Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:also wenn ich den Kontrast am normalen Bildschirm auf null stelle sehe ich es dann auch an diesem Monitor kantig, also nicht ein Problem des Bildschirms, sondern ein Problem der Einstellung meinerseits.
Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:gibt's denn eine Möglickeit am Monitor die Einstellung so anzupassen, das ich z.B. wie in meinem geschilderten Fall schon vorab das evtl. Durckergebnis vorhersehen kann?
Oder kann es sein, das ich Deine Message falsch verstanden habe? Viele Grüße
Fotofix Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Geh mal bitte in dein 5.1.3er Projekt und zoome mal in der Bearbeitung die Seite voll (wirklich bis Anschlag) auf, dann schau mal dein Schatten an. Er sieht sicherlich so aus wie du ihn gedruckt bekommen hast. Wenn nicht mal ein wenig mit dem Kontrast am Bildschirm rumspielen.
In der Vorschau wo man die Doppelseiten sieht wird man diese Darstellung nicht bemerken. Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Hallo brischke,
habe es gerade getetest. Du hast recht, bei der Vergrößerung sieht man es ganz deutlich. Ich habe jetzt auch schon tel. Kontakt mit Cewe aufgenommen und man versprach der Sache nachzugehen. Also das Thema Schatten ist noch nicht ganz vom Tisch. Ich habe alle Aufträge in der V. 5.1.3 storniert und bestelle jetzt erstmal alles ohne Schatten, damit die Geschenke auch pünktlich unterm Weihnachtsbaum liegen. Vielen Dank nochmal für Deine Unterstützung. Werde das Thema weiterhin beobachten. Viele Grüße
Fotofix Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Hallo Fotofix,
ich danke Ihnen für Ihren ausführlichen Beitrag und auch brischke für die nette Unterstützung und Recherche. Gestern Abend habe ich explizit zum Thema Testaufträge erstellt, um diese heute mit der Bildschirmanzeige vergleichen zu können. Wenn ich die Schatten an einem einfachen Monitor vergleiche, so sehe ich einen erheblichen Unterschied zum Druckergebnis. Vergleiche ich es an einem wertigeren Monitor, so scheinen die Schatten identisch zu sein. Beispiel: Ich werde dieses Thema mit der Entwicklung besprechen. Meine Kollegen werden sicherlich eine Lösung finden, um die Diskrepanzen zwischen Anzeige und Druck so gering wie möglich zu halten. Zu Ihren bereits gefertigtem Produkt - Sie können sich vertrauensvoll an meine Kollegen des Kundendienstes wenden. Ich wünschen Ihnen beiden einen schönen 2. Advent! :-) Sylke Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen: hat geschrieben: Wenn ich die Schatten an einem einfachen Monitor vergleiche, so sehe ich einen erheblichen Unterschied zum Druckergebnis. Vergleiche ich es an einem wertigeren Monitor, so scheinen die Schatten identisch zu sein.
Hallo Sylke,vielen Dank für Informationen. Ich nutze für die Fotobucherstellung derzeit ein VAIO Notebook (2 Jahre alt). Die Diskrepanz scheint mir aber erst seit der Version 5.1.2 bzw. 5.1.3 aufzutreten. Ich hatte dieses Phänomen mit noch keiner Hardware, die ich bisher nutzte. Wobei ich nicht ganz verstehe, was mit "einfacher bzw. wertigerer Monitor" gemeint ist. Ich habe bereits mit dem Kundendienst kontakt aufgenommen und bin sehr, sehr zufrieden mit der Abwicklung. Viele Grüße
Fotofix Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Hallo!
Ich habe das gleiche Problem. Mein Buch wurde noch mit der Software vor 5.1.2 begonnen. Nach Umstellung auf diese Software und bei der Entwicklung waren dann keine Schatten mehr zu sehen. Auch nach Stunden des Nachbearbeitens und beim 2. Versuch keine Schatten... Jetzt sagte man mir, dass es ein Softwareproblem ist und ich die 5.1.3 installieren soll und damit nun Schatten machen soll. Da sahen sie wieder völlig anders aus als mit 5.1.2. Also wieder alles nachkontrollieren. Ich weiß auch nicht, ob ich einen Knick in der Optik habe, aber jeder Schatten sieht bei jedem Bild anders aus, egal ob gleiche Größe oder unterschiedliche Größe. Mein Fotobuch ist über eine Reise, ich kanns bald echt nicht mehr sehen. Das ist so traurig! Na jedenfalls wundern mich die riesigen Werte, die hier angegeben wurden und dann das abgebilderte Ergebnis. Ich habe bisher Abstand 4, Intensität 37%, Unschärfe 8 px und Überstand 2. Am Bildschirm kommt ein schöner Schatten zustande. Muss ich jetzt wieder Angst haben, dass da fast keiner zu sehen ist???? Ich verstehe auch nicht, was dieser Überstand zu melden hat oder ein Wert mit der Endung px???? Wieso hat man so eine gute Sache wie das mit dem Schatten geändert???? Es war vorher einfach und vor allem kam das raus, was abgebildet war. Nirgends wird auch mal die neue Einstellung erklärt. Ich gebe Euch auch wieder Recht, am Laptop sahen die Schatten anders aus wie am PC-Bildschirm...nun habe ich wieder Angst, dass die Bestellung schief läuft. Übrigens habe ich ein neues Projekt angelegt, das ausschließlich mit 5.1.3 erstellt ist und auch hier gebe ich Euch recht, die Schatten sehen total kastig aus. Man kann die Abstufungen sehen und das Schlimme - der Schatten sieht wellig aus, nicht schön ausklingend ins Weiße....Gruselig. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich einstellen soll! HILFE!!! Ohne Schatten wirken die Bilder aber nun einmal nicht so schön :( Wann wird das behoben? Der Kundendienst sagte ja, mit 5.1.3 wäre alles behoben. Aber die Darstellung sieht schlimm aus, so dass die Entwicklung des Buches einer Überraschung gleicht, die bisher negativ war. Ich habe auch noch Bücher in der Schublade, die ich, aufgrund des technischen Standes noch einmal neu gemacht habe. Die können ja noch warten. Aber ich habe auch noch eines, was ich bis Weihnachten haben wollte....das fällt wohl aus??? :( Liebe Grüße Daniela Herrmann PS: Auch das Problem mit dem Nicht-Brennen-Können und keine ISO-Datei erstellen können, hatte ich mit der neuen Version auf dem Laptop (gibt es hier auch schon einen Thread). Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Nachtrag:
Ah, der Schatten wird wellig dargestellt, weil das Bild eine Rotation enthält. Na das habe ich noch nicht erlebt! Wie sieht das dann gedruckt aus? Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Wobei wir wiederum mal zu dem schon des öfteren gründlich durchgekauten Ergebnis gekommen sind, dass man zur Beurteilung von Bildbearbeitungs-Effekte unbedingt einen "wertigen" Monitor (also einen reproduzierbar kalibrierbaren, farbechten, Blickwinkelabhängigen, professionellen, sprich praktisch: teuren, wenn nicht Röhre) Monitor brauchen.
Ein Display eines allgemeinen Sony Vaio gehört definitiv nicht dazu, praktisch sehr wenig von all Notebooks kann hier hineingestuft werden (ich rede nicht von Retina MacBookPros, die sind aber auch teuer). Wenn man aus der Linie von 0815-sRGB herauskommt (wobei nichs niederwertendes dazu, 90% aller Kundenprojekte der Welt passen da hinein), dann muss man Profiequipment haben, um solche Enttäuschungen vorbeugen zu können. Wobei die Entwickler auch viel dazu beitragen können, dass Monitor und Druck so ähnlich wie möglich sein sollen - aber gerade bei Feingrau-Weiß-Abstufungen (und weiche Schatten sind eben solche) werden sie nicht viel machen können, denn da hängt zu viel vom Monitor (und seiner Umgebung inkl. Umlicht und User's Auge und sogar Laune!) ab. Man nehme nur HighKeyFotografie und das damit verbundene Blutsch...witzen... LG Old Nat, der Dino
Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Wenn du ein Foto drehst, dann siehst du am Bildschirm, je nach Auflösung, eine stufige Linie, da sich ja die Pixel nicht mitdrehen. Im Druck hast du dann wieder eine glatte Linie, nehme an, dies wird beim Schatten ähnlich sein.
Px nach einer Zahl heißt Pixel. Gang ganz grob gerechnet, sind 10 Pixel 1mm. ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Ah, vielen Dank für die Info. Mir ist das neu, dass sich ein gedrehter Schatten dann so wellig darstellt.
Hm, naja...wegen den Schatten...da scheint aber wirklich ein Softwareproblem zu bestehen...sonst würde mein Buch nicht ein drittes Mal in Druck gehen müssen :( Ich war es ja gewöhnt, dass es so gedruckt wird, wie es angezeigt wird. Auch wenn ich keinen supertollen Monitor habe und nur ein VAIO Notebook. Aber die Probleme jetzt mit der Software sind nicht gut :( Ich hoffe, es gibt von Cewe mal Beispielsbilder für die neuen Schatteneinstellungen. LG Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Meiner Meinung ab ungefähr Unschärfe 15px tritt das Phänomen oben mit den viereckigen Kanten auf, also da kehrt sich das ganze meiner Meinung in das Gegenteil um was es bewirken soll. Diese hohen Werte hatte ich auch bei der Konvertierung eines "alten Projektes" vor 5.1.2 in die 5.1.2. Im alten Projekt war das ganze in Prozent (20% bei mir) und da schien es definitiv nicht so hoch zu sein, also die Wirkung war da anders als jetzt bei den übernommenen 25px. Jetzt stehen auf einmal Werte von Unschärfe 25px die man eigentlich so komplett löschen kann. Am besten kommt man dann, wenn man alle Schatten löscht und dann neu macht, aber da sollte man dann aufpassen, das jetzt auch Texte Schatten werfen können. Also man sollte zwingend bei der Unschärfe nicht so hoch reingehen 5 Pixel sind da schon meiner Meinung ziemlich viel, alles was oben drüber ist , scheinen "Spezialschatten" zu sein, Genauso scheint mir der Überstand wenig sinnvoll für "einfache" Schatten zu sein. Wer dort ein wenig spielen möchte sollte mal ein weißes Bild nehmen und dann dort mal in den Schatten rumspielen. Bei einer Intensität von 100% sieht man dann Dinge die man vielleicht bei 20% nicht sehen würde. Wenn man da die Regler mal voll auf Anschlag stellt bei Unschärfe und Überstand erklärt sich da einiges selbst dann geht man mal so weit runter bis es für einen passt. Eigentlich ist es besser von unten mit den Werten langsam nach oben zu gehen bis man seinen persönlichen Schatten gefunden hat.
Und meiner Meinung erst ab der jetzigen Software 5.1.3 scheint der Schatten an jedem Bild egal welcher Größe gleich groß zu werden mit derselben Intensität, das war bei den Vorgängerversionen defintiv nicht so "gleich". Ich habe aber noch kein fertig gedrucktes Exemplar mit dieser Softwareversion vorliegen, deswegen kann ich vielleicht jetzt noch groß daherreden, hoffen wir nach dem Druck auch noch. 8) Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:stellaotb hat geschrieben:
Ich hoffe, es gibt von Cewe mal Beispielsbilder für die neuen Schatteneinstellungen.
Hallo stellaotb,ich habe ja nun einschlägige Erfahrung mit der Schattengeschichte gemacht. Abgesehen davon habe ich bereits 70 Bücher "mit Schatten" erstellt, die auch mit primitiver Hardware sehr gelungen sind. Es gab bisher noch nie eine solche Diskrepanz zwischen Druck und Bildschirmansicht. Gott sei Dank nimmt Cewe die Bücher zurück. Es macht aber keinen Sinn, um eine Ersatzanfertigung machen zu lassen, da die Probleme noch nicht gelöst sind. Hier hilft nur Bücher für Weihnachten ohne Schatten drucken zu lassen. Ich habe mir damit geholfen alle Bilder entsprechend mit ganz feinen Rahmen zu versehen. Ist zwar nicht ideal aber man kann es lassen. Ich würde mir auch Muster-Schatten mit dazugehörigen Paramentern wünschen. Viele Grüße
Fotofix Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:stellaotb hat geschrieben: ...Auch wenn ich keinen supertollen Monitor habe und nur ein VAIO Notebook....
Ich bitte um Entschuldigung, ich wollte keinesfalls abwertend oder beleidigend sein, hoffentlich ist es nicht so rübergekommen, wenn trotzdem, wie gesagt, sorry.Sehr viele Sachen sind auch mit einfachsten Monitoren perfekt zu beurteilen. Je kniffliger aber die Sache (wie das erwähnte HighKey zum Beispiel), um so gravierender werden die Unterschiede bei der Beurteilungsmöglichkeit mit verschiedenen Monitoren. Und diese weiche Schatten sind eben so wie HighKey, also sehr knifflig, dabei kommt man leicht (unbewußt!) aus der "normalen sRGB-Welt" hinaus. Ich halte es auch deshalb für prima, wie Brischke die Einstellungen und die zielführende Vorgangsweise erklärt hat! LG Old Nat, der Dino
Re: Version 5.1.3 Farbränder und Schatten einstellen:Hallo,
habe gestern mein 130€ XL-Panorama-Buch Version 5.1.3 erhalten. Bin noch etwas durcheinander, weil ich das Ergebnis so nicht erwartet hätte. Wahrscheinlich werde ich die 130€ knicken und nochmal bestellen, da es ein Geschenk für meine Mutter wird und perfekt aussehen soll. Die Schatten sind furchtbar, eigentlich keine Schatten sondern Balken. Entwarnung kann ich für die "welligen" Schatten gedrehter Fotos geben, die sind glatt im Fotodruck, obwohl ich da auch Bedenken hatte. Bei der Einstellung der Schattenparameter habe ich mich aber irgendwie vertan bzw. die Darstellung Monitor/Papier ist anders. Ich wollte gut sichtbare Schatten, weil ich bei einer Collage (Version 5.1.2) so trübe Schatten hatte, die nicht plastisch wirkten. Habe eingestellt: Abstand: 2-3mm, Intensität: 50-60%, Unschärfe: 1-2px, Überstand: 2-3 mm An 2 unterschiedlichen Monitoren (30 Zoll Samsung bzw. Laptop Lenovo T50 kalibriert) waren die Schatten schön scharf dargestellt und der Hintergrund leuchtete noch dunkel durch. Ich wollte es ja dunkel, wie gesagt, aber der Druck ist völlig undurchsichtig, das sieht sowas von ... aus. Ich hätte vermutlich auf mind. 4-5px Unschärfe gehen müssen. Andererseits kann ich doch als Hersteller nicht 1px anbieten, wenn dadurch gar kein Schatten sonder ein Balken entsteht. Kann ich sowas reklamieren? Wenn es doch vielleicht auch etwas meine Schuld ist? Ich weiß ja mittlerweile dass Monitor nicht exakt Ausdruck ist :-( Und was stelle ich nun ein: 5-px und 30-40% Intensität? LG Kerstin Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste
|