Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
die schwierige letzte Seite
OmaAC
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 13.09.2025, 17:03

Hallo in die Community,

mir gefiel die Rautenoptik und habe versucht, diese Schritt für Schritt nachzustellen. Wie ihr seht, mit mehr oder weniger Erfolg.

Da es sich um einen Screenshot handelt, sind die Ränder abgeschnitten. Tatsächlich sind die Rauten der oberen und unteren Reihe aber vollständig.

Meine Frage an euch: Ich kenne nur die Zoom-Funktion zum Vergrößern von Fotos. Aber gibt es auch eine Funktion, um Fotos zu "verkleinern"? Mir gefallen die
Ausschnitte nicht.

Zudem überlege ich, anstatt der eingefärbten Rauten doch noch Fotos einzufügen. Was meint ihr?

Danke schon mal, Birgit
Dateianhänge
letzte Seite.png
Benutzeravatar Offline
Monika54

2500 Beiträge
Beiträge: 2561
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 13.09.2025, 18:16

Hallo Birgit

Im Prinzip finde ich die Idee mit den Rauten recht gut. Aber ja, da muss noch gearbeitet werden. Ich würde es etwas ruhiger machen, das Hintergrundbild würde ich weglassen, da sieht man eh nichts, kannst auch gleich einen einfarbigen Hintergrund nehmen. Dann würde ich den Rauten einen leichten Rand geben, damit klar ist, wo das Bild ist und wo der Hintergrund.
Bei der Fotoauswahl finde ich den Vogel re. unten sehr schön, weil er im Mittelpunkt ist. Das Restaurant kann man lassen, den Wald auch, aber da sieht man, was ein fehlender Bildrand macht - der Weg vermischt sich mit dem Hintergrund.
Bei den meisten Fotos verschwindet aber das Motiv.
Die kleineren, einfarbigen Rauten würde ich entweder weglassen, oder in einheitlicher Farbe halten.


Was meinst du mit "verkleinern"? Dir gefällt der Ausschnitt nicht - das ist wahrscheinlich genau das, was ich geschrieben habe, es gibt kein Motiv. Du kannst versuchen, das Bild zuzuschneiden, so dass das Motiv mehr in die Mitte kommt. Ich zoome manchmal Fotos so weit, dass ich es in einem Rahmen so weit hin und her schieben kann, bis das Motiv mittig ist. Meinst du das?
Stell vielleicht mal ein Bild ein, dann sieht man eher, was du meinst.

Wenn das mit der Motivauswahl nicht passt, vielleicht könntest du auch oben bzw. unten nur Dreiecke verwenden, also halbe Rauten. Dann ist das mit dem Motiv evtl. leichter.

LG Monika
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7456
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 13.09.2025, 18:23

Hallo OmaAC!
Den Bildausschnitt verändern kannst du, wenn du das Foto zoomst und dann so schiebst, dass dir der Ausschnitt gefällt. Das funktioniert gut, wenn auf dem Foto viel drauf ist und du einen passenden Ausschnitt suchen kannst. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, das bei nebeneinander liegenden Fotos die Horizontlinie des Wasser gleich hoch ist.

Was mir an deiner Gestaltung nicht gefällt sind die Zwischenräume. Die eingefärbten Rauten gefallen mir zwar, aber du könntest sie so verkleinern, dass sie in den oberen bzw. unteren Ausschnitt passen und nicht hinter den Bildern liegen. Die weißen Rauten fallen mir zu stark ins Auge, die würde ich etwas dezenter einfärben, vielleicht ein Beige vom Sand oder ein Grün vom Wald.

Liebe Güße
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1081
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon Frauke » 13.09.2025, 18:56

Zum Suchen des passendes Ausschnitts haben Monika54 und Traumfänger ja schon einiges geschrieben. Was mich stört, sind diese eher länglichen statt quadratischen Rhomben. Oder täuscht das Bild? In ihrem Arbeitsheft (S.42 bis 47) hat Josefia eine sehr praktische Methode für das Karo-Layout vorgestellt.
In diesem Thread hatte sie diese Methode erstmals vorgestellt. Ich habe im gleichen Thread weiter unten eine Karo-Dreiecks-Kombination mit allen erforderlichen/ Maßen für das Fotobuch Groß Panorama vorgestellt.
Liebe Grüße
Frauke
OmaAC
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 13.09.2025, 19:16

Vielen Dank, euch,

ihr habt alle Recht.

Monika: Ich habe versucht, einen Rand zu setzen, dieser war aber nicht um die raute sondern im Rechteck!? Die Motive sind zu groß, daher meine Frage des "Verkleinern". Ich möchte praktisch mehr vom Foto in der Raute sehen. An der Fotoauswahl muss noch gearbeitet werden.
Traumfänger: Beim Zoomen werden die Motive noch größer, was bei Wald und Meer zu einer noch schlimmeren Ansicht führt.
Frauke: Du täuschst dich nicht. Die Rauten sind tatsächlich etwas länglich, da ich nach dem Erstellen alles markiert und an die Seite anpassen wollte. Ich werde mir eure Arbeitsanleitungen anschauen und wohl noch mal von vorne beginnen.


LG und einen schönen Abend
TiniM
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2022, 17:25

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon TiniM » 14.09.2025, 12:38

Für Rauten oder Dreiecke ist es immer schwierig die passenden Fotos für gute Ausschnitte zu finden. Ich habe mir angewöhnt, die Motive mehrfach zu fotografieren, also näher ran, weiter weg, Hochformat, Querformat. Löschen kann man die nicht benötigten Fotos immer noch, wenn das Fotobuch fertig ist. D:lol:
Liebe Grüße
TiniM
Benutzeravatar Offline
Monika54

2500 Beiträge
Beiträge: 2561
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 14.09.2025, 15:06

OmaAC hat geschrieben:
Vielen Dank, euch,

ihr habt alle Recht.

Monika: Ich habe versucht, einen Rand zu setzen, dieser war aber nicht um die raute sondern im Rechteck!? Die Motive sind zu groß, daher meine Frage des "Verkleinern". Ich möchte praktisch mehr vom Foto in der Raute sehen. An der Fotoauswahl muss noch gearbeitet werden.
Traumfänger: Beim Zoomen werden die Motive noch größer, was bei Wald und Meer zu einer noch schlimmeren Ansicht führt.
Frauke: Du täuschst dich nicht. Die Rauten sind tatsächlich etwas länglich, da ich nach dem Erstellen alles markiert und an die Seite anpassen wollte. Ich werde mir eure Arbeitsanleitungen anschauen und wohl noch mal von vorne beginnen.


LG und einen schönen Abend
Wie hast du denn deine Rauten gemacht? Es gibt ja immer viele verschiedene Wege zum Ziel.
Ich benutze selten Rauten, genau aus dem Grund - man sieht beim Fotografieren rund (mit dem Auge) oder rechteckig (Sucher oder Display). Für andere Formen muss man später schauen, ob man das irgendwie hinbekommt. Es kann aber sehr gut wirken, weil es einen anderen Blick auf das Fotografierte gibt.
Daher wäre eine ganz gezielte Suche nach geeigneten Fotos der erste Schritt. Vielleicht hast du noch mehr Fotos, die es nicht ins Buch geschafft haben, aber genau hier passen würden. Mach eine Seite auf, setze die Maske, hol dir verschiedenen Bilder in die Maske und verschiebe, bis du schöne Ausschnitte hast. Denke vorher nicht so viel nach, nimm auch mal Bilder, an die du nicht gedacht hast. Zoome und schiebe, spiele einfach mal - du wirst sehen, da ist vieles möglich.
Wenn du in guter Qualität fotografiert hast, würde ich bei der Bildsuche auch an Fotos herangehen, die viele Einzelheiten zeigen. Da kannst du dann eine besondere Einzelheit aus dem ganzen Bild extrahieren.

Wenn Rauten, dann arbeite ich mit aufgestellten Quadtraten, das mache ich dann mit der Eckfunktion. So kann ich einen Farbrand erzeugen. Bei Masken geht das leider nicht. Da könntest du höchstens ein minimal größeres, eingefärbtes Bild exakt dahinter setzen. Ist aber etwas mehr Arbeit.
Zum "Verkleinern": Du entscheidest beim Fotografieren, wie groß dein Bild ist.
Wenn du davon sprichst, dass das Bild vergrößert wird, dann stimmt das eigentlich nicht. Beim Heranzoomen verkleinerst du das Bild, du vergrößerst nur das Motiv. Der Rand wird weggeschnitten und dadurch erscheint das Zentrum größer. Wenn du das Motiv kleiner möchtest, dann müsstest du Außen etwas hinzufügen und das geht eben später nicht mehr.
Ich mache es grundsätzlich so, dass ich ein Motiv einmal gezoomt fotografiere und einmal als Weitwinkel. Wegschneiden geht immer.

Zeig uns doch dann bitte mal, was daraus geworden ist.

Gruß
Monika
OmaAC
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 14.09.2025, 16:18

Hallo,

ich habe meine letzte Seite anhand der Beschreibungen von Josefia und Frauke nun neu erstellt und bin mit meinem Ergebnis ganz zufrieden. Für die Zukunft würde ich dann eure Tipps mit den Fotos in mehreren verschiedenen Formaten beherzigen.

Bin gespannt, ob es euch gefällt

LG Birgit
Dateianhänge
letzte seite-neu.png
Benutzeravatar Offline
Monika54

2500 Beiträge
Beiträge: 2561
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 14.09.2025, 18:37

OmaAC hat geschrieben:
Hallo,

ich habe meine letzte Seite anhand der Beschreibungen von Josefia und Frauke nun neu erstellt und bin mit meinem Ergebnis ganz zufrieden. Für die Zukunft würde ich dann eure Tipps mit den Fotos in mehreren verschiedenen Formaten beherzigen.

Bin gespannt, ob es euch gefällt

LG Birgit
Darf ich nochmal .....?

Ist schon viel besser. Aber bei der Auswahl der Fotos ist noch Luft nach oben.
Vogel - gut. Blumen - würde ich etwas größer zoomen. Dreieck links - hmmm, da stört mich die Lücke im Gras. Dreieck rechts - hast du da links noch Spielraum? Würde die rosa Blüte etwas mehr in die Mitte bringen und die kleinen roten Blütchen vor dem dunklen Strauch stören mich. Dreieck unten links: Horizont begradigen. Würde ich mal ausprobieren, ob es nicht besser wirkt, wenn das Land breiter ist als der Himmel. Dreieck rechts - probier mal mit zoomen, dass du zumindest die seitlichen dunklen Ecken wegmachen kannst, wichtig ist ja der Sonnenuntergang. Blumen darunter - zoomen, um das blaue Eck verschwinden zu lassen. Raute links - kannst du das Bild etwas nach links schieben, damit das Gras nicht so dominant ist?

Sorry, wenn ich nerve - aber bei Anderen sehe ich die Fehler sofort, bei meinen Büchern brauche ich dafür immer eine Freundin, die vorurteilsfrei drüber schaut D:)

LG Monika
OmaAC
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2023, 15:24
Gliedstaat: Brandenburg

Re: die schwierige letzte Seite

Ungelesener Beitragvon OmaAC » 14.09.2025, 19:17

ne ganze Menge Aufgaben, aber ich werde es versuchen.

Danke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste