran knüpfen. Ich war dieses Jahr z.B. in Canada. Dort gibt es laut dieser Karte keine einzige sehenswerte Foto-Location. (nicht mal die Niagara-Fälle) Dafür der Münchner Südfriedhof ?? oder das Nürnberger Volksbad. Auch fehlt eine Einschränkung nach "Interessensgebiet" (Architektur, Natur, Historische Monumente, etc.) Sorry, aber ich persönlich halte die Karte eher für eine reine Darstellung nach Zufallsprinzip. Da bietet Google-Earth mit seinen Foto-Overlays deutlich mehr Ansatzpunkte. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: FotolocationsNun ja,
wenn man sich die Beschreibungen genau ansieht, stellt man fest, dass die einzelnen Tipps von Fotografen kommen, die dort vor Ort waren. In so fern hast Du natürlich mit dem Zufallsprinzip recht Wenn ich das richtig sehe, gibt es auch in Kanada zwei Empfehlungen, allerdings sind die Niagarafälle nicht dabei. Ich glaube, das ist auch nicht der Sinn der Sache, sondern eher, auf Gegenden hinzuweisen, die nicht so fotografisch überlaufen sind. Gruss icke Re: FotolocationsDanke für den Link, ich habe mir die Seite mal etwas genauer angeschaut. Das "Problem" der Seite: sie will professionell werden. Irgendwann wird Werbung geschaltet, eigentlich kein Problem, aber ...
Die Seite haben keine eigene Inhalte, sondern brauchen Nutzer und Mitmacher, die nix verdienen. Das macht der Seiteninhalber und der spricht am Anfang direkt Leute an, die Beiträge dort posten. So baute man langsam auf und wenn es klappt, hat man eine gute laufende Seite ohne viel Arbeit und eigene "Leistung". Wie man hört, bin ich kein großer Fan von diesem Konzept. Re: FotolocationsHallo zusammen,
grundsätzlich finde ich solche Seiten nicht schlecht. Sie geben durchaus Anregungen und machen Lust auf einen Besuch der Location. Bei Lesen des Threads kam mir der Gedanke, diese Idee für das Forum zu adaptieren. Ich würde bei Interesse dazu einen eigenen Forenbereich schaffen. So kann jeder Forenteilnehmer anderen Forenteilnehmern Tipps geben. So wird das Thema etwas persönlicher und man kann sich zudem darüber austauschen. Was halten Sie davon? Sylke Re: FotolocationsAlso, ich finde die Idee nicht schlecht
Gruss icke Re: FotolocationsDas Thema hatten wir auch schon mal beim Treffen 2011 in Oldenburg. Ist dadurch aber nicht schlechter geworden.
Bertha Re: FotolocationsHallo Bertha,
ich erinnere mich sehr dunkel. Meinte Helmut damals nicht einen Eventkalender? Dieser befindet sich seit einiger Zeit auf www.cewe-fotobuch.de Dort sind allerdings nur Events zu finden, die mit dem Unternehme im Zusammenhang stehen. Sylke Re: FotolocationsSylke hat geschrieben: Hallo Bertha,
Ja, so war das gedacht, also alles was anfällt - auch ohne CEWE-Beteiligung. Es sollte aber schon etwas Größeres sein!ich erinnere mich sehr dunkel. Meinte Helmut damals nicht einen Eventkalender? Dieser befindet sich seit einiger Zeit auf http://www.cewe-fotobuch.de Dort sind allerdings nur Events zu finden, die mit dem Unternehme im Zusammenhang stehen. Bertha Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|